Epochen > Moderne
Rubicon Miniatures Vietnam
Sigur:
Ich persönlich bin nicht wahnsinnig angetan von "realistischen Proportionen" und so weiter. Evtl. ist das eben die oben genannte Prägung, aber ich kann auch nichts mit digital gezeichneten Gesichtern anfangen. Die haben irgendwie keinen Charakter. Letztens hab ich einen Haufen Empressfiguren für Vietnam malen dürfen, und die sind meiner Meinung nach einfach (wie für Empress/Hicks so oft üblich) der Goldstandard. Gerade die vietnamesischen Zivilisten und Vietcong die ich malen durfte habens mir angetan. Die haben echt Charakter, ohne ins karikatureske abzugleiten. Ganz, ganz groß.
Das Ding ist, dass wenn Leute in 28mm spielen möchten ja in den allermeisten Fällen geskirmisht wird, also vielleicht ein Zug plus ganz viel Unterstützung am Tisch zu stehen kommt. Bei solchen Mengen greife ich lieber zu Empress als zu Rubicon für die Infanterie. Fahrzeuge und so weiter ist Rubicon natürlich super, aber wenn ich echt nur 30-40 Figürchen brauche, zahlt es sich meiner Meinung nach aus, zu hübschen Figuren zu greifen anstatt zum Preis-Leistungs-Sieger, der gerade erst beginnt, sich Leute zusammenzusuchen, die ihnen am Computer Menschen zeichnen. Da gibt's auch fähige Leuts, aber noch sind die nicht so wahnsinnig verbreitet, kommt mir vor. Nicht zu schweigen von dem Mehraufwand, der Plastikfiguren bedeutet und dem Faktor Posen.
Außerdem bin ich natürlich kein Fan davon, wenn ein Produkt von Grund auf so ausgelegt ist, dass es nicht mit dem Kram anderer Hersteller zusammenpasst.
Aber derzeit bin ich echt begeistert von Empress. Von dem her wär mein Weg der Wahl in 28mm Empress-Infanterie mit Rubiconfahrzeugen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln