Epochen > Fantasy

Mittelererde - Kriegerbanden

<< < (4/13) > >>

Maréchal Davout:
Ich finde, diese untere Satteldecke in Rot gibt ja noch eine gewisse Abgrenzung und Kontrast zum dunklen Pferd und außerdem sieht das mit Reiter drauf ja auch schon wieder anders/besser aus. Ich wüsste  nicht, ob ich in diesem Fall z.B. eine hellbeige Decke statt Dunkelblau besser fände. Das ganze Reitermodell betrachtet, sind ja Gold und Rot der Kontrast zu den dunklen Tönen, da würde eine zusätzliche helle Farbe bei der Decke nicht wirklich gut tun meiner Meinung nach.

Zu den Harad-Reitern: Man könnte sie auch ohne dieses Rückenmodul einsetzen vielleicht. Schade, dass der Maßstab bei Herr der Ringe so anders als bei anderen 28mm-Minis umgesetzt ist, sonst könnte man einfach historische leichte arabische/sarazenische Kavallerie nehmen, die es ja auch in Plastik gibt. Die finde ich von der Anmutung total passend.

D.J.:

--- Zitat von: flytime am 20. März 2022 - 15:26:20 ---Mach doch die Satteldecken bei den fertigen auch noch mal. Das geht doch schnell. :)
--- Ende Zitat ---

Ja, könnte ich :) Aber ich bin so der Typ, wenn fertig, dann fertig :) Einzuige Ausnahme sind grobe Dummbatzter, wie bei meinen 1:72er Schotten und 1st Foot Guards. Da muss ich nochmal ran!


--- Zitat von: Maréchal Davout am 20. März 2022 - 22:23:56 ---Ich finde, diese untere Satteldecke in Rot gibt ja noch eine gewisse Abgrenzung und Kontrast zum dunklen Pferd und außerdem sieht das mit Reiter drauf ja auch schon wieder anders/besser aus. Ich wüsste  nicht, ob ich in diesem Fall z.B. eine hellbeige Decke statt Dunkelblau besser fände. Das ganze Reitermodell betrachtet, sind ja Gold und Rot der Kontrast zu den dunklen Tönen, da würde eine zusätzliche helle Farbe bei der Decke nicht wirklich gut tun meiner Meinung nach.
--- Ende Zitat ---

Das war auch mein Gedanke. Ich wollte ja dunkle Pferde, wegen dem "Bedrohungspotential" haben, dazu eher gedeckte Farben die Feuer (Rot) und Eis (blau) darstellen sollten, um auch eine gewisse "Sprache" reinzubringen. 


--- Zitat von: Maréchal Davout am 20. März 2022 - 22:23:56 ---Zu den Harad-Reitern: Man könnte sie auch ohne dieses Rückenmodul einsetzen vielleicht. Schade, dass der Maßstab bei Herr der Ringe so anders als bei anderen 28mm-Minis umgesetzt ist, sonst könnte man einfach historische leichte arabische/sarazenische Kavallerie nehmen, die es ja auch in Plastik gibt. Die finde ich von der Anmutung total passend.
--- Ende Zitat ---

Treffend erkannt, das Rückenmodul nervt mich etwas. Das ist wie ein Spoiler für Rennpferde :D Aber ernsthaft: das erinnert mich zu sehr Samurai und hat mit meinem Gefühl für arabisches Wüstenflair eher wenig zu tun. Daher überlege ich tatsächlich, die irgendwann zu holen und ohne "Rückenspoiler" zu basteln ;)

D.J.:
Gib mir eine Armee, die Mordors würdig ist ...

... lautete der Befehl ;)
Also sichtete ich zuerst in Köln die Läden, ob einer Kundschafter der Uruk Hai im Angebot hätte. Aber leider hatte selbst der älteste GW in Deutschland kein Herr der Ringe mehr im Angebot und so bin ich (wieder einmal) auf einen Onlinhändler ausgewichen.

24 Kundschafter der Uruk Hai sollten es zuerst werden. Zwei Hauptleute aus Zinn hatte ich noch hier liegen, Saruman per pedes und auf Pferd mit Palantir und Grima Schlangenzunge waren auch schon ins Visier für die nächste Order genommen, um eine große Streitmacht aufstellen zu können und daraus für "Kriegerbanden" entsprechende Miniaturen auszuwählen.
Und so begann es ...

 

 

 

 

 



Parmenion:
Sehr cool!!
Und das Ergebnis kann sich sehen lassen!! Tolle Truppe......ich sollte meine Isengarder auch endlich mal anfangen :).

Parmenion

D.J.:
Danke dir :) Isenard / Isengart macht richtig Spaß beim Spielen :D Ich freue mich auf die ersten Spiele mit kompletter Streitmacht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln