Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 24. Januar 2025 - 10:29:55
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Der Passagier 1798  (Gelesen 7657 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ThorstenK

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 54
Re: Der Passagier 1798
« Antwort #30 am: 08. August 2024 - 00:21:16 »

Bin auch sehr beeindruckt vom Detailreichtum Deines neuen Schiffs.

Wer sowas "live" möchte, dem empfehle ich einen Besuch im Marinemuseum von Portsmouth/UK. Dort ist die "Victory" zu besichtigen, Nelsons Flaggschiff. Und zudem die Reste der "Mary Rose".

Letztes Jahr war zudem in Hamburg die "Göthenburg II" zu Gast, ein Nachbau des damaligen Schiffes, sehr detailliert. Wundervoll ... man hĂ€tte sogar anheuern und mitfahren können, aber inzwischen dĂŒrfte sie im Dock liegen, war quasi die letzte Fahrt heimwĂ€rts. Da der Betreiber meines Wissens nach Pleite ist, ist fraglich, ob sie je wieder Wind im Segel haben wird ... :(

Die dĂ€nischen Inseln sind offenbar ohnehin vielversprechend, um mal grĂ¶ĂŸere Segelschiffe zu sehen, da treiben sich offenbar so einige rum.

Gespeichert

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 548
    • Geschichte in Miniaturen
Re: Der Passagier 1798
« Antwort #31 am: 10. August 2024 - 16:44:29 »

Ich danke euch allen!

Hier die fast fertig aufgeriggte HMS Surprise mit 4 der 5 Beiboote, das 5. Beiboot ist noch im Bau.




LG Wolfgang
Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Parmenion

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.704
    • 0
Re: Der Passagier 1798
« Antwort #32 am: 12. August 2024 - 07:24:07 »

Einfach nur wunderschön :).

Parmenion
Gespeichert

Dulgin

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 211
  • Ich bin dann mal weg um mich zu finden.
Re: Der Passagier 1798
« Antwort #33 am: 21. August 2024 - 13:14:56 »

Das hat ja mal Gesicht.  :)
Gespeichert

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 548
    • Geschichte in Miniaturen
Re: Der Passagier 1798
« Antwort #34 am: 22. August 2024 - 09:42:24 »

Ich danke euch!

Jetzt ist die HMS Surprise endlich fertig. Die 5 Beiboote inklusive ihrer RuderblĂ€tter sind bereit. Viele Seile, Taue, Blöcke und FlaschenzĂŒge sind hinzugekommen. Unfassbar, wie aufwĂ€ndig so eine Fregatte geriggt war, ich habe echt Respekt, was ihr hier so macht. Curro hat sich auch hier an den Takel-Plan von Karl-Heinz Marquardt gehalten. Dann wurden die StĂŒckpfortendeckel des unteren Batteriedecks gesetzt, der Namenszug des Schiffes wurde am Heck angebracht, sowie die große Hecklaterne installiert. Die großen und kleinen Buganker an Steuerbord- und Backbordseite wurden angebracht, samt ihrer Ankerbojen. Dazu wurden noch Flagge und Wimpel gesetzt.

Auch SonderwĂŒnsche wurden erfĂŒllt. Die Davids wurden am Heck fĂŒr die Jolle und an der Steuerbordseite fĂŒr die Pinasse angelegt.
Die Pinasse wird dann im Diorama inklusive ihrer Besatzung abgesetzt, bestimmt eine sehr schöne Szene. Dann wurde noch ein Flaschenzug installiert, mit dem man Waren aller Art an, oder von, Bord schaffen kann. Im Diorama werde ich wohl Schweine oder Ziegen so an Bord bringen.

Im spĂ€teren Diorama ist der große Buganker von Steuerbord im Wasser. Curro hat mir entsprechendes Ankertau sowie die Ankerboje beigelegt, die muss ich dann final installieren.
Das Schiff selbst, die Segel und auch die Beiboote sind patiniert und gealtert. Alles in Absprache und auf meinen Wunsch hin.
Die HMS ist ein PrachtstĂŒck geworden und sie wird im Diorama aus nĂ€chster NĂ€he zu betrachten sein. Sie kommt dann hoffentlich heil mittels Spedition bei uns in Deutschland an.
Da bin ich allerdings zuversichtlich, das ist Curro`s TagesgeschÀft.

























LG Wolfgang
Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Karsten

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 475
    • 0
Re: Der Passagier 1798
« Antwort #35 am: 22. August 2024 - 10:56:55 »

Echt beeindruckend!
Wann kann ich mir das gesamte Diorama ansehen? Vielleicht schon auf der Tactica 2025 oder schafft ihr es tatsÀchlich schon zur Dioramica dieses Jahr?
... Karsten
Gespeichert
Fritz Stern: "Bei mir ist es so, dass ich schnell spreche, denn wenn ich langsam spreche, habe ich schon wieder vergessen, was ich am Anfang sagen wollte."

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 548
    • Geschichte in Miniaturen
Re: Der Passagier 1798
« Antwort #36 am: 22. August 2024 - 12:58:33 »

Hallo Karsten, danke!

Leider wird das Diorama erst im Herbst 2026 zur 5. Dioramica fertig sein.
Es mĂŒssen ja SteilkĂŒste, ca. 70 cm hoch, StrĂ€nde, Meer, ein Fischerhafen, eine komplette Ortschaft Cornwalls (in den Hang gebaut), Wiesen, ein Kiefernwald, eine Postststion der Royal Mail und hunderte Figuren hergestellt und  bemalt werden.
Dazu kommen noch hunderte Tiere, noch ein bewaffneter englischer Kutter und 9 Fischerboote.
Wenn alles fertig ist kommt unsere hochwertige Holzumrandung wieder hinzu und ich muss fĂŒr gute Deckenbeleuchtung sorgen.
Es liegt noch fĂŒr  2 Jahre viel Arbeit vor mir.
Neben der Recherche und dem Dioramenbau finanziere ich ja auch alles, da kommt auch einiges zusammen und da bin ich froh, es auf mehrere Jahre verteilen zu können.
Sprech mich doch bitte auf der nÀchsten Dioramica im September mal an, da kann ich dir vieles persönlich erklÀren.

Liebe GrĂŒĂŸe, Wolfgang
Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 548
    • Geschichte in Miniaturen
Re: Der Passagier 1798
« Antwort #37 am: 22. August 2024 - 13:24:53 »

Das Diorama wird leider auch nicht  transportabel sein. Es besteht aus 5 Platten, die ich alle in meinem Arbeitsraum fertige.
Danach muss ich alles ins Museum schaffen (350 km).
Dann muss ich alle Platten verbinden, so dass keine ÜbergĂ€nge zu sehen sind.
Danach kommt das Meer, das mache ich mit der Aluminiumfolien-Methode.
Die Platten kann man danach nicht mehr trennen , deswegen nicht transportabel.
Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Karsten

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 475
    • 0
Re: Der Passagier 1798
« Antwort #38 am: 23. August 2024 - 06:02:39 »

Hallo Wolfgang,

vielen Dank fĂŒr die ausfĂŒhrlichen Informationen. Das war mir nicht mehr so bewusst, wie aufwendig das Diorama wird, obwohl ich diesen Chat von Anfang an verfolge. Bin auf weitere Fotos gespannt.
Wir sehen uns auf der Dioramica.

... Karsten
Gespeichert
Fritz Stern: "Bei mir ist es so, dass ich schnell spreche, denn wenn ich langsam spreche, habe ich schon wieder vergessen, was ich am Anfang sagen wollte."

Parmenion

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.704
    • 0
Re: Der Passagier 1798
« Antwort #39 am: 24. August 2024 - 08:00:43 »

Einfach nur beeindruckend!!

Parmenion
Gespeichert