Epochen > Absolutismus und Revolution

Suche Mitspieler für napoleonisches Wargaming in Mittelhessen

<< < (2/2)

Peter:
 >:(

Peter:
 ???

Peter:
immer noch niemanden gefunden

waterproof:
Hallo Peter,
ich kann mit der Verortung Mittelhessen geographisch nicht soviel anfangen. Aber es wird sich derjenige schon angesprochen fühlen.
Wie bereits erwähnt ist die Napoleonische Epoche nicht besonders populär, was ich nicht nachvollziehen kann. Vielleicht gibt es in den nächsten großen Städten Tabletop Shops in denen generell was gespielt wird und vielleicht kann über diesen Wege gleichgesinnte treffen. Viel "Vielleicht" wie Du liest. ich wusste aus meiner Außendienstzeit das es in Kassel einen Fantasy-Shop gab deren Inhaber auch an historischem Wargaming interessiert war. Das liegt schon ewig zurück, aber wer weiß.
Viel Erfolg beim Suchen.

Darkfire:

--- Zitat von: waterproof am 26. Februar 2024 - 09:22:46 ---Hallo Peter,
ich kann mit der Verortung Mittelhessen geographisch nicht soviel anfangen. Aber es wird sich derjenige schon angesprochen fühlen.
Wie bereits erwähnt ist die Napoleonische Epoche nicht besonders populär, was ich nicht nachvollziehen kann. Vielleicht gibt es in den nächsten großen Städten Tabletop Shops in denen generell was gespielt wird und vielleicht kann über diesen Wege gleichgesinnte treffen. Viel "Vielleicht" wie Du liest. ich wusste aus meiner Außendienstzeit das es in Kassel einen Fantasy-Shop gab deren Inhaber auch an historischem Wargaming interessiert war. Das liegt schon ewig zurück, aber wer weiß.
Viel Erfolg beim Suchen.

--- Ende Zitat ---

Da muss ich Dir etwas wiedersprechen, möglicherwiese ist es ein regionales Problem. Hier in Süddeutschland ist mit Black Powder, Epic Waterloo, Valor & Fortitude, Lasalle 2 eine relativ große Gemeinde vorhanden, die Napoleonik spielt. Was ziemlich zersplttert ist, ist der Maßstab, mal 28 mm, mal 15 mm mal Epic (12,5 mm).

Gefühlt liegt Napoleon nach dem Mittelalter in Deutschland spieletechnisch auf dem 2. Platz, noch vor Antike.

Was natürlich ein großer Faktor ist, ist die Menge an historischen Tabletoppern, während wir in Ulm über 10 Leute haben, die historisch spielen und in München immerhin noch 6, gibt es in anderen Vereinen nur einzelne oder gar keine.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln