Kaserne > Projekte

Große Schlachten der Geschichte, ein großes 6mm Projekt.

<< < (6/26) > >>

Kaiww:
@WCT

Zuerst war ich überzeugt, es würde "Hail Ceaser" oder "Age of Hannibal" werden, das Problem ist das beide Systeme schwächen haben, die ich ausgleichen müsste, bei "Hail Ceaser" ist es das Management von großen Armeen, bei "Age of hannibal" die "Moral Clock", die anscheinend nicht für große Schlachten ausgelegt ist.
Es wird also auf ein heftig modifiziertes System herauslaufen, wenn ich nicht noch was Besseres finde.

Ich würde gerne mit  2000 Mann pro Infanterie Base rechnen (1000 bei kleineren Gefechten) und ca. 750-1000 Mann pro Skrimish und Kavallerie Base. Selbst wenn ich nach dann unten kalkuliere, weil nicht alle Einheiten an der Schlacht effektiv teilgenommen haben, dann werden bei Gaugamela immer noch etwa 150 Bases auf dem Tisch stehen.
Trotzdem sollte das ganze natürlich noch spielbar sein, eine so große Schlacht darf auch gerne 6-7 Stunden dauern, für ein Gaugamela in der Größe nehm ich mir die Zeit., aber kleinere Schlachten sollte auch mal schneller gehen.

Das mit der Versuchung ist ja kein Problem, wenn du bei mir in der Nähe wohnst, ich werde immer ganz viel Armee zum Spielen übrig haben.   ;D

tattergreis:
Gibt es die Probleme von AoH mit großen Schlachten auch bei der zweiten Edition?

Kaiww:
@tattergreis
Bei Age of Hannibal, First Edition war das Problem mit der "Morale Clock" sehr gravierend, auch war schwere Kavallerie enorm stark. Ist bissel unschön, wenn du mit schwerer Kavallerie eine Phalanx frontal niederreitest.   :P
Ich hab gesehen das sie jetzt einiges geändert haben in der second Edtion, inklusive den Wechsel auf d8. Ich bin allerdings immer noch nicht davon überzeugt das die "Moral Clock" wirklich für größte Schlachten funktioniert, aber das werde ich alles sehen wenn ich dazu komme die zweite Edition durch zu testen.
Sobald ich meine Kerntruppen fertig habe, wird es jede Menge Testspiele für AOH und HC geben, ich wollte halt keine Testspiele mehr mit Kartonkarten ausführen, wenn die Fertigstellung der ersten Kernarmeen so nahe ist.  ;)

Kaiww:
Hallo zusammen,
kommen wir zu meinem wöchentlichen Update und ja, es ist wieder ein großes.

Erst einmal habe ich die Einheiten von letzter Woche wirklich aufgebrochen und zu vier Einheiten umgebaut, zwei mit und zwei ohne Pavise. Diese Einheiten sind noch von einer Einheit unsterblicher verstärkt worden.

(Ich habe dreimal versucht, die Schilde der Unsterblichen ordentlich hinzubekommen und dann aufgegeben. >:()

Ferner habe ich noch drei Einheiten " Unarmoured Hoplites" die als Citizien Milita oder Spartan Perioikoi eingesetz werden können. (Nein immer noch kein Basing set.  :'()


Ich habe seit dem Start meines Projekts vor sieben Wochen ca. 800 Miniaturen, in 29 Einheiten auf Basen gebracht. Folgende Einheiten habe ich fertig bemalt (Basegestaltung steht noch aus.):
Griechen: 3x Unarmoured Hoplites , 9x Hoplites , 2x Peltaste, 1x Psioli Javelin ,1x Psioli Bows und 3 Command Bases
Perser: 1x Scythed Chariots , 2x Persian Medium Cavalry, 4x Sparabara Infatry, 1x Immortals, 2x Persian Massed Archers

Das reicht schon fast für eine gute Runde auf der Platte  :D

Dank @tattergreis habe ich mich auch nochmals mit Age of Hannibal, second Edition, auseinandergesetzt und mithilfe der Einheiten, die ich jetzt schon habe und sehr vielen Stücke Pappe zwei Testspiele gemacht.
Die zweite Edition ist wesentlich besser, es gibt weniger Probleme mit einer zu schnellen "Moral Clock" und auch die Wahrscheinlichkeit, dass schwere Kavallerie eine Phalanx frontal niederreitet, ist nicht mehr gegeben.

Damit ist Age of Hannibal auf jeden Fall bisher das am besten geeignete System für große Massenschlachten, in der Antike, mit 40+ Einheiten auf dem Feld.
Ich habe auch noch mal ein Testspiel mit "Hail Ceaser" gemacht und muss sagen, das ich mich davon immer weiter entferne, je länger ich mich damit auseinandersetzten.
Merkwürdig wie das passiert, da ich am Anfang so überzeugt war von "Hail Ceaser".

Natürlich wäre ich kein Wargamer, wenn ich nicht an Age of Hannibal immer noch Sachen finden kann, wo ich eine "Houserule" einsetzten werde. Aber dies sind Kleinigkeiten.

Die Einheitsgröße von 750 Mann für eine Infanteriebase werde ich z.b. ganz sicher nicht übernehmen.  ;)

Euch eine schöne Woche.

Parmenion:
Ein toller Fortschrittt bei deinen Truppen :).
Beide Regelsysteme sagen mir leider nicht so viel, als dass ich da mitreden könnte.

Parmenion

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln