Epochen > Fantasy
Mittelererde - Kriegerbanden
D.J.:
Hier dann die letzten Haradrim, die meine größere Streitmacht vervollständigen sollten.
Ich habe sie nach dem gleichen Prinizip wie die ersten bemalt, allerdings habe ich ihnen, um sie einfacher zuordnen zu können, jeweils andere "Stammesfarben" gegeben. Damit lassen sie sich bei größeren Spielen leichter zuordnen, ich kann drei "verschiedene" Kriegerbanden aufstellen und das eher gleichförmige Muster der GW-Vorgabe ist gebrochen. Wegen ihrem Hintergrund fand ich es bei ihnen passender,als bei den Ostlingen, die ich als konformistischen Ameisenstaat sehe.
Meine gesamte Streitmacht war auf eine stolze Größe von 36 Kriegern incl. drei Stammesfürsten (tragen ihren Kampfspeer aufrecht undzeigen mit der rechten Hand nach hinten) angewachsen
Jetzt fehlte noch eine passende Kommandostruktur, welche die Streitmacht zusammenhlten würde.
Ich holte mir die entsprechende Box mit Standartenträger, Kriegshornbläser, Kriegsfürst und Antreiber. Ein Modell der Haradrim habe ich zu einem Hasharin umgebaut (er greift nach seinem Schwert und trägt links einen Bogen) einen weiteren habe ich als Gratismodell bei Paschspiele erhalten (links, zwei lange Kampfdolche)
Und so sieht dann die Kommandostrukutur der größeren Streitmacht der Haradrim aus.
Keine Vitrinenmodelle, aber guter Tischstandard, denke ich.
Maréchal Davout:
Tolle Ergänzungen für die Haradrim - können sich sehen lassen!
Parmenion:
Schöne Truppe :)!!
Parmenion
D.J.:
Danke euch :)
flytime:
Richtig schöne Modelle. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln