Kaserne > Spielberichte
Die Schlacht bei Wimpfen 6.Mai 1622
Pappenheimer:
Zum Anlocken hier mal ein Foto von unserem Spiel am 6. Mai zum 400. Jahrestages der Schlacht bei Wimpfen.
Wir haben mal versucht 30-jährigen Krieg mit Commands and Colors zu spielen. Ich habe da ne Variation gemacht, z.B. dass man in eine Art Igel geht, der dann ähnlich wie das Karree in den zugrunde liegenden Regeln nicht bewegt werden kann.
Pappenheimer:
Hier zur Orientierung eine Karte:
Pappenheimer:
Ich spielte ja die katholischen Truppen. Ich hoffte mit den überlegenen spanischen Regimentern den badischen linklen Flügel zu zerschlagen, während mein bayerisches Fußvolk vor der feindlichen Front einfach demonstrierte.
Die Schildchen hinter den Einheiten vereinfachten die Zuordnung.
Beide Seiten hatten zwei Kommandeure. Die Fotos sind immer aus badischer Perspektive entstanden. Der Markgraf von Baden-Durlach steht hinter seinem Zentrum. Der Herzog von Württemberg kommandiert die Reiterei des rechten Flügels.
Die Schlacht begann nach einigem Artilleriefeuer der Badner mit einem Angriff meiner bayerischen Reiterei. Die gegnerischen Schützen wurden von dem Hügel vertrieben und der Feind musste seine eigenen Kürisser heran führen, um meine Attacke abzuwehren. Die Schützen in Obereisesheim beschossen meinen linken Flügel.
Ungeachtet meiner hohen Verluste im Zentrum erstürmte ein tapferes spanisches Tercio die Anhöhe und rieb dabei fast vollständig ein badisches Regiment auf. Im Hintergrund kann man das Vorgehen der Spanischen Reiterei entlang dem Wald gegen die badische Linke erkennen.
vodnik:
...ich versuch deine guten Aufnahmen für dich zu adaptieren, für meine Schlachten. Leider sind bei uns jetzt die Maler am Werk & ich kann de Balkon nicht benützen...
Maréchal Davout:
Ja, coole Sache und wirklich klare, gut zu erkennende Fotos!
Da holst du aus deiner begrenzten Zahl an Minis für diese Zeit das Maximum raus an Regimentern :) Die Aufstellung mit Rücken zum Fluss ist ja wahrlich nicht ideal... ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln