Als kleines Nebenbei-Projekt habe ich die letzten Wochen immer mal wieder eine alte Warhammer-Mini aufgefrischt. Also keine komplette neubemalung, nur etwas Wash drĂŒber und den ein oder anderen Akzent angebracht.
.. und etwas zeitgemĂ€Ăer gebased. Weg vom schlichten ForstgrĂŒn....

Also da mal einen Waldelf, hier mal einen kleiner Zwerg verschönert. HauptsÀchlich Zinn-Kram, aber auch das ein oder andere kleine Plastikteil war dabei.
Ich habe mit der 5. Edition von Warhammer losgelegt... bei mir sind also Retro-Figuren noch vergleichsweise frisch...

Zuerst hatte ich mir ein paar alte Zinn-Minis fĂŒr einzelne SpĂ€Ăe rausgesucht.

Dann dachte ich, dass ich vielleicht ja auch damit was gamen könnte. Schnappte mir also ein paar Trooper und verschönerte ein paar 5-Mann Trupps.


Tja und ich konnte sogar meinen guten Freund Strand zu einer kleinen Partie Retro-Hammer ĂŒberreden... die Jungs also mal einzusetzen.
VerrĂŒckterweise schrieb ich ein paar Hausregeln fĂŒr TRIBAL um und so konnte ich mit nur 18 Minis loslegen. Also 3 Charaktermodelle und drei 5-Mann-Trupps.
Strand erweckte seine alten Untoten... noch Woodlandgreen gebased...

Aufgabe der Untoten war es in ein Dorf einzudringen und die örtliche Kneipe und das Haus des BĂŒrgermeisters niederzubrennen.

Um zumindest etwas Old-School-Feeling meinerseits aufkommen zu lassen, klebte ich noch ein paar HÀuschen aus dem alten Twonscape zusammen. So eine fette Sammlung von PappgebÀuden aller Art... lag noch bei mir rum...

Strand fiel fast vom Stuhl....

Hier noch mal die Untoten in ihrer frĂŒhen 90er-Jahre-Pracht...

Leider war mein Szenario-Design und Strands Karten nicht so richtig gelungen... die Untoten prallten an den wackeren Verteidigern des Dorfes ab.

Mal schauen, ob ich mit den Sachen noch weiter mache, aber es macht schon SpaĂ in den alten Warhammer-Boxen zu wĂŒhlen.
Und ne Partie Tribal kann man auch immer mal dazwischen schieben...

Cheers,
Don