Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Bei 5 geht's weiter - Roll a 5 and continue

<< < (2/3) > >>

Smilla:
Ich hab mir tatsächlich schon ähnliche Gedanken gemacht (wenn mich neue Editionen, neue Regeln oder auch alte mal wieder nerven und frustrieren ;) - siehe meine Vorstellung) und da mir Szenarien (neben dem Basteln und Malen) das Liebste am ganzen Hobby sind, wäre es ja vielleicht mal eine Überlegung wert... allerdings wird das wohl nicht wirklich mit Skirmish-Spielen funktionieren, weil die ja von der Individualität der Charaktere leben, oder? Schon ausprobiert?

Rusus:
Schöner Artikel, Koppi. Durch das Mantra zwar anstrengend zu lesen, aber das war wohl so gewollt.

Ich sehe es auch so, dass das Szenario/die Geschichte im Vordergrund steht. Ich würde das Thema allerdings nicht so strinkt in Szenario und Regeln trennen. Wenn ich ein tolles Szenario als Grundlage nehme und sich in meinem Geiste dann bestimmte Spielsituationen und Szenen abspielen, bin ich ganz schnell an einem Punkt, dass sowieso kein "Regelwerk" mehr richtig passt. Dann nehme ich mir halt hier ne Regel, da ein paar Karten und wenn es hart auf hart kommt, sogar mal ein Würfelsäckchen (aber nur wenn es schick bedruckt ist). Wenn es dem Szenario dient, super. In diesem Sinne sehe ich neue Regelwerke meinst als Selbstbedienungsladen um die Geschichte zum Leben zu erwecken. Und dann ist mehr Auswahl ja nicht schlecht.

"Alle werden Spaß haben, ein bis zwei Bier trinken, „Bei 5 geht’s weiter!“ brüllen, und einen unvergesslichen Tabletopabend verbringen."
Dem Thema entsprechend sollten das ein bis fünf Bier sein. Dann geht's auch wieder mit den hochkomplexen Regelwerken einfacher.  ;D

Koppi (thrifles):
5 Antworten. Also geht es weiter.
Danke für die Kritik, danke für das Lob, danke fürs Mitmachen auch in diesem mittlerweile doch sehr stummen Forum.
Natürlich habe ich einiges überspitzt. Generell muss ich aber sagen, dass mir viele Systeme tatsächlich so vorkommen, als ob eine Verwissenschaftlichung der Grundrechenarten geplant sei.
Wir addieren da, subtrahieren hier, und suchen auf Tabellen nach dem Stein der Weisen.
Ich empfinde das oft als überflüssig.
Andere Spieler lieben das, was ich auch völlig ok finde.
Ich muss ja nicht mitspielen.
Ich werde folgend auf meinen Bericht ein paar Systeme vorstellen, die ich persönlich als so etwas wie "bei 5 geht's weiter" empfinde.
Einfach kann halt manchmal auch sehr charmant sein.
@Smilla
Ja. ich habe tatsächlich mal "bei 5 geht's weiter" gespielt. War der Versuch meine Tochter im Kindsalter für ein TT zu begeistern.
Die hatten damals im Geschichtsunterricht die Zeit der Konquistadoren besprochen.
Also habe ich paar 1/72 Azteken und ein paar Konquistadoren auf Bases geklebt, und gegeneinander antreten lassen. War völlig simpel.
Mehr Azteken als Spanier. Spanier schaffen alles bei +3. Azteken bei +5. Einheiten wurde ebenfalls bei +3 bzw. +5 aktiviert.
Sollten die Azteken zu schlecht würfeln, tauchte auch immer wieder eine Überraschungseinheit auf, die die bestehenden Einheiten dann verstärkten.
Hatte damals echt Spaß gemacht, aber dann auch nicht zu einer Tabletopkarriere der Tochter geführt.
An ihre Stelle ist dann mittlerweile ihr Mann, mein Schwiegersohn, getreten.  ;D Gewusst wie, sag ich da nur. ;)

Sebastian77:
Hallo,

 solche Überlegungen hatte ich auch schon Mal. Habe sogar W8, W10 & W12 Würfel in verschiedenen Farben gekauft, W6 hatte ich eh noch genug. Bessere Truppen haben dann höherwertige Würfel, auch alles auf die 5. Wollte damit von den ganzen GW Codexen weg.
   Aufgegeben hatte ich die Idee dann wegen Fubar und später den OPR. Neben vielen anderen neuen Regelwerken.

 M. f. G.   Sebastian

Decebalus:

--- Zitat von: Frank Bauer am 29. Oktober 2023 - 19:58:25 ---...  Gute Regelwerke sind taktisch komplex. ...
--- Ende Zitat ---

Wir hatten das schon öfter, aber ich finde halt nicht zutreffend, dass komplex gleich taktisch anspruchsvoll/gut/spannend ist. Komplexe Regeln bedeuten eigentlich nur, dass der gewinnt, der die Regeln besser kennt. Gute Regeln müssen eigentlich viele und spielentscheidende Entscheidungen des Spielers haben. Das hat mit komplex nichts zu tun.

Deswegen stehe ich auch so auf DBA oder Crossfire.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln