Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 21. Januar 2025 - 06:06:52
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: \"Retro Street Bash in PULP CITY\" Spielbericht  (Gelesen 6896 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rusus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.018
    • 0
\"Retro Street Bash in PULP CITY\" Spielbericht
« Antwort #15 am: 16. Mai 2009 - 09:05:43 »

Sehr geiler Spielbericht. Vielen Dank. Besonders gefallen mir die vielen Details und dass sie auch im Spiel Verwendung finden. Bei den roten Gebäuden könntest Du farblich nochmal drüber gehen. Die Figuren gefallen mir ehrlich gesagt gar nicht. Die Bemalung ist natürlich topp, aber die Figuren an sich sind nix für mich. Puh, Glück gehabt und an einem Projekt vorbeigegangen.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte Püppchen 2009: 158  /  2010: 139  /  2011: 262  /  2012: 223  /  2013: 205  /  2014: 502 / 2015: 333 / 2016: 378 / 2017: 25 / 2018: 120 / 2019: 865 / 2020: 885 / 2021: 346 / 2022: 291 / 2023: 340 / 2024: 193

SiamTiger

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.266
    • chaosbunker
\"Retro Street Bash in PULP CITY\" Spielbericht
« Antwort #16 am: 16. Mai 2009 - 11:54:33 »

Zitat von: \'Wraith\',index.php?page=Thread&postID=29179#post29179
@ 8\'8:
Ich finde Pulp City garnicht so teuer, ehrlich gesagt. Die Starter kosten grad mal rund 27 Euro für 5-6 sehr gut modellierte Zinnminiaturen und die passenden Spielkarten dazu. Regelwerk ist gratis, für beide Starter zahlt man also rund 54 Euro, hat zwei komplett spielbare Parteien mit insgesamt Level 8 und somit jede Menge Spaßpotential, finde ich in Ordnung. Klar, die neuen Modelle einzeln bewegen sich schon im oberen Preisbereich, aber rund 10 Euro für ne 30mm Figur ist ja bei besonderen Einzelmodellen mittlerweile auch gängiger geworden (GW, Avatars of War, etc.). Und man darf nicht vergessen, dass man halt auch einfach wenig Figuren braucht.
Was das proxen angeht: ich selbst bediene mich ja dieses Mittels. Der Panzersoldat ist nach den Regeln für den Affen mit der Gattlinggun gespielt, passt einigermaßen da robust und viel Firepower. Aktuell sind natürlich die Möglichkeiten andere Charaktere mit den Werten vorhandenen Supremes darzustellen noch ziemlich begrenzt, da es noch nicht so viele gibt die zu allem passen. Aber die Karten findet man z.B. auch im Pulp City Forum gepostet, oder im Downloadbereich. Ein Punktesystem zum erstellen eigener Helden gibt es leider noch nicht. Aber zum Spass kann man sich natürlich auch eigene Supremes nach Augenmaß zusammenbasteln und überlegen, aus vorhandenen zusammenpuzzeln, etc.

Mich stört an Pulp City gerade die Miniaturenlinie. Es heißt PULP City, mit Superhelden usw. und dann True-Scale? Ich will überzeichnete Superhelden, größer als normale Menschen mit massigen Staturen. Ich habe die beiden Startersets rezensiert und bin vorallem vom Pistolliero sehr enttäuscht, da wäre mehr gegangen.

http://www.brueckenkopf-online.com/?p=3408
http://www.brueckenkopf-online.com/?p=3404

Dennoch, wie beschrieben toller Spielbericht!

Grimm

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 155
    • 0
\"Retro Street Bash in PULP CITY\" Spielbericht
« Antwort #17 am: 17. Mai 2009 - 11:26:57 »

Schöner Spielbericht :thumbsup:
Für mich sieht Pulp City nicht nach Pulp aus und so ist der Nahme für mich Irgentwie Falsch , natürlich ist Pulp ja ein Bgriff unter den man Alles verstehen kann.
Es ist doch aber schon mehr ein Super Helden Spiel oder lig ich da Falsch ?

Die Minis sind nicht meins und deswegen keine Gefahr für mein Geldbeutel aber die Regeln ziehe ich mir gleich mal.

Danke
Grimm

Wraith

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.017
    • 0
\"Retro Street Bash in PULP CITY\" Spielbericht
« Antwort #18 am: 18. Mai 2009 - 10:39:35 »

@Grimm: Kann man sich drüber streiten ob das nun Pulp im klassischen Sinn ist. Superhelden fallen ja eigentlich auch da noch so ein Bisschen in das Thema rein. Eigentlich ist es ein Superheld vs Superschurken Spiel, aber SuperHero City klang denen vielleicht zu doof ;) Wissenschaftlich korrekt zu erörtern was eigentlich genau pulp ist und was nicht, finde ich ansich aber schon unpulpy, daher isses glaube ich schlichtweg wurscht.
Die Regeln sind jedenfalls empfehlenswert, auch wenn man es an andere Pulp-Hintergründe anpassen will. Hab schon überlegt das nicht mal mit Call of Cthulhu Hintergrund zu versuchen, Monster gegen Ermittler... :toocool: IA IA Cthulhu Ftagn!

@Siamtiger: Danke fürs \"Brückenkopfen\"! :imsohappy:
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der Täter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Grimm

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 155
    • 0
\"Retro Street Bash in PULP CITY\" Spielbericht
« Antwort #19 am: 18. Mai 2009 - 22:12:30 »

Zitat
was eigentlich genau pulp ist und was nicht, finde ich ansich aber schon unpulpy,

da hast Du recht und so meinte ich das auch :)
wenn Du das mit COC Spielst bin ich neidisch und will dabei sein :herz: