Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös

Der Boxeraufstand in Peking 1900

<< < (8/10) > >>

emigholz:
Glaube die kamen aus der Mandschurai , mich erinnern die immer an Tigger von Winnie Puh. Ich habe aber auch schon Bilder gesehen wo sie einfach Hemden in Tigerfarben hatten, ka ob damit die gleichen gemeint waren. Auf jeden Fall ein echter Eyecatcher.
Haben eigentlich auch reguläre Truppen mitgekämpft also mit Ari usw? Gerade gegen die Entsatztruppen?

Sorandir:
Witziger Truppentyp und mit den Öhrchen auch suuuper-süüüüsss  :-*
Aber auch sehr toll bemalt, beide Plüschdaumen hoch !  ;D

Kaiww:
Schöne Miniaturen und ich stimme zu die Ohren sind süß.
Eine frühe Form des chinesischen "Cosplays" ?
Aber wenn ich mich recht erinnere liefen da wirklich einige mit so einem Kostüm rum....die galten als besonders wilde Kämpfer oder so  ;D

**GS**:
Moinsen, so zwischen den Jahren kommt der Plattenbau auch weiter voran. Mir fällt der Bau von Chinesischen Häusern/Höfen zu, die für Peking üblich gewesen sind. Nach Recherchen stellte sich heraus, dass die wirkliche Form einen nicht gut zu bespielenden Tisch ergeben hätte. Daher wird der im Ursprung doch sehr "hoch geschlossene" Hof etwas lichter dargestellt. Statt 4 Gebäuden, die mit Mauern verbunden ein Rechteck bilden, mehr Mauern und jeweils nur zwei Gebäude. Auch die Mauern nicht übermannshoch, sondern etwas niedriger.
Hier ein Bild von einem ersten Haus:



Mehr die Tage...

Frank Bauer:
Cool! Sieht sehr chinesisch aus.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln