Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 12. Juli 2025 - 00:30:37
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Master and Commander  (Gelesen 19443 mal)

0 Mitglieder und 5 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 555
    • Geschichte in Miniaturen
Master and Commander
« Antwort #45 am: 17. Juni 2025 - 12:01:14 »

Danke fĂŒrs Lob und die guten WĂŒnsche!
Ab jetzt gibt es auch wieder regelmĂ€ĂŸige Updates!

Liebe GrĂŒĂŸe, Wolfgang
« Letzte Änderung: 10. Juli 2025 - 14:16:08 von Wolfgang Meyer »
Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Parmenion

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.829
    • 0
Re: Der Passagier 1798
« Antwort #46 am: 19. Juni 2025 - 07:58:52 »

Ich schließe mich meinen Vorredner in allen Aussagen an :)!!

Parmenion
Gespeichert

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 555
    • Geschichte in Miniaturen
Master and Commander
« Antwort #47 am: 08. Juli 2025 - 21:26:38 »

Die ersten Seeleute sind in den Rahen des Großmastes.







« Letzte Änderung: 10. Juli 2025 - 14:16:29 von Wolfgang Meyer »
Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 555
    • Geschichte in Miniaturen
Master and Commander
« Antwort #48 am: 08. Juli 2025 - 21:30:10 »

Der KapitÀn hat die feindliche französische Fregatte am Horizont entdeckt!

Es sind die ersten Figuren welche an Bord gekommen sind. Es folgen noch 190 Figuren!






« Letzte Änderung: 10. Juli 2025 - 14:16:52 von Wolfgang Meyer »
Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

**GS**

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 919
    • 0
Re: Der Passagier 1798
« Antwort #49 am: 08. Juli 2025 - 21:46:43 »

Wow, ein echter Hammer. Toll!
Gespeichert
\"You don\'t have enough magic in you to make cereals into breakfast!\" Harry Blackstone Copperfield Dresden


Sch.. Party! Wenn ich meine Hose finde, gehe ich nach hause!

JensN

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.014
    • 3d print terrain
Re: Der Passagier 1798
« Antwort #50 am: 09. Juli 2025 - 07:59:32 »

Großartig! Da schlĂ€gt mein Marineherz höher.
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 555
    • Geschichte in Miniaturen
Master and Commander
« Antwort #51 am: 09. Juli 2025 - 10:32:52 »

Danke euch! Schön, dass es euch gefÀllt! Es ist ja erst der Anfang! Die nÀchsten Figuren, Seeleute in den Wanten und in den Masten, sind schon in der Bemalphase. Die Seesoldaten sind als 3D Druck in Auftrag gegeben.
Die Ruderer und BootsfĂŒhrer der Beiboote sind auch schon fertig modelliert.
Es geht voran!
« Letzte Änderung: 10. Juli 2025 - 14:18:00 von Wolfgang Meyer »
Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 555
    • Geschichte in Miniaturen
Master and Commander
« Antwort #52 am: 10. Juli 2025 - 13:36:58 »

Cryns Miniaturen macht fantastische Figuren zur Besatzung, geplant sind ca. 100 verschiedene Figuren.

Die nĂ€chsten Figuren, Seeleute in den Wanten, auf den Masten und Marsen sind auch schon fertig und in der Bemalphase. Das sind 15 verschiedene Figuren. Ich habe 30 geordert! Ebenfalls sind die Ruderer in den Beibooten sowie die BootsfĂŒhrer fertig modelliert. Dazu viel Zubehör fĂŒr die Beiboote.
Im 3D Druck werden die restlichen Figuren erstellt, wobei die Offiziere und die Midshipmen schon fertig sind!

Es folgen noch die Marines (Seesoldaten), sowie die brasilianischen Einwohner mit ihren Booten und EinbÀumen.
Insgesamt werden es mindestens ca. 180 verschiedene Figuren im Diorama werden. Insgesamt ca.250 Figuren!
Bei den Marines habe ich einen Leutnant, einen Unteroffizier, einen Trommler und den Rest Privates in Auftrag gegeben. Es wird vorerst keine Figuren im Kampf geben, die gab das Szenario nicht her.
Es wird die Proviantaufnahme rund um die HMS Surprise sowie eine schöne Strandszene geben.

Das Szenario wird die Fregatte HMS Surprise vor Anker liegend zeigen. Die HÀndlerboote sowie die EinbÀume der Eingeborenen schwirren ums Schiff oder haben dort angelegt.
Am Strand gibt es eine Abordnung der Fregatte zum Frischwasser-Fassen. Zwei Beiboote liegen am Strand. Der 1. Offizier begrĂŒĂŸt Einheimische, begleitet wird er von einer kleinen Gruppe Marines mit ihrem Unteroffizier sowie Seeleuten.

Ein weiteres Beiboot rudert Richtung Strand und ein weiteres Beiboot hat gerade bei der Surprise entladen. Die Ruderer warten mit hochgestellten RuderblÀttern am Schiff.

Der Bordarzt Stephen Maturin möchte ein paar seltene Vögel im brasilianischen KĂŒsten-Urwald suchen, er hat deswegen auch ein paar leere KĂ€fige dabei.
Zeitgleich werden aber am Horizont vom Ausguck der Surprise fremde Segel gesichtet, welche vermutlich zur feindlichen französischen Fregatte gehören. Die friedliche Szene wird also in den nĂ€chsten Augenblicken jĂ€h unterbrochen werden, die Landmannschaften werden zurĂŒckgerufen, Anker gelichtet und Segel gesetzt werden.

Ein paar Boote fĂŒr die Einheimischen bekomme ich jetzt, die EinbĂ€ume sind schon 3D beauftragt.

Es wird ein Sandstrand mit Felsformationen werden. Über 30 große Palmen habe ich schon. Mein Freund Jos Geurts aus den Niederlanden, der bekannte Baumbau-Spezialist, baut mir einige typische brasilianische UrwaldbĂ€ume, mit Lianen etc. Es gibt dazu viel tropische Vegetation.
Das StrandstĂŒck ĂŒber Eck wird ca. eine LĂ€nge von 150 cm haben.
Ich werde das Diorama so konzipieren, dass beide Szenen, die Surprise-Szene sowie die Strandszene aus nÀchster NÀhe anzusehen und zu fotografieren sind.
Die MeeresoberflÀche machen wir mit der Alufolienmethode.
Die Alufolienmethode beim Wasser haben wir bereits beim dĂ€nischen Kanonenboot "Rolf Krake" (Diorama DĂŒppeler Schanzen 1864) und bei einem Wikingerdiorama angewendet, nur das die WasserflĂ€che jetzt wesentlich grĂ¶ĂŸer wird, der Wellengang etwas gemĂ€ĂŸigter.

Hier Beispielfotos, allerdings werden wir jetzt natĂŒrlich tropische Farben fĂŒrs Wasser verwenden, mehr blaues und tĂŒrkises Wasser.










Das sind meine PlÀne.

Liebe GrĂŒĂŸe, Wolfgang
« Letzte Änderung: 10. Juli 2025 - 14:17:43 von Wolfgang Meyer »
Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Karsten

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 481
    • 0
Re: Master and Commander
« Antwort #53 am: 11. Juli 2025 - 11:45:47 »

Wahnsinnig schöne Modelle. Das ist die beste Darstellung von Wasser, die ich bisher gesehen habe.
Ich freue mich auf die Dioramica 2026.
... Karsten
Gespeichert
Fritz Stern: "Bei mir ist es so, dass ich schnell spreche, denn wenn ich langsam spreche, habe ich schon wieder vergessen, was ich am Anfang sagen wollte."