Ich danke euch!
Jetzt ist die HMS Surprise endlich fertig. Die 5 Beiboote inklusive ihrer RuderblĂ€tter sind bereit. Viele Seile, Taue, Blöcke und FlaschenzĂŒge sind hinzugekommen. Unfassbar, wie aufwĂ€ndig so eine Fregatte geriggt war, ich habe echt Respekt, was ihr hier so macht. Curro hat sich auch hier an den Takel-Plan von Karl-Heinz Marquardt gehalten. Dann wurden die StĂŒckpfortendeckel des unteren Batteriedecks gesetzt, der Namenszug des Schiffes wurde am Heck angebracht, sowie die groĂe Hecklaterne installiert. Die groĂen und kleinen Buganker an Steuerbord- und Backbordseite wurden angebracht, samt ihrer Ankerbojen. Dazu wurden noch Flagge und Wimpel gesetzt.
Auch SonderwĂŒnsche wurden erfĂŒllt. Die Davids wurden am Heck fĂŒr die Jolle und an der Steuerbordseite fĂŒr die Pinasse angelegt.
Die Pinasse wird dann im Diorama inklusive ihrer Besatzung abgesetzt, bestimmt eine sehr schöne Szene. Dann wurde noch ein Flaschenzug installiert, mit dem man Waren aller Art an, oder von, Bord schaffen kann. Im Diorama werde ich wohl Schweine oder Ziegen so an Bord bringen.
Im spĂ€teren Diorama ist der groĂe Buganker von Steuerbord im Wasser. Curro hat mir entsprechendes Ankertau sowie die Ankerboje beigelegt, die muss ich dann final installieren.
Das Schiff selbst, die Segel und auch die Beiboote sind patiniert und gealtert. Alles in Absprache und auf meinen Wunsch hin.
Die HMS ist ein PrachtstĂŒck geworden und sie wird im Diorama aus nĂ€chster NĂ€he zu betrachten sein. Sie kommt dann hoffentlich heil mittels Spedition bei uns in Deutschland an.
Da bin ich allerdings zuversichtlich, das ist Curro`s TagesgeschÀft.
LG Wolfgang