Allgemeines > Veranstaltungen

Do or Dice

(1/3) > >>

Driscoles:
Liebe Freunde der Do or Dice,

die letzte Do or Dice wurde zu Beginn der Corona Pandemie abgesagt. In den darauf folgenden Jahren war es leider nicht, ohne erheblichen Aufwand, möglich eine Veranstaltung zu starten.

Da wir eine kleine Veranstaltung sind, haben wir uns und Euch auf die Zeit nach der Pandemie vertröstet. Wir haben leider aus dem Blick verloren, dass nicht nur die Pandemie, sondern die Zeit und das Leben grundsätzlich für Veränderungen sorgen kann. So ist es dann auch leider gekommen.

Uns steht zum einen leider der tolle Veranstaltungsort nicht mehr ohne größeren Kostenaufwand zur Verfügung. Des weiteren gab es berufliche Veränderungen in Teilen der Orga.

Bei mir hat sich auch einiges verändert. Ich mag das Hobby nach wie vor, aber tatsächlich fehlt etwas die Motivation, um neu anzufangen. Das liegt nicht zwingend an der Coronapause.

Ich möchte auch etwas mehr Zeit für Interessen zur Verfügung haben, die in den vergangenen Jahren zu kurz kamen.  Außerdem gibt es genug tolle Veranstaltungen überall in Deutschland.

2004 fand die erste Do or Dice statt. Das war der Start einer spannenden  Reise. Wir haben viele neue Gesichter kennengelernt und neue Freundschaften geschlossen.

Diese Gesichter, zu denen Personen und tolle Menschen gehören, haben uns ermöglicht die Veranstaltung auf ein anderes Niveau zu heben. Dafür sind wir sehr dankbar.

Wir haben leider auch zwei Väter der Veranstaltung viel zu früh verloren. Andreas Kleiner, mein Figuren Hobby Ziehvater und Alex Howe, ohne den die guten Jahre in der Pumpe gar nicht möglich gewesen wären. Danke !

In den Jahren 2011 und 2012 gab es eine Pause.

Von 2013 bis 2019 hatten wir sieben tolle Veranstaltungen. Ohne Raja, Volker Schindler, Michael Jacobsen und Alexander wäre das nicht gegangen.

Ohne die Gäste und Präsentierer auf keinen Fall - Ihr habt den Laden getragen. Wir haben ihn nur zusammengehalten.

Wir werden das immer in Erinnerung halten. Für uns war es nie selbstverständlich. Vielen Dank an alle Gäste und die Präsentierer:

Grimm, Tobi the Green Knight, Buki, Frank, Frank, Frank, Frank ( ihr wisst wer Ihr seid ), Jens, Vasa, Napo Micha, Vikotnik, Pardulon Jens ( danke, danke, danke für die DoOrDice giveaways ) und Sabine – Riesendank - , Andreas, Klaus Peter, Daniel K, Knut, Monstermaler Arne, Karl Heinz, Die Brudergilde und Hauke, Battletech Micha,   den Clamydiengöttern Andi und Jan Peter, Arne, Steffen und Michael, Michael vom Tabletop Workshop, Bret,
Der unglaubliche Don, Gero, Jonathan J., Jonathan, Hans Jürgen und Stefan, Malte, TST Christian und Christoph, Machine Head, Fabian und Basti, Kassn,  Thomas, Kevin von Solduri, Gunnar, Robert, Jens, Ralf B., Martin und Martin, Rusus, Torbjörn, Flo und Tobias, das Pinke Unicorn und Crew, Koppi, Jürgen und Sven für die weite Anreise.
Andreas und Alexander, wo immer Ihr seid !

Abschließend geht der Dank an alle Kuchenspenden und ganz besonders an meine Frau, die Weltbeste Apfelstreuselkuchenbäckerin der Welt.

Wir sagen also Tschüss. Euch alles Gute !

Björn

Koppi (thrifles):
Mensch. Das hast Du schön geschrieben. Danke für die persönliche Nennung. Hab ich gar nicht verdient, denn ich habe es nur einmal zu Euch geschafft.
Aber das eine Mal, bleibt tatsächlich als großartige Erinnerung bei mir zurück, und möchte ich auch nicht missen.
Danke an Dich und die Orga. 8)

Jens von Tabletop Generals:
Mensch Björn, was macht ihr bloß. Diese Nachricht bedrückt mich doch ein wenig, auch wenn ich es nur zwei oder dreimal zu Euch auf die Do or Dice gaschafft habe war es immer die Reise wert.
Vielen Dank für die tolle Zeit und Euch alles Gute.

Sorandir:
Launiger Nachruf auf eine tolle Veranstaltung. Ich war auch nur einmal da, aber die Überschneidungen mit vielen TACTICA-Präsentationen, die da teilweise nochmal nachgebessert aufgefahren wurden, haben die Con wirklich auf eine sehr hohe Qualitätsstufe gehoben. Und ich hatte auch den Eindruck, dass da noch einige Schätzchen gezeigt wurden von Präsentatoren, denen die TACTICA zu viel Rummel waren und die dann lieber nach Rendsburg kamen.
Danke an Björn für sein Engagement :-*

Strand:
Das ist sehr gut geschrieben. Ich schwelge gleichsam in schönen Erinnerungen und bin traurig.
Vielen Dank an alle, die das möglich gemacht haben. Von der Pumpe in Kiel bis zum Arsenal in Rendsburg.

Ich gönne mir jetzt einen Drink, schaue nach Norden und hoffe, auf der Förde schießt jemand Salut.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln