Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Napoleon - Ridley Scott

(1/6) > >>

Koppi (thrifles):
Meine Gedanken zum neuen Napoleon Film.

https://thrifles.blogspot.com/2023/11/napoleon-ridley-scott.html




Driscoles:
Schönen Dank für deinen Opfergang!
Ich spare mir die Nummer. Ich war eigentlich schon bei Phoenix raus.
Seit Joker habe ich ihn nur noch so vor Augen.
Irgendein Historiker bei you Tube pries die Kampfszenen an. Der muss dann wohl was anderes gesehen haben.
Je mehr ich mich mit der Epoche beschäftige und das tue ich gerade sehr, desto weniger kann ich vergeben. Also dann vielleicht irgendwann mal im TV.
Vive Le Empereur
Björn

Dubi:
Moin...Du hast das sehr gut geschrieben.
Respekt

waterproof:
Danke für Deinen persönlichen Eindruck und der dadurch entstandenen Meinung. Sehr schade das man mit dem opulenten Stoff "Napoleon" nicht im Ansatz den geschichtsbegeisterten Zuschauer erreichen konnte. Gerade von der Seite kommt viel negative Kritik. Und den Nichttabletoppern, Geschichtsuninteressierten und Napoleonunbedarften wird der Film vielleicht gar nicht so beeindrucken so das die historische Unkorrektheit keinen großen Schaden anrichtet. Vielleicht wollte Mr. Scott nur unterhalten ohne dem Anspruch des interessiertem Betrachter gerecht zu werden.

Karsten:
Vielen Dank für deine Filmkritik.
Du fasst damit zusammen, was ich von mehreren Seiten gehört und gelesen habe.
Kino ist immer eine gute Wahl einen Film mit (fast) allen Sinnen perfekt wahrzunehmen.
Dies werde ich in diesem Fall nicht tun. Einfach mal auf das hören, was Fachleute, die ich wirklich als solche anerkenne, in ihrer Filmkritik verfassen. Also kein Kinogang, sondern wie Dubi es riet lieber das Geld im Pub lassen.
Auf dem Bildschirm zu Hause wird dann zwar noch mehr verloren gehen, aber dessen bin ich mir dann ebenfalls bewusst und hoffe auf die Wirkung, des von dir erwähnten Direktor´s Cut.
... Karsten

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln