Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös
Don's Conan (jetzt mit 3D-Board)
Parmenion:
Sieht einfach nur super aus!!
Was für eine inspiration hier durch dieses Spiel in den letzten Wochen entstanden ist.... :).
Vielleicht muss ich es mir doch noch zulegen ;D...
Parmenion
Driscoles:
Ausgezeichnet Smithers!
Trokar:
Das ist richtig toll geworden. Gefällt mir wirklich gut!
Frank Bauer:
Der Don wieder... ;)
Die Taverne war meine erste Idee für eine Conan 3D Platte. Aber als mir dann klar wurde, wie viel Gerümpel da in Schank- und Vorratsraum sowie die vielen, vielen Zimmer muß, damit das geil aussieht, bin ich vor Angst schlotternd zurückgeschreckt.
Nicht so der Don. Der macht das einfach. Merkt dann, wo es hapert, schlappt ins Battlefield, kauft da noch mal einen Sack Zeuch für sicher nicht wenige Taler, bemalt das alles mal eben und zieht es durch.
Meinen allergrößten Respekt. Natürlich auch vor der virtuosen Kunstfertigkeit, mit der das alles gebaut ist. Die fertige Taverne ist der HAMMER!
Zeitgleich mit Rusus und Don je eine Conan Platte zu bauen und sich immer wieder gegenseitig zu inspirieren, war eine der schönsten Modellbauerfahrungen seit langem!
DonVoss:
Schönen Dank noch mal nachträglch für die Kommentare... :)
Nach gut einem Jahr habe ich mich in diesem Sommer hingesetzt und noch ein weiteres 3D-Board für die Conannummer gebastelt.
Diesmal habe ich mich an die Schiffsnummer rangemacht... ;)
Auf der Map sind 2 Schiffe ineinander verhakt und der Kampf geht direkt von Bordwand zu Bordwand.
Vielleicht nicht die spannennste Map, aber Schiffe sind schon irgednwie cool.
Zuerst habe ich die Schiffe aus Styrodur und Styropor grob ausgeschnitten und auf die Maps gelegt.
Wahrscheinlich habe ich das zu groß angelegt... wäre auch ne Nummer kleiner gegangen... :D
Dann habe ich begonnen die Schiffe zu beplanken. Zuerst mit Balsaholz und an den Rundungen dann mit Pappe.
Sieht zwar eher nach Orkschiffen aus, aber is ja Fantasy... :)
Man sieht... das sind ganz schön dicke Brummer geworden.
Ich bin ein bisschen von den ursprünglichen Maps abgewichen, um etwas mehr Abwechslung reinzubringen.
Da das Ganze transportierbar sein sollte, habe ich mich gegen eine feste Grundplatte entschieden. Ich werde die Nummer auf der alten aber schönen Wassermatte von GW bespielen.
Spielfelder kann man noch so einigermaßen erkennen.... ;)
Es gibt noch 1000 Sachen zu machen, aber am 02.11.24 soll das schon mal gegamed werden... :)
Hilfe... immer dieser Zeitdruck... :D
Takelage wird es übrigens erst mal nicht geben. Es sein denn ich habe noch n Super-Einfall.
Denn das Ganze soll mal wieder wie gesagt transportierbar sein in dickem Karton... :)
Cheers,
Don
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln