Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen
SHOGUN
BIG:
Hiroyuki Sanada spielt den Shogun und produziert auch mit. Ein großer Schauspieler.
Hier ein you tube mit vielen Anmerkungen
https://www.youtube.com/watch?v=o9Mt7amXyYY
Pappenheimer:
Was ich an den Trailern nicht mag ist der heute moderne Mittelalterfilter. Dann sieht es auch nach einer übermenschlichen Kampffrau aus - also sowas was sie aus Anne Bonney in "Black Sails" gemacht haben und was mir schon da auf den Zeiger ging. Ich bin ein wenig gespannt in wiefern die frühen 1600er auch erkennbar sind. In der Serie mit Chamberlain ist mir damals aufgefallen, dass man tatsächlich den Navigator am Kolderstock gesehen hat. Auch heute werden gerne - weil ja so schön ambientig - Steuerräder bevorzugt, auch wenn sie weder zum Zeitschnitt noch zur Größe des Schiffes passen. Ich dachte, ich hätte im Trailer schon Steinschlosspistolen gesehen. Ich meine, klar die sehen spanischem Schnappschloss ähnlich. Aber ich liebe einfach hobbybedingt die typischeren Waffen dieser Zeit wie Radschlosspistolen. In der Serie hat mir damals gefallen wie die Beherrschung des Meeres durch die europäischen Gegenspieler von Blackthorne mit einer Galeone dargestellt wurde und wenn man diese dann im Hafen sah, war das eher eine kleine Nussschale. Das ist aber total plausibel, weil eben die Schiffe im Schnitt um 1600 noch klein und wenig (mit Kanonen) bewaffnet waren.
BIG:
Hallo Pappenheim,
Die „Kampffrau“ wird fallen, Radschloßpistolen auf S:66 im Link sehen den im Trailer gezeigten sehr ähnlich, die „things Japanese“ stimmen soweit und ungelegte Eier sollten wir nicht disputieren..
Es sind Trailer, also Appetithäppchen !!
Wer kennt schon alle seine Pappenheimer
https://www.armeemuseum.de/images/publikationen/2019_Formen_des_Krieges_online.pdf
tattergreis:
--- Zitat von: BIG am 06. Dezember 2023 - 17:37:10 ---...
Die „Kampffrau“ wird ...
Spoiler!!!
aber danke für den link
--- Ende Zitat ---
Pappenheimer:
--- Zitat von: BIG am 06. Dezember 2023 - 17:37:10 ---
Wer kennt schon alle seine Pappenheimer
https://www.armeemuseum.de/images/publikationen/2019_Formen_des_Krieges_online.pdf
--- Ende Zitat ---
Richtig schöner Link. Ich bin begeistert und muss mal nach Ingolstadt. Vielleicht mit nem Auswärtsspiel verbinden... :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln