Kaserne > Bildergalerie

Pikeman's Lament - Artillerie

(1/2) > >>

Koppi (thrifles):
Heute ein paar Bilder meiner Artillerie.

https://thrifles.blogspot.com/2022/09/pikemans-lament-artillerie.html





Parmenion:
Sehr schöne Bilder und eine schöne Idee, die Kanone zu wechseln.
Alle Daumen hoch!!

Parmenion

Maréchal Davout:
Sehr schön! Und witzig, wie man die Warhammerkanone immernoch sofort erkennt 🙂

Frank Bauer:
Ja, das ist die Warhammer-Imperiumskanone. Die kann man ohne Bedenken für ein historisches Setting nehnen. Aber sie bleibt unverkennbar. Erstaunlich eigentlich. Aber wir alle können unsere Vergangenheit nicht verleugnen  8)

Sorandir:
Cooles Modell, aber ich finde, die GW Kanone passt nicht. Für die Landsknechtszeit geht sie auf jeden Fall, aber 100 Jahre später finde ich sie schon zu sehr altmodisch. Vor allem die filligran ausgegossenen Zapfen und die Ornamente auf dem Rohr würde ich nicht in der Zeit des 30jK sehen (ohne dafür jetzt auf die schnelle Gegenbeweise zu haben). Auch das Kaliber passt vielleicht noch für Festungsartillerie oder schwere Belagerungskanonen, aber in der Schlacht oder im Scharmützel (wie Pikemans Lament) wurden solche dicken Trümmer eher nicht eingesetzt.
Gut dass das Geschütz nicht fest auf der Base ist, dann ist es ja austauschbar, bzw. du musst vielleicht noch ein paar Landsknechte anmalen  ;D

Die Szenerie mit den Schanzkörben gefällt mir aber gut, die Crew ist schön modelliert und alles gut bemalt. Daumen hoch !

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln