Epochen > Fantasy

Frostgrave

<< < (5/6) > >>

Kaiww:
Die nutzung für verschiedene Settings ist auch immer etwas auf das ich versuche zu achten, aber es sieht wirklich gut aus. Ich muss aber anmerken: "Nicht alle Gebäude in Mittelerde sind aus weißem Mamor."  :P

Riothamus:
Auch das sieht wieder super aus.

D.J.:

--- Zitat von: Kaiww am 01. Februar 2023 - 18:36:32 ---Die nutzung für verschiedene Settings ist auch immer etwas auf das ich versuche zu achten, aber es sieht wirklich gut aus. Ich muss aber anmerken: "Nicht alle Gebäude in Mittelerde sind aus weißem Mamor."  :P

--- Ende Zitat ---

Das stimmt. Daher habe ich die Stadtplatte (die zu bebauende Rückseite meiner Korkpinnwand) zu Osgiliath auserkoren, was Spiele in Mittelerde betrifft. Die andere Seite mit dem englischen Rasen hat vier Häuser zur Verfügung, die zu den Rohirrim passen ;)
Die Marmorsteine werde ich auch nur für den Brunnen und die geplanten Zwischenböden der Ruinenteile nutzen. Die Wände werden etwas dunkler und bekommen noch einen sandigeren Hauch, wenn ich das hinbekomme :)


--- Zitat von: Riothamus am 01. Februar 2023 - 19:40:31 ---Auch das sieht wieder super aus.
--- Ende Zitat ---

Danke dir :)

Parmenion:
Gefällt mir!!
Bin auf den fertigen Endeindruck gespannt :).
Also mit deinen Ergänzungen und auf einer entsprechenden Platte. Meist wirkt das ja dann auch noch einmnal ganz anders/ noch besser :)!!

Parmenion

D.J.:

--- Zitat von: Parmenion am 02. Februar 2023 - 07:11:17 ---Gefällt mir!!
Bin auf den fertigen Endeindruck gespannt :).
Also mit deinen Ergänzungen und auf einer entsprechenden Platte. Meist wirkt das ja dann auch noch einmnal ganz anders/ noch besser :)!!

Parmenion

--- Ende Zitat ---

Ich hoffe auch, dass es die Wirkung erzielt, die ich mir wünsche :)
Da ist vieles nach dem Prinzip "einfach mal machen und schauen", da ich wenig Erfahrung mit so etwas habe. Aber das macht es auch so spannend für mich  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln