Kaserne > Spielberichte

Die Schlacht bei Wimpfen 6.Mai 1622

<< < (2/3) > >>

Pappenheimer:

--- Zitat von: Maréchal Davout am 10. Mai 2022 - 07:22:18 ---1.
Da holst du aus deiner begrenzten Zahl an Minis für diese Zeit das Maximum raus an Regimentern

2.
Die Aufstellung mit Rücken zum Fluss ist ja wahrlich nicht ideal... ;)

--- Ende Zitat ---
1.
Die Sache ist, dass bei Commands and Colors eine Einheit aus 3-5 Elementen besteht. Da ging das garnicht anders als die Elemente in Figuren umzurechnen. Das Spielfeld sollte ja auch irgendwie auf den Wohnzimmertisch passen.

2.
Es ist schrecklich für den Verteidiger. Die Truppen verlieren 1 Base pro Feld, das sie nicht zurück fliehen können.

Pappenheimer:
Während ein spanisches Tercio auf den Hügeln Fuß fasste, versuchte ich meine Reiter vorzubringen.



Mein bayerisches Fußvolk hatte noch nichts erreicht.



Während das Tercio durch Kartätschenfeuer vertrieben wurde und mein Fußvolk schweren Schaden nahm, hatten die badischen Reiter immer höhere Verluste.


Ein Regiment Reiter brach durch und wendete sich allein aber siegeszuversichtlich dem badischen Kavallerieflügel unter dem Herzog von Württemberg zu.

Der Markgraf von Baden-Durlach versuchte sein Fußvolk gen dem Böllinger Hof abzusetzen.


Da mein Fußvolk offensichtlich nicht mehr voran kam und einige Regimenter im Schussfeld von Baden-Durlachs Artillerie zuviel abbekommen hatten um im Angriff zu gebrauchen zu sein, musste die Entscheidung auf den Flügeln gesucht werden. Die zwei spanischen Reiterregimenter griffen beherzt an und schalteten die Batterie an dem linken badischen Flügel aus. In Kürze war alles überrollt und ich ließ auch die gegnerischen Schützen und die Trümmer eines badischen Regiments Fußvolk angreifen.


Tatsächlich hat mein einzelnes bayerisches Reiterregiment unter dem rechten gegnerischen Flügel gewütet. Bis auf ein badisches Kürisserregiment war bald alles aufgerieben.

Somit endete die Schlacht im Ergebnis sehr historisch. Viele vom badischen Fußvolk war auf der Flucht in dem Bach am Böllinger Hof ertrunken (bei CC verliert man ja pro Feld das man nicht zurück kann eine Base). Ich hatte gesiegt. Das Spiel war aber lange recht ausgeglichen und endete mit 3:6 für mich.

Sorandir:
Ich finde den Ansatz ziemlich interessant, dass du deine Basen eher als Spielsteine eingesetzt hast, anstatt als propere Tabletop-Einheiten. So kann man mit dem vorhandenen Figurenvorrat auch eine größere Schlacht spielen, ohne nochmal einige Dutzend Minis anmalen zu müssen.
Die Aufstellung ist natürlich sehr locker und für das Wargamer-Auge erstmal gewöhnungsbedürftig, aber wenn man ein Klötzchen-Brettspiel im Hinterkopf hat, passt es dann wieder.
Was mir hier allerdings fehlt, ist die Wagenburg vom badischen Markgrafen. Ich finde, die ist schon ikonisch für diese Schlacht und mit der Explosion und anschließenden Panik ja auch entscheidend. Hast du die aus bestimmten Gründen weggelassen oder habe ich sie nur übersehen ?

Pappenheimer:
Danke erstmal für das Feedback, Sorandir!


--- Zitat von: Sorandir am 19. Mai 2022 - 08:28:26 ---Hast du die aus bestimmten Gründen weggelassen oder habe ich sie nur übersehen ?

--- Ende Zitat ---
Wir hatten meine Listen bis dato ja noch nicht angepasst. Deswegen wollte ich es nicht allzu kompliziert machen.
Dass die Explosion und die Wagenburg sogar noch mehr so ikonisch sind, sehe ich auch so. Das ist ja ähnlich wie bei Mingolsheim, wo eine normale Schlacht mit zwei aufmarschierten Heeren auch total untypisch für die Schlacht wäre. Ich fände es cool mal Wimpfen mit Wagenburg zu spielen. Vielleicht mal im Herbst, wenn ich nicht mehr soviele Events habe.

Höchst wird etwas komplexer, da ich dafür die Brücke und als Siegbedingung das Retten der Einheiten über den Main berücksichtigen werde, da das Hauptziel des Tollen Halberstädters ja nicht eine Vernichtung des Ligaheeres sondern die Vereinigung mit Mansfeld war.

Roßhaupt 1621 würde ich auch gern mal machen. Das ist auch eine frühe Schlacht und es gibt ein Buch mit total tollen Karten usw. dazu.

Sorandir:
Roßhaupt sagt mir nichts  :-[  welches Buch meinst du ?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln