Allgemeines > Tabletop News
Pike and Shotte Epic Battles - English Civil War
emigholz:
--- Zitat von: tattergreis am 25. Februar 2023 - 13:49:34 ---Ah come on!!
--- Zitat --- dann sei ein Augenzwinkernder Vergleich mit der Querdenkenbewgung an dieser Stelle gestattet ;)
--- Ende Zitat ---
Wie vorsichtig muss man denn formulieren?
--- Ende Zitat ---
Warum muss man den augenzwinkernd oder nicht jemanden in eine bestimmte Ecke drängen. Getan hab ich es trotzdem ob gezwinkert oder nicht . Ich habe meinen Unmut über das Gebahren von Herstellern geäußert und zwar nicht nur bezogen auf einen und dies auch erläutert. Dann muss ich mir solche Vergleiche egal wie ernstgemeint oder augenzwinkernd sie sind anhören? Ich könnte jetzt augenzwinkernd entgegegnen das dies die Art ist andere Meinungen mundtot zu machen. Hat für mich hier nichts mehr mit Hobbydiskussion zu tun.
Darkfire:
Witzig, diese Diskussion in einem Hobby, das eh schon zersplittert ist....Warlord setzt sich nur in einen Nische...anfängerkompatible Massensysteme. Bei uns in der Spielergruppe ist einer, der spielt sonst nur Cosims....hat sich aber Epic AVW und Waterloo besorgt...weil halt das mehr seiner Sache entspricht. Und wir...2,6,10,15,25,28,32,40 mm Figuren, 8 verschiedene System jeder und dann immer drauf bestehen, dass seines das Beste ist. So weit dazu das WLG die Szene zersplittert.
Ich hab eher das Gefühl, WLG verbindet die Szene wieder etwas, weil es doch eine gewisse Kompatibilität herstellt...und nicht zu vergessen, es sind immer ZWEI-SPIELER Starterboxen. Also braucht sich nicht mal jeder kaufen. Und man findet doch sicher im Verein oder der Gruppe immer einen der es hat...dann kann man es auch spielen.
Ich für meinen Teil werd mir die ECW Starterbox besorgen. Bei ACW hab ich es nicht getan, weil ich da bei 6 mm bleib und Napoleon mach ich immer nur 28 mm. Ich hab zwar auch 10 mm ECW (sogar sehr schöne Figuren), aber das Projekt steht eh immer hinten an und ist mehr ein Bemalhobby, wie ein Spielhobby.
Und, liebe Quer-, Schräg-, Diagonal-, Linear-, Digital- und Verkehrherumdenker, egal wie jeder tickt, es geht hier um unser Hobby, sonst nix. Jeder darf seine Meinung haben, etwas mögen oder nicht mögen.....und jeder sollte das hier akzeptieren.
Riothamus:
Ein Missverständnis ist doch kein Drama. Nur bei dem Vorwurf, egal ob augenzwinkernd oder nicht, musste ich das von mir Gemeinte klarstellen, was ich durchaus sachlich und sogar mit abmilderndem humoristischen Verweis auf die verschwörungstheoretischen SIE, die hinter allem stecken, tat. (SIE = Seelenlose Inswerksetzer des Endes. Es gibt weitere Theorien zur Bedeutung.)
Es ist eher zu beklagen, dass es heute notwendig ist, so eine augenzwinkernde Bemerkung wegen der unduldsam, vorverurteilend und gnadenlos gewordenen Gesellschaft zurückzuweisen. Das beschwert normale Kommunikation doch sehr. Ich habe eine Art Hexenverfolgung hinter mir, weil ich auf einige allgemein anerkannte ethische Grundsätze* verwies, die einige als gegen ihre Ideale sprechend betrachteten, während sie nur zeigten, dass die Konsequenzen daraus etwas anders sind. Ein Kollege wurde entlassen, weil jemand ihn scherzhaft mit einer unliebsamen Gruppe in Verbindung brachte. Genauer gehört das nicht ins Forum. Das erste brauche ich nicht nochmal, das zweite erst recht nicht und deshalb muss ich so etwas aufklären. Mir ist dabei bewusst, dass das nicht wörtlich so gemeint war. Da ich in mehreren Foren denselben Nickname trage, den einige kennen, steht es mir heutzutage nicht frei, zu schmunzeln und es als weitere Meinungsäußerung so stehen zu lassen.
Das ist hier im Forum alles kein Drama, es kann ja erklärt werden, was nur etwas Zeit kostet. Da hatten wir schon andere Diskussionen.
@ Topic:
Es ist das Recht jeder Firma nach Gewinn zu streben oder eine zweifelhafte Strategie umzusetzen. Aber es ist eben so, dass jemand, der viel Zeit und Geld ausgegeben hat, selten umschwenkt. Heute würde ich Napo in 1:72 und ACW in 15 mm starten und 28 mm für ein paar Dioramen zu Uniformen oder für Skirmish nutzen. Aber nur durch Erfahrung wird man klug. Ich fürchte, dass der Epic-Maßstab nicht durch den Markt geregelt wird.
*Wovon es wahrlich nicht viele gibt.
Bommel:
Die Idee von darkfire, dass es durch diese Starterbox eventuell verbindet ist mir noch nicht gekommen. Finde ich einen interessanten Ansatz. Die meisten von uns sammeln doch nun 2 Armeen. Also ich mach es nur noch so. Alle Projekte mit anderen sind gescheitert. Dann hatte man da was fertig ubd kein anderer hatte hatte die Minis. Von daher ist es schon nett mi der Box.
Was emigholz so häufig schon bei den perrys angesprochen hat, ist sicher hier einer seiner Hauptgründe. Du bekommst nicht sofort alles, was du die so vorstellen kannst oder brauchst. Bei den perrys muss man manchmal Jahre warten, bis eine entsprechende Erweiterung der range kommt. Das ist bei einem eigenen Maßstab ja noch gefährlicher. So kann man sehe schlecht auf andere hersteller ausweichen.
Anderseits ist es natürlich schön, dass man die Wahl hat, in welcher größe man spielt. Da leben wir schon in den goldenen Zeiten der Auswahl. Dadurch ist es wiederum schwieriger anderen zu überzeugen auch in demselben Maßstab zu sammeln.
Und für viele wiederum ist ein gemeinsames Projekt eine Motivation Zum malen und Spielen. Aber das scheitert (s.o.) solcher Sachen ist auch häufig.
Parmenion:
Lange habe ich überlegt, ob ich zu der Grundsatzdiskussion etwas schreibe... habe es aber immer gelassen, da man eh sich immer den Unmut von igerndeinem aussetzt, der einen nicht kennt, nicht weiß wie etwas gemeint ist usw....
Dann rudert die Hälfte wieder zurück, weil sie Gegenwind bekommt und ihr Social-Media-Ansehen gerfährdet sieht....
--- Zitat von: Darkfire am 25. Februar 2023 - 16:11:29 ---Witzig, diese Diskussion in einem Hobby, das eh schon zersplittert ist....Warlord setzt sich nur in einen Nische...anfängerkompatible Massensysteme. Bei uns in der Spielergruppe ist einer, der spielt sonst nur Cosims....hat sich aber Epic AVW und Waterloo besorgt...weil halt das mehr seiner Sache entspricht. Und wir...2,6,10,15,25,28,32,40 mm Figuren, 8 verschiedene System jeder und dann immer drauf bestehen, dass seines das Beste ist. So weit dazu das WLG die Szene zersplittert.
Ich hab eher das Gefühl, WLG verbindet die Szene wieder etwas, weil es doch eine gewisse Kompatibilität herstellt...und nicht zu vergessen, es sind immer ZWEI-SPIELER Starterboxen. Also braucht sich nicht mal jeder kaufen. Und man findet doch sicher im Verein oder der Gruppe immer einen der es hat...dann kann man es auch spielen.
Ich für meinen Teil werd mir die ECW Starterbox besorgen. Bei ACW hab ich es nicht getan, weil ich da bei 6 mm bleib und Napoleon mach ich immer nur 28 mm. Ich hab zwar auch 10 mm ECW (sogar sehr schöne Figuren), aber das Projekt steht eh immer hinten an und ist mehr ein Bemalhobby, wie ein Spielhobby.
Und, liebe Quer-, Schräg-, Diagonal-, Linear-, Digital- und Verkehrherumdenker, egal wie jeder tickt, es geht hier um unser Hobby, sonst nix. Jeder darf seine Meinung haben, etwas mögen oder nicht mögen.....und jeder sollte das hier akzeptieren.
--- Ende Zitat ---
Dem stimme ich uneingeschränkt zu!!
Eigentlich ging es um das Vorstellen einer neuen Epoche in einem Maßstab, der schon erfolgreich war (siehe ACW und Napos)....
Ich mag die Figuren immer noch und muss das unternehmerische Risiko nicht tragen.....alsooooo
@ Bonsai
sollen wir mal wieder ein gemeinsames Projekt starten :D....
Parmenion
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln