Epochen > Fantasy
Arcane Legions
Dahark:
Wie oft denn noch: Das Promo-Set entspricht nicht der finalen Produktionsqualität. Das wurde vielerorts (und sogar von Wells Expeditions) schon mehrfach durchgekaut. Ich habe mal ein paar Fotos von den Gussrahmen gemacht, so wie sie aus dem Starter-Set kommen:
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=41254#post41254
Ich weiss nicht was du an den Würfeln auszusetzen hast. \"Mini-Würfel\" lassen sich häufig in Starter-Sets finden (ich sag nur Wizkids) und außerdem sollte hat doch wohl jeder genug W6 zu Hause rumliegen (die unterschiedlichen Farben sind nicht wirklich wichtig, machen die Trennung/Unterscheidung der einzelnen Angriffe nur einfacher).
Das Regelwerk im Starter-Set ist übrigens ein \"ganz normales\" Regelheft und kein Word-Ausdruck.
Was die Sache mit den \"Upgrades\" angeht, bin ich nicht informiert, keine Ahnung. Kann gut sein, dass Wells Exp. sind erst einmal auf den heimischen Markt konzentriert. Den Vertrieb hier in Deutschland hat Pegasus übernommen. Ich würde erst mal warten bis sich das mit den Vertriebspartnern eingespielt hat. Pegasus hat es ja z. B. geschafft das sich im Starter Set auch ein deutsches Regelheft befindet. Die Einheitenkarten sind noch auf englisch (sind aber fast eh nur Zahlen und Keywords), aber Pegasus arbeitet daran die Dinger auch auf Deutsch rauszubringen (wird entweder nachgereicht oder einfach als PDF oder beides, wusste mein Kundenberater bei Pegasus noch nicht so genau).
Persönliche Meinungen in allen Ehren, aber irgendwo gleitet es dann in \"nitpicking\" ab.
flytime:
Mich würde interessieren, wie ich am besten an den anderen Drachen rankomme, denn hätte ich auch gerne.
luckrider:
An einem Einführungsturnier eines Händlers teilnehmen, dort sollten die vergeben werden.
@SiamTiger: Ich kann das gerne erklären mit dem \"Centurion Club\". Dort kann man Mitglied werden und eigene Einheitenzusammenstellungen designen, die man dann verifizieren lassen kann durch den Hersteller (Datenbank) und dadurch eine turnierlegale Einheit bekommt.
- Aktuell läuft das System bereits, allerdings noch in der Beta-Phase
- Einzigartig bisher, dass ein Hersteller seinen quasi Quellcode für die Spieler offenlegt
- Einzigartig wohl auch, dass man das für Turniere verifizieren kann
- Gut daran, dass der Hersteller so auch direkt von seinem Produkt partizipiert
- Man kann auch spezielle Großeinheiten erwerben (Drachen, Sphinxen, Katapulte sind angekündigt)
- Spieltechnisch ist nichts davon nötig. Aber toll eigene Designs zu haben.
--- Zitat --- Kurz um, das Produkt ist ein absolutes No-Go!
--- Ende Zitat ---
@SiamTiger: Dass die Figuren nicht das Highlight des Spiels sind, hat sich inzwischen rumgesprochen. Auf der DUZI, wo das richtige Spiel übrigens zum allerersten Mal in D auf einer Messe gezeigt wurde, kamen die kleinen Plastiksoldaten gut an. Offensichtlich besteht aber auch eine unterschiedliche Wahrnehmung zwischen Tabletoppern und der 1/72 Fraktion, die dort vorherrscht. Komm doch in Essen vorbei und probier es wenigstens einmal aus, würde mich sehr freuen.
EDIT: Da der Edit gerade eben gefixt worden zu sein, man kann damit sowas bauen, ein kleiner Test von mir mit den Figuren, wie man sie aus dem Demoset kennen kann.
Im Original hier: http://arcanelegions.com/basecards/871
Dahark:
Es gibt jetzt einen Szenario Contest:
http://arcanelegions.com/news/15
luckrider:
@flytime: das andere Set, dass es im Centurion Club zu kaufen gibt, besteht übrigens aus zwei Drachen, sprich zwei Figuren und Krams.
So, nachdem ich jetzt alle Infos zusammenhabe, wer zur Messe Spiel nach Essen zu den Internationalen Spielertagen in diesem Jahr kommt und eine Demo zockt, der kann eine exklusive für die SPIEL designte Einheitenkarte ergattern.
Basierend auf Vercingetorix, dem Anführer der Gallier (\"Alesia\" lässt grüßen..), hat Spielentwickler Jordan Weisman exklusiv dies Formationsbasenkarte für Essen zur Verfügung gestellt. Mit deutscher Übersetzung, präsentiert von GamesOrbit und Pegasus Spiele.
Der Stand befindet sich entgegen anderer Angabe von mir hier im Forum in Halle 6, 417 oder genauer 112, gegenüber dem LorpShop.
Jordan Weisman ist dort zudem selbst vor Ort und zwar am
FREITAG, von 13 bis 15 Uhr und am
SAMSATG, von 13 bis 14.30 Uhr.
Er wird das Spiel auch selbst vorführen.
Des weiteren gibt es von Freitag bis Sonntag jeden Tag um
15 Uhr eine Dip - und Bemaldemo zu den Unpainted- wie Prepainted-Figuren.
Wer sehen will, wie Dippen am besten funktioniert und wirkt, sollte sich das nicht entgehen lassen.
http://forum.gamesorbit.de/index.php?topic=5959.0
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln