Epochen > Moderne

Bolt-Action - w.i.p. & Bitte um Tipps und Hilfe

<< < (3/4) > >>

Riothamus:
Ist neuerdings verboten worden jene Terrororganisation beim Namen zu nennen?

Kniva:

--- Zitat ---Ist neuerdings verboten worden jene Terrororganisation beim Namen zu nennen?
--- Ende Zitat ---

Nein!
Ohne jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen, aber hier spielt mal wieder der vorauseilende Gehorsam eine Rolle, für den wir in Deutschland so berühmt und berüchtigt sind.
So glauben viele, dass alleine die Nennung der SS oder der Waffen-SS als Nazipropaganda gilt oder ausgelegt werden könnte. Sorry, das ist Blödsinn. Es kommt immer auf den Kontext an, und selbst da würden weniger die beiden Buchstaben stören als der Rest des Gesagten.

Gruß

Kniva

Kniva:

--- Zitat --- Daher kann diese Figur auch einen Wehrmachtsoffizier darstellen, einige Einheiten trugen diesen Totenkopf aus "Traditionsgründen" ganz offiziell an der Mütze.
--- Ende Zitat ---

Ich wüsste nicht, welche Einheiten der Wehrmacht einen Totenkopf an der Mütze trugen.

Die Panzersoldaten der Wehrmacht trugen am Revers den Totenkopf, an der Mütze die "normalen" Verzierungen.
Panzersoldaten der Waffen-SS trugen am Revers die Runen (rechts) und die Dienstgrad-Abzeichen (links) und an der Mütze den Totenkopf.
Eine Ausnahme bildeten die Totenkopf-Verbände, die statt der Runen den Totenkopf am rechten Revers trugen.

Gruß

Kniva

Lettow-Vorbeck:

--- Zitat von: Kniva am 15. Mai 2023 - 07:51:06 ---
--- Zitat --- Daher kann diese Figur auch einen Wehrmachtsoffizier darstellen, einige Einheiten trugen diesen Totenkopf aus "Traditionsgründen" ganz offiziell an der Mütze.
--- Ende Zitat ---

Ich wüsste nicht, welche Einheiten der Wehrmacht einen Totenkopf an der Mütze trugen.

Infanterie Regiment 17 und Kavallerie Regiment 13 und 5




--- Ende Zitat ---

Riothamus:
Danke. Ich dachte schon, ich hätte etwas verpasst, so wie das hier gehandhabt wurde.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln