Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 25. April 2025 - 14:09:55
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Regelsuche - Berichte aus der Praxis  (Gelesen 31993 mal)

0 Mitglieder und 2 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

felixs

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 133
Re: Regelsuche - Berichte aus der Praxis
« Antwort #45 am: 06. MĂ€rz 2023 - 19:17:04 »

Das geht mir genauso und die Folge fĂŒr meinen Spielpartner und mich war, daß wir jetzt immer auf der gleichen Seite spielen. Also Solospiele zu 2 oder "normale" Spiele auf den wir beide Seiten steuern.

Interessante Idee. Muss ich glatt mal vorschlagen  :)

Hatte sonst schon ĂŒberlegt, halt solo zu spielen. Aber so ganz ohne soziale Komponente macht es mir auch keinen Spaß. Und fĂŒr Schauspielen online reichen weder meine MalkĂŒnste noch meine Fotografierkenntnisse aus.
Gespeichert
Spiele (und habe Material fĂŒr) DBA, Alien Squad Leader, Hordes of the Things.
Spiele vieles anderes gern mit (Raum Ruhrgebiet, bochumer Umland)

BrummbÀr

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.073
    • 0
Re: Regelsuche - Berichte aus der Praxis
« Antwort #46 am: 07. MĂ€rz 2023 - 07:06:46 »

Und hier Chris' Spielpartner - probiert es aus, es macht eine Menge Spass und nimmt diesen verbissenen Gewinnfaktor aus der Sache raus. Ist eher wie wenn man gemeinsam einen schönen Film anschaut und macht eine Menge Spass. Man Ă€rgert sich nicht mrhr ĂŒber schlechte Wurfergebnisse sondert feiert gemeinsam die Situation, die sich daraus ergibt.
FĂŒr mich mittlerweile die schönste Form des Tabletop-Hobbies!!!
Gespeichert
----------------------------------------------------------
Suchen immer Mitspieler im Raum 35619 Braunfels!
----------------------------------------------------------

felixs

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 133
Re: Regelsuche - Berichte aus der Praxis
« Antwort #47 am: 07. MĂ€rz 2023 - 08:00:23 »

Ja, das mit der "Verbissenheit" ist genau das, was ich nicht mag. Einerseits mag ich das grundsĂ€tzlich nicht, Wettkampf und Wettstreit sind nicht mein Ding. Andererseits finde ich frei bewegliche Zinnfigurenspiele dafĂŒr völlig ungeeignet, weil man stĂ€ndig irgendwelche Unklarheiten hat, die aber enorme Auswirkungen haben.

Habe leider bisher nur wenige Leute getroffen, mit denen das Spiel so entspannt war, wie ich das gern hÀtte.

Werde es auf jeden Fall probieren. Und jetzt habe ich auch mehr Lust bekommen, doch nochmal ein bisschen allein zu spielen  :)

FĂŒr den Zweck ist Fantastic Battles dann vielleicht wieder gut - die RegellĂŒcken stören nicht so, wenn fĂŒr niemanden "was daran hĂ€ngt", wie genau eine Situation nun gelöst wird.
« Letzte Änderung: 07. MĂ€rz 2023 - 09:06:24 von felixs »
Gespeichert
Spiele (und habe Material fĂŒr) DBA, Alien Squad Leader, Hordes of the Things.
Spiele vieles anderes gern mit (Raum Ruhrgebiet, bochumer Umland)

felixs

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 133
Re: Regelsuche - Berichte aus der Praxis
« Antwort #48 am: 09. MĂ€rz 2023 - 13:22:21 »

Wir werden das mal ausprobieren. Und zwar nÀchste Woche dann zuerst mit Warband und dann vielleicht nochmit selbstgeschriebenen Regeln.

Danke fĂŒr den Rat  :)
Gespeichert
Spiele (und habe Material fĂŒr) DBA, Alien Squad Leader, Hordes of the Things.
Spiele vieles anderes gern mit (Raum Ruhrgebiet, bochumer Umland)

BrummbÀr

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.073
    • 0
Re: Regelsuche - Berichte aus der Praxis
« Antwort #49 am: 09. MĂ€rz 2023 - 14:03:24 »

Ich bin schon auf Euren Bericht gespannt!!!
Gespeichert
----------------------------------------------------------
Suchen immer Mitspieler im Raum 35619 Braunfels!
----------------------------------------------------------

felixs

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 133
Re: Regelsuche - Berichte aus der Praxis
« Antwort #50 am: 27. MĂ€rz 2023 - 10:54:42 »

Ein weiteres Spiel hat sich bisher nicht ergeben. Kommt hoffentlich noch.

Ich habe ein paar Partien Hordes of the Things solo gespielt. Hat auch Spaß gemacht - vor allem, wenn man eine oder beide Seiten teilweise ĂŒber WĂŒrfelwĂŒrfe steuert.
Gespeichert
Spiele (und habe Material fĂŒr) DBA, Alien Squad Leader, Hordes of the Things.
Spiele vieles anderes gern mit (Raum Ruhrgebiet, bochumer Umland)

felixs

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 133
Re: Regelsuche - Berichte aus der Praxis
« Antwort #51 am: 29. MĂ€rz 2023 - 23:26:26 »

Heute gab es eine Partie Warband, Samurai (High-Elves-Liste) gegen Orks. Hat gut funktioniert und war durch gemeinsames Spiel recht entspannt - so kann man das ganz gut spielen.
Im Gegensatz zu meinem ersten, recht positiven Eindruck, fand ich das Spiel diesmal aber etwas zÀh. Dazu ergÀnze ich im Eingangsbeitrag.
Gespeichert
Spiele (und habe Material fĂŒr) DBA, Alien Squad Leader, Hordes of the Things.
Spiele vieles anderes gern mit (Raum Ruhrgebiet, bochumer Umland)

Christof

  • Gast
Re: Regelsuche - Berichte aus der Praxis
« Antwort #52 am: 03. April 2023 - 19:40:50 »

Das Problem das Menschen DBx nicht mögen, aber haben wollen was es leistet ist nicht neu ;-)

FrĂŒher gab es bereits einen Felix im Forum der zufrieden mit "Fantasy Rules!" von Chipco war.
https://boardgamegeek.com/boardgame/11056/fantasy-rules-fast-play-rules-miniature-wargames-w

Keine Ahnung ob man die Regln noch bekommen kann, bin leider selbst nicht dazu gekommen die Regeln zu spielen. Vielleicht hilft der HInweis trotzdem jemandem.

Wir sind auch auf der Suche nach etwas mehr Details bei den möglichen EInheiten als HotT so bietet, glĂŒcklich bin ich bislang mit den 10mm KoW Versuchen noch nicht.

GrĂŒĂŸe Christof
Gespeichert

felixs

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 133
Re: Regelsuche - Berichte aus der Praxis
« Antwort #53 am: 03. April 2023 - 23:44:28 »

Fantasy Rules! ist in der Tat inzwischen wohl schwierig (unmöglich?) zu bekommen.
Ich habe die Regeln noch und finde sie zwar ganz gut, aber andererseits recht chaotisch und empfinde sie auch als mit vielen Problemen behaftet. Wer Fragen dazu hat, möge gern fragen.
« Letzte Änderung: 13. April 2023 - 14:45:49 von felixs »
Gespeichert
Spiele (und habe Material fĂŒr) DBA, Alien Squad Leader, Hordes of the Things.
Spiele vieles anderes gern mit (Raum Ruhrgebiet, bochumer Umland)

felixs

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 133
Re: Regelsuche - Berichte aus der Praxis
« Antwort #54 am: 12. April 2023 - 23:43:05 »

Heute nochmal Fantastic Battles. Es war zwischenzeitig ganz unterhaltsam. Die RegellĂŒcken sind aber so groß, dass sie mir selbst bei einem freundlichen Spiel ohne kompetitive Absichten auf den Keks gehen.
Außerdem passt die Geometrie nicht so recht. Die Einheiten sind zu groß fĂŒr die Bewegungsreichweiten und werden durch GelĂ€nde heftig eingeschrĂ€nkt. Es ist oft gar nicht leicht, ĂŒberhaupt zwischen den GelĂ€ndestĂŒcken zu manövrieren. Dabei verlangt das Spiel aber nach erheblichen Mengen GelĂ€nde (die der Autor in seinen PrĂ€sentationen aber interessanterweise so nicht einsetzt). Nun ja.

Habe die Beschreibung oben nochmal erweitert.

Das Ergebnis war, dass beide Armeen, Orks und Quasi-Japaner, sich gegenseitig aufgerieben haben. Das war recht passend.
« Letzte Änderung: 13. April 2023 - 14:51:45 von felixs »
Gespeichert
Spiele (und habe Material fĂŒr) DBA, Alien Squad Leader, Hordes of the Things.
Spiele vieles anderes gern mit (Raum Ruhrgebiet, bochumer Umland)

Theodenatas

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 76
    • 0
Re: Regelsuche - Berichte aus der Praxis
« Antwort #55 am: 21. April 2023 - 13:11:00 »

Spannende Reise hier...
Als DBMM Spieler in 15mm oder DBA auch in 28mm gefÀllt mir die DBMF Variante sehr gut. Man braucht kein neues Regelwerk zu lernen. Bei den verschiedenen Gelegenheiten, wenn ein paar DBMM Spieler zusammen kommen, wird gerne immer wieder ein kleines DBMF mit 240Punkten auf 120x90(80)cm gespielt. Wir haben in der Zwischenzeit viele F-Armeen zusammen... von A wie Amazonen bis zu Z wie Zwerge ist fast alles dabei. Die Besonderheiten sind letztendlich nur ein paar neue Truppentypen (Giants, Dragon etc...) und Magie.
Wenn man mehr KreativitÀt bei der Magie haben will als irgendeine Form der Feuerkugel, wird es etwas intensiver aber es bereichert das Spiel um eine weitere Ebene (ohne das die Magie jetzt so mÀchtig ist, wie in den epischen Trilogien der Referenzliterratur :-))
Hier sind die Grundregeln (ErgÀnzung zu DBMM) https://hastur.net/wiki/DBMF
den Entwurf der Magie Regeln kann ich auf Bedarf zuschicken... sind quasi Hausregeln.
Gruss
Carlos
Gespeichert
\"May the Force be with You\"

felixs

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 133
Re: Regelsuche - Berichte aus der Praxis
« Antwort #56 am: 22. April 2023 - 10:03:50 »

Spannende Reise hier...
Als DBMM Spieler in 15mm oder DBA auch in 28mm gefÀllt mir die DBMF Variante sehr gut. Man braucht kein neues Regelwerk zu lernen. Bei den verschiedenen Gelegenheiten, wenn ein paar DBMM Spieler zusammen kommen, wird gerne immer wieder ein kleines DBMF mit 240Punkten auf 120x90(80)cm gespielt. Wir haben in der Zwischenzeit viele F-Armeen zusammen... von A wie Amazonen bis zu Z wie Zwerge ist fast alles dabei. Die Besonderheiten sind letztendlich nur ein paar neue Truppentypen (Giants, Dragon etc...) und Magie.
Wenn man mehr KreativitÀt bei der Magie haben will als irgendeine Form der Feuerkugel, wird es etwas intensiver aber es bereichert das Spiel um eine weitere Ebene (ohne das die Magie jetzt so mÀchtig ist, wie in den epischen Trilogien der Referenzliterratur :-))
Hier sind die Grundregeln (ErgÀnzung zu DBMM) https://hastur.net/wiki/DBMF
den Entwurf der Magie Regeln kann ich auf Bedarf zuschicken... sind quasi Hausregeln.
Gruss
Carlos

Wird mein Mitspieler vor Ort nicht spielen wollen, interessiert mich aber fĂŒr Solo-Spiele durchaus. Schaue ich mir an  :) Wobei DBMM natĂŒrlich wieder ein ziemliches Brett ist.

Ich habe hier auch noch das alte DBF - Here There Be Dragons rumliegen - leider keine DBM-2-Regeln, die man dafĂŒr brĂ€uchte.
Gespeichert
Spiele (und habe Material fĂŒr) DBA, Alien Squad Leader, Hordes of the Things.
Spiele vieles anderes gern mit (Raum Ruhrgebiet, bochumer Umland)

felixs

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 133
Re: Regelsuche - Berichte aus der Praxis
« Antwort #57 am: 26. November 2024 - 15:26:41 »

Habe oben einen kurzen Eindruck zu Warfare's Tremendous Feats - Fantasy ergÀnzt.
Gespeichert
Spiele (und habe Material fĂŒr) DBA, Alien Squad Leader, Hordes of the Things.
Spiele vieles anderes gern mit (Raum Ruhrgebiet, bochumer Umland)

felixs

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 133
Re: Regelsuche - Berichte aus der Praxis
« Antwort #58 am: 16. April 2025 - 22:49:58 »

Fortsetzung von oben

Fantasy Rules!
Hatten heute Abend Fantasy Rules! auf dem Tisch. Und zwar mit 750 Punkten pro Seite, was 10-20 Einheiten pro Seite ergibt und auch noch Raum fĂŒr ein paar Charaktermodelle lĂ€sst. Hat halbwegs funktioniert, an vielen Stellen brauchen die Regeln aber viel guten Willen, weil es wirklich schwer ist, zu verstehen, was die Regeln eigentlich sagen wollen. RegellĂŒcken gibt es auch viele. Beispielsweise ist völlig unzulĂ€nglich definiert, was ein Flanken- oder RĂŒckenangriff ist. Auch die Regeln fĂŒr Bewegungen im GelĂ€nde und in Gruppen sind weder terminologisch noch von der Regellogik her einheitlich, teils muss man sich mit ad hoc Regelungen behelfen. Ähnlich ist es in allen Bereichen, auch der Nahkampf hat viele unklare Dinge.
Interessant ist der Beschuss, der ĂŒber eine Tabelle abgewickelt wird. Funktioniert ganz gut.
Magie ist recht stark, aber auch hier braucht es viel guten Willen in der Interpretation.
Helden sind eher UnterstĂŒtzer und können im Alleingang keine Feinde angreifen. Finde ich auch gut.
HerzstĂŒck des Systems ist die sog. "morale clock", ein Mechanismus, bei dem sich die Gesamtmoral und Kontrollierbarkeit der Armee immer mehr verschlechtert. Der Wert der "Uhr" sinkt mit den eigenen Verlusten und damit sinken die Kommandopunkte, mit denen man seine Armee befehligt. Gleichzeitig endet auch das Spiel, wenn die "Uhr" eines Spielers die Null erreicht (verloren hat der aber nicht unbedingt, Siegpunkte werden dann nach Verlusten berechnet). Das System ist eigentlich nicht schlecht und es funktioniert auch gut.
Der Abstraktionsgrad ist bei Fantasy Rules! eigentlich sogar recht hoch, so dass ich meine, dass man den gleichen Effekt in kĂŒrzerer Zeit und mit weniger Aufwand und mit klareren Regeln haben könnte, indem man Hordes of the Things oder DBF spielt. Nun ja, sieht mein Mitspieler leider anders.
Doof finde ich die Basierung bei Fantasy Rules!. Zwar sind Quadrate aus geometrischen GrĂŒnden praktisch, sehen aber echt nicht gut aus.

Empfehlen wĂŒrde ich Fantasy Rules! heute nicht mehr. Es bietet aber immer noch viele Inspirationen und es kann sicher lohnend sein, ein wenig im Regelbuch zu blĂ€ttern.

D3H2 (Anpassungen von HotT fĂŒr DBA 3)
Solo getestet. Hat mir gut gefallen. Sind noch ein paar Unklarheiten und kleinere Fehler drin, aber insgesamt ist das ein guter Weg, wie man die Truppentypen aus HotT in DBA3 integrieren kann. Funktioniert auch alles reibungslos und das Spiel war schnell und hat mir Spaß gemacht.
Bin unentschlossen, ob D3H2 oder DBF fĂŒr mich der bessere Weg ist - aber beide Regelwerke sind auf dem richtigen Werk. Und leider sind beide auch unfertig. Noch leiderer (ja, ich weiß...) leiden auch beide Regelwerke unter Idiosynkrasien eines der Autoren. Aber ich will mich nicht beschweren, das ist schon verdienstvoll, dass das ĂŒberhaupt zusammengestellt wurde.
« Letzte Änderung: 17. April 2025 - 18:42:21 von felixs »
Gespeichert
Spiele (und habe Material fĂŒr) DBA, Alien Squad Leader, Hordes of the Things.
Spiele vieles anderes gern mit (Raum Ruhrgebiet, bochumer Umland)