Kaserne > Projekte
Italienkriege nach Plan
Sir Leon:
Tach zusammen,
es passiert mir ja allzu oft, dass ich recht unkontrolliert durch meine Sammlungen geistere und einfach irgendwelche Modelle bemale. Doch als die Jungs im Verein mit den Italienkriegen starteten und ich diesmal nicht dabei sein wollte, drohte von der Seite keine Gefahr.
Allerdings rutschte ich dann doch noch in die Nummer rein, als ein Kumpel sagte, er könne ja ACW anfangen, wenn ich mich zu den Italienkriegen durchringen würde. Ja gut...
Der Plan
Ich bekam ein Mailänder Kontingent zugewiesen und plante erst einmal grob nach Pike and Shotte folgendes:
1. Formation
1x Kommandant (2 Modelle)
3x Pike (je 36 Modelle)
3x Shotte (8-12 Modelle je)
1x Artilleriebatterie (2 Geschütze)
2. Formation
1x Kommandobase (2 Modelle)
3x schwere Kavallerie (je 6 Modelle)
3. Formation (Plänkler)
1x Kommandobase (2 Modelle)
2x leichte Kavallerie (je 4 Modelle)
2x Shotte (je 8-12 Modelle)
Basiert wird Infanterie im Block auf 12x12cm, Shotte auf 12x4cm, Kavallerie auf 12x6.
Kommandobases werden rund, wohl 60mm.
Modelle
Da ging es mir vor allem um Verfügbarkeit. Die Infanterie ist mehr oder weniger alles Kunststoff von Warlordgames, die leichte Kavallerie werden die Perrys liefern oder ich ringe mich doch noch zu einer Bestellung bei Mirliton durch.
Die schwere Kavallerie habe ich von Old Glory. Die ist zwar wirklich Old, kam ich aber nach dem Brexit am einfachsten dran.
Immerhin einen Block habe ich im Januar in nur einer Woche geschafft. Gerade liegt die erste Einheit Gendarme an und der zweite Block Knechte wartet grundiert auf deren Fertigstellung. Ich mache mir da jetzt nicht allzu viel Stress, muss ich gestehen. Ist ein Nebenprojekt, das ich dieses Jahr fertigstellen möchte. Bemalung ist mehr oder weniger komplett mit Contrast oder vergleichbaren Farben. Vor allem ist aber nach den genannten Modellen aus dem Plan dann wirklich Schluss. Also mal ein endliches Projekt. :)
Parmenion:
Was man erkennen kann gefällt mir recht gut.
Experimentiere auch gerade mit Kontrastfarben, allerdings selbstgemischt und in Zukunft mit den von Army Painter.
Warst du zufrieden mit den Effekten?? Habe bis jetzt nur 15mm Figuren damit bemalt, noch keine 28mm.
Parmenion
Riothamus:
Ja, die wissen zu gefallen.
Sir Leon:
Vielen Dank. Bei den folgenden Modellen muss ich noch an die Bases ran, aber bemalt sind sie soweit fertig. Natürlich fehlen hier auch noch die Fahnen, weil die noch unterwegs sind.
Jens von Tabletop Generals:
Sehr cool, freut mich hier dieses Projekt verfolgen zu können.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln