Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös
Aztekenstadt Tenochtitlan
**GS**:
Ich kapere mal Dons Bereich.
Die Tactica wirft ihre Schatten voraus. Es soll diesmal um Stadtkampf gehen. Don und ich haben wieder überlegt, etwas zusammen zu machen.
Es gibt ja etliche typische Ideen zu berühmten Stadtkampfszenarien: Stalingrad, Berlin im 2. Weltkrieg, Mogadishu, Bagdad und Kabul in modernerer Zeit, Rom in verschiedenen Epochen, Paris und Marseille zur Revolution in Frankreich. Selbst Peking 1900 ginge, aber das hatten wir ja schon.
Wir kamen auf Tenochtitlan, eine von der Architektur her spannende Stadt, ein ungewöhnliches Setting und mal wieder passend zu neu erschienenen Plastikbausätzen.
Mir fällt diesmal nach anfänglich von Don mal eben aufs Papier geworfenen Skizzen aus logistischen Gründen der Löwenanteil des Bauens zu. Also los und früh angefangen.
Die Skizze muss in einen Plan für 120 * 120 umgebaut werden.
Dann ran an die große Pyramide. Es soll nicht historisch genau, sondern ein wenig pulpig werden, daher ist die Zahl der Stufen nicht vier, sondern effekthäscherisch fünf.
Heute dann ein im Norden sonniger Tag, recht früh frei im Hofgarten hinter dem Haus. Ein Qualitätsnachmittag zum Basteln.
Die Treppe baucht einen Rahmen, die noch zu prägenden Steine eine rauhe Oberfläche im Styrodur, dann geht es später einfacher. Zum Glück hat meine Schwipppschwägerin letztens schwarze Trittschalldämmung für ihren Flur gekauft, das macht später die Fugen automatisch dunkel. ;)
Treppe vollständig vorgebaut:
Nun geht es an das Prägen der Steine und Kleiner Verzierungen.
More to come.
Parmenion:
Da bin ich ja schon mal auf weitere Bilder gespannt :). Azteken Pulp hört sich auf jeden Fall sehr interessant an :D!!
Parmenion
Maréchal Davout:
Super Setting wieder, genial genau sowas zum Thema Stadtkampf zu machen. Bin auch auf alles weitere sehr gespannt! 😊
Trokar:
Sehr spannende Idee.
Die Skizze und die Pyramide sehen sehr vielversprechend aus. Bin gespannt was als nächstes kommt!
**GS**:
Nach Renovierungsaction im Hause nur kurze Musterung aztekischer Krieger. Die habe ich ende der 90er in meinem Lieblingsladen in Bremen gekauft, kurz bevor der zugemacht wurde... :-\
more to come
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln