Epochen > Absolutismus und Revolution
French Indian war und Amerik. Unabhängigkeitskrieg
Eorl:
Ich hab mich noch mit nichts, näher beschäftigt.
Ich suche erstmal Truppen und deren Zusammenstellung..
Jens von Tabletop Generals:
Ist bei SP sehr einfach und auch sehr auf Anführer ausgelegt. Für eine britische Truppe mit 4 Anführern sind das
- 4 coole Miniaturen für die Anführer
- 12 Indianer (als loser Haufen)
- 3x8 Rotröcke in Linie (jede Einheit 4 Modelle breit und 2 tief)
- 6 Rotröcke als Plänkler (auch in loser Formation)
Das sind 2 Boxen von Warlord Games, als Beispiel und in Punkten nach Regelbuch so um die 55 Punkte, was für ein entspanntes Spiel locker reicht. Die Möglichkeiten mit den PDF's Kampagnen zu Spielen wo Verluste mit übernommen werden von einem Spiel zum nächsten macht gerade ein Setting so ähnlich wie beim Patriot sehr gut umsetzbar.
Eorl:
Und bei Amerikaner für Independence war dann ähnlich?!
Hab mir das Grundregelwerk von SP gerade mal runtergeladen.
Jens von Tabletop Generals:
Ja, Milizen sind natürlich sehr günstig als Minutemen. Aber wenn du auf Seite 95 und danach schaust findest du alles für die Rebellen.
Eorl:
Habe ich gesehen, mal im Detail schauen. Bin halt nocv nicht sicher, wir wohl eh ein Malprojekt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln