Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 02. Juli 2025 - 02:24:09
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Geländematten  (Gelesen 24589 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Re: Geländematten
« Antwort #75 am: 11. Juli 2023 - 09:44:34 »

Sieht wirklich toll aus!
Gespeichert

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.320
    • 0
Re: Geländematten
« Antwort #76 am: 11. Juli 2023 - 11:04:50 »

Ich hatte ja letztes Wochenende das Vergnügen einige Modelle in natura zu betrachten,sehen in der Hand noch viel besser aus.Nur die Scheiben der Fahrzeuge bräuchten noch etwas Aufmerksamkeit ;) ;D

Schöne Grüße  Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.405
    • 0
Re: Geländematten
« Antwort #77 am: 12. Juli 2023 - 07:32:31 »

Schaut sehr gut aus *DaumenHoch*

Wegen der Blutbuche:
Versuch doch mal einen Wash, oder Ink per Airbrush - wegen der Farbe würde ich sagen ein rötliches Braun a la Sepia, oder tatsächlich Rot und Braun mischen, bis die Tönung passt.

Anschließend ein Highlight per Airbrush drüberhushen.

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Re: Geländematten
« Antwort #78 am: 13. Juli 2023 - 21:40:45 »

Ich finde die Blutbuche schon okay. So klein sollen die Farben ja etwas heller sein.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

ekimdj

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 184
    • 0
Re: Geländematten
« Antwort #79 am: 17. Juli 2023 - 14:58:41 »

Vielen Dank !

Hier noch ein kleines Update.

Ein paar Granattrichter gefertigt und dazu umgestürtzte Bäume.
die Wurzeln sind mir glaube ich gut gelungen.

Auch habe ich mal die Scheiben der Kranwagen bearbeitet.












Dann bin ich momentan an der Herstellung eines Bauernhofes dran.

Gruß
ekimdj
Gespeichert
Gruß
ekimdj


Meine \"Mini-Werkstatt\" http://ekimdj-minis.blogspot.de/

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.194
    • 0
Re: Geländematten
« Antwort #80 am: 17. Juli 2023 - 22:37:02 »

Jap, die umgestürzten Bäume sind der Hammer. Sehr realistischer Wurzelballen.
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

Parmenion

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.825
    • 0
Re: Geländematten
« Antwort #81 am: 18. Juli 2023 - 10:27:43 »

Jap, die umgestürzten Bäume sind der Hammer. Sehr realistischer Wurzelballen.
Das finde ich auch! Sehr gute Umsetzung....verrätst du uns die Herangehensweise?

Parmenion
Gespeichert

ekimdj

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 184
    • 0
Re: Geländematten
« Antwort #82 am: 18. Juli 2023 - 12:13:03 »

Jap, die umgestürzten Bäume sind der Hammer. Sehr realistischer Wurzelballen.
Das finde ich auch! Sehr gute Umsetzung....verrätst du uns die Herangehensweise?

Parmenion

Danke.
Natürlich.

Zuerst den Baum gefertigt und schon die Äste für die liegende Position zurechtgebogen.
Geleimt/Rindenstrucktur und gestrichen.
dann so begrast das die Äste nach unten hängen.
Beflockt.
Baum abgedeckt, das nur die Wurzel zu sehen ist.
Zwischenräume der Wurzel mit Milliput ausgefüllt und bestreut.
Erdloch mit Milliput geformt und bestreut. (Kann auch erst später gefertigt werden.

Die Wurzel von unten (nur den Außenrand!!) mit 6mm Grasstreu begrast. Dann mit 4mm und dann noch eine / zwei Schichten 2mm  (hier kann dann auch die mitte der Wurzel begrast werden um kein Loch zu haben.)
 
Bischen Sand einstreuen (kann schon beim begrasen vor den 2mm Gras begonnen werden.) um Erdklumpen zu erzeugen

Dann nur noch bemalen.

Bäume eignen sich gut für Herr der Ringe bei den Holzfällenden Orks

Gruß
ekimdj

P.S.  Beim Begrasen auch mit dem Fön arbeiten, um die Fasern in eine Richtung zu bekommen.
« Letzte Änderung: 18. Juli 2023 - 12:20:18 von ekimdj »
Gespeichert
Gruß
ekimdj


Meine \"Mini-Werkstatt\" http://ekimdj-minis.blogspot.de/

ekimdj

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 184
    • 0
Re: Geländematten
« Antwort #83 am: 20. Juli 2023 - 18:01:04 »

Kleines Update

Die Waldbases habe ich mit kleinen Streuchern und blühendem Ginster verfeinert. (hatte in meinem Fundus gelbes Pigmentpulver gefunden)






Dann die Base für den Bauernhof gefertigt und die Gebäude geschnitzt.
bei den Dächern bin ich noch am tüfteln. Das alte Wohnhaus wird wohl rote Dachfannen bekommen. Das Gerätehaus soll wenn es geht ein Wellblechdach bekommen.

Habt Ihr da Vorschläge die in 1:100 umzusetzen sind?









Was mich ein wenig stört ist, das die Geländebases nach dem Nachbegrünen am Rand sich nach oben biegen. Das ist noch verbesserungswürdig.


Gruß
ekimdj
Gespeichert
Gruß
ekimdj


Meine \"Mini-Werkstatt\" http://ekimdj-minis.blogspot.de/

Parmenion

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.825
    • 0
Re: Geländematten
« Antwort #84 am: 21. Juli 2023 - 08:44:08 »

Schaut schon sehr gut aus!! Da bin ich ja mal sehr auf das finale Ergebnis gespannt.

Parmenion
Gespeichert

ekimdj

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 184
    • 0
Re: Geländematten
« Antwort #85 am: 28. Juli 2023 - 17:07:58 »

Meine Dachplatten für die Häuser sind gekommen.

gesägt, geklebt, ....   Fertig.






Für das Wohnhaus habe ich direkt noch Dachplatten (Firma Auhage) mit Holzschindeln mitbestellt, da kann ich das Haus noch für andere gegenden bzw. Epochen verwenden.

Nun fange ich mal an den Kanal für die Pontonbrücke zu fertigen. Das Geländestück soll ja an diese Matte anschließen.

Gruß
ekimdj
Gespeichert
Gruß
ekimdj


Meine \"Mini-Werkstatt\" http://ekimdj-minis.blogspot.de/

Parmenion

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.825
    • 0
Re: Geländematten
« Antwort #86 am: 29. Juli 2023 - 09:49:00 »

Sieht gut aus!!
Alle Daumen nach oben!

Parmenion
Gespeichert

ekimdj

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 184
    • 0
Re: Geländematten
« Antwort #87 am: 29. Juli 2023 - 12:19:48 »

Danke.

Heute habe ich mal in einer Windstillen Phase (Haarspray in geschlossenen Räumen ein tabu) meine zwei Blutbuchen mit meinem Eigenen Flock nachbearbeitet.




Resultat ist meiner Meinung schon wesentlich besser.


dann habe ich mal die Fahrzeuge, die auf der Rückzugsstraße liegengeblieben sind aufgestellt. macht was her, aber in der Realität stand da wohl ein bischen mehr rum.



Schönes WE
Gruß
ekimdj
Gespeichert
Gruß
ekimdj


Meine \"Mini-Werkstatt\" http://ekimdj-minis.blogspot.de/

Parmenion

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.825
    • 0
Re: Geländematten
« Antwort #88 am: 30. Juli 2023 - 09:09:45 »

Deine Buche gefällt mir. Ist die in natura auch so "hell" oder eher ein wenig dunkler??

Parmenion
Gespeichert

ekimdj

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 184
    • 0
Re: Geländematten
« Antwort #89 am: 30. Juli 2023 - 16:08:39 »

Deine Buche gefällt mir. Ist die in natura auch so "hell" oder eher ein wenig dunkler??

Parmenion

nein, das liegt an der Sonneneinstahlung. Ist ein dunkles Bordorot.



 ???  keiner hat mich daraf aufmerksam gemacht, das mein Wohnhaus gar keinen Schornstein besitzt. Hab dann mal einen draufgesetzt. 8)

Gruß
ekimdj
Gespeichert
Gruß
ekimdj


Meine \"Mini-Werkstatt\" http://ekimdj-minis.blogspot.de/