Kaserne > Basteln und Bemalen
Um-basieren von Figuren... nur wie?
Armstrong:
--- Zitat von: Decebalus am 31. Januar 2023 - 18:29:13 ---Ich würde in Deinem Fall die Base mit einer Zange um die Füße abzwicken, so dass unter jedem Fuß das Zinn der Base bleibt. Dann dein Pflaster mit Greenstuff modellieren und die Figur in das Greenstuff drücken. Es sollte dann ein Loch genau der Größe des übriggebliebenen Restes geben. TRocknen lassen und dann mit Sekundenkleber die Figur einkleben.
--- Ende Zitat ---
Das wäre unter Umständen eine Idee. Danke für den Tip!
Armstrong:
--- Zitat von: gilibran am 31. Januar 2023 - 17:50:50 ---Guck mal dieses Video zum Thema Stiften, vielleicht hilft das.
Handbohrer, 1mm Bohrer, Büroklammer, etwas Öl auf die Bohrerspitze.
Du kannst ja erst einmal an einer Schrottminiatur üben...
https://www.youtube.com/watch?v=rum__gQArCM&ab_channel=Bunkervideos%21
--- Ende Zitat ---
Ist eigentlich das, was ich im Sinn hatte. Allerdings ist das Metall der Figuren so hart, dass ich mir eher die Finger breche, als dort sicher ein Loch hineingebohrt zu bekommen. Es hat mich schon Nerven und eine Menge Zeit gekostet um nur in zwei Fäusten ein Lloch für einen Fahnenstock zu bohren. ^^°
Schmagauke:
--- Zitat von: gilibran am 31. Januar 2023 - 17:50:50 ---Guck mal dieses Video zum Thema Stiften, vielleicht hilft das.
Handbohrer, 1mm Bohrer, Büroklammer, etwas Öl auf die Bohrerspitze.
Du kannst ja erst einmal an einer Schrottminiatur üben...
https://www.youtube.com/watch?v=rum__gQArCM&ab_channel=Bunkervideos%21
--- Ende Zitat ---
Öl???
Wozu?
Damit der Kleber schlechter hält oder wenn man Edelstahlfiguren mit der Standbohrmaschine bearbeitet?
Sebastian77:
Lieber Armstrong,
verstanden habe ich dich schon richtig. Figuren ohne Base habe ich auch schon mit Cyanacrylat unter den Füßen auf Stahlbases geklebt, bei GW Minis aus Plastik ging auch Plastik Kleber bei Plastikbases.
Bei Figuren mit Standfläche lass ich diese lieber dran, flächiges Verkleben hält besser als punktuelles. Zinnfiguren haben dazu noch einen anderen Schwerpunkt, dieser bringt dann weitere "Problemchen" im Bau und Spiel.
M. f. G. Sebastian77
gilibran:
--- Zitat von: Schmagauke am 31. Januar 2023 - 18:44:36 ---Öl???
Wozu?
Damit der Kleber schlechter hält oder wenn man Edelstahlfiguren mit der Standbohrmaschine bearbeitet?
--- Ende Zitat ---
Erstens soll die Figur nicht damit ertränkt werden, nur die Bohrerspitze leicht damit benetzen.
Terpentin oder Painta-Clean gehen auch (weil leichter Ölanteil).
Der Bohrer bohrt sich damit leichter in das Metall, gerade mit einem Handbohrer.
Den Tipp hat mir vor 15 Jahren ein Modellbaufreund gegeben.
Ich war da auch erst skeptisch, aber funktioniert, gerade bei white metal eine Hilfe.
Weiter sollte man auch einen entsprechend geeigneten Bohrer verwenden.
Da gibt es nun mal welche die nur für Plastik und/oder Holz geeignet sind, für Metallminiaturen sollte es dann schon ein HSS-Bohrer sein.
@ Armstrong: Zeig doch mal eine der Miniaturen, um dies geht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln