Epochen > Absolutismus und Revolution
Spanien ab 1808 - 3. Linienregiment "Principe"
Antraker:
--- Zitat von: Decebalus am 05. Dezember 2023 - 16:44:47 ---Sieht toll aus. Den ästhetisch völlig unpassenden Trommler finde ich interessant.
--- Ende Zitat ---
Uff. Ja. Immer diese Paradiesvögel.
Ich meine, das Farbschema bei dem kommt schon hin. Oder habt Ihr da andere Quellen?
Pappenheimer:
Richtig schöne Spanier. Ich bin auch gerade an Spaniern für eine andere Zeit dran. Die Quellenlage finde ich teilweise schwierig oder ich bin zu doof zum Suchen. Die roten Kokarden machen immer richtig was her.
Maréchal Davout:
--- Zitat von: Antraker am 06. Dezember 2023 - 10:02:12 ---
--- Zitat von: Decebalus am 05. Dezember 2023 - 16:44:47 ---Sieht toll aus. Den ästhetisch völlig unpassenden Trommler finde ich interessant.
--- Ende Zitat ---
Uff. Ja. Immer diese Paradiesvögel.
Ich meine, das Farbschema bei dem kommt schon hin. Oder habt Ihr da andere Quellen?
--- Ende Zitat ---
Die Betonung lag bei Decebalus ja gezielt auf ästhetisch, nicht historisch unpassend.
Üblich und für viele wohl auch hübscher ist ja der klassisch gespiegelt über Trommler, der hätte dann lila Rock mit weißem Kragen, Ärmelaufschlägen etc. Hier kommt mit dem leuchtenden blau nochmal eine vollkommen neue Farbe hinzu, die in der Uniform des Regiments sonst nicht vorkommt.
Ich traue dir erstmal, dass das historisch richtig ist und finde solche Besonderheiten auch immer witzig. Nebenbei finde ich die kaiserliche Livree ästhetisch auch unpassend beim sonstigen französischen Uniformfarbschema. Da waren die alten Musikeruniformen schicker.
Antraker:
--- Zitat von: Pappenheimer am 06. Dezember 2023 - 10:28:01 ---Richtig schöne Spanier. Ich bin auch gerade an Spaniern für eine andere Zeit dran. Die Quellenlage finde ich teilweise schwierig oder ich bin zu doof zum Suchen. Die roten Kokarden machen immer richtig was her.
--- Ende Zitat ---
Ja, das geht mir auch so. Online findet sich da kaum etwas. Und mir für dieses kleine Nebenprojekt extra irgendwelche Soprey Men@Arms-Bücher zu kaufen, widerstrebt mir.
Für napoleonische Spanier ist hier eine prima Quelle. Die Site ist mit so viel Liebe und Aufwnad gemacht, dass ich drauf vertraue, dass das auch gut recherchiert ist.
--- Zitat von: Jens von Tabletop Generals am 04. Dezember 2023 - 22:13:09 ---Sehen Klasse aus, weiß malen muss ich auch noch in der Zukunft und hab noch gar keinen Plan, außer deinem, ;)
--- Ende Zitat ---
Mein Rezept ist eher nicht so doll. Sieht sehr kreidig aus.
Wenn ich da nochmal anfangen könnte, würde ich es nach diesem Rezept machen:
Painting Napoleonic Spanish Line Infantry in white uniform (part 1)Painting Napoleonic Spanish Line Infantry in white uniform (part 2)(YouTube-Ableitungen)
--
Vielen Dank für die vielen positiven Rückmeldungen!
Sigur:
Sehr, sehr hübsch. :) Spanier machen am Tisch echt was her.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln