Der Pub > An der Bar

The Old World

<< < (2/3) > >>

Frank Bauer:
Der Reizfaktor liegt bei mir bei 0 Prozent.
Ja, damals in den späten Neunzigern habe ich das intensiv gespielt. Heute ist es mir ein Rätsel, warum ich das getan habe. Wahrscheinlich, weil ich damals nichts besseres kannte. Heute schon. Bergeweise.

tattergreis:
Mein Interesse am TOW kommt auf etwas seltsame Art zustande: ich interessierte mich für die Italienischen Kriege 1494 bis 15weißichnicht, hab auch ne menge Perry-Plastik gekauft. Aber obwohl ich mir natürlich auch die Warlord Landsknechte zulegte, war die Aussicht auf riesige Pikenblöcke, die sich gegenseitig zerfleischen, nichts, was mich wirklich motivierte( ich hab makedonische Phalangisten, irgendwie ist das ähnlich). Also wollte ich lieber italienische Stadtstaaten gegeneinander stellen, das ist dann vor 1494, ohne riesige Pikenblöcke, allerdings auch schwerer zu recherchieren. Irgendwann fällt dann aber auf, dass die Imperiumsarmee aus Warhammer auch nix anderes darstellt.
Wenn man nach Miniaturen und Bilder aus der Epoche sucht, findet man natürlich irgendwann Fireforge Teutonen, der Sprung zu Bretonen ist minimal, Ivanhoe ist nicht nur für thrifles eine Inspiration.
Da ich eh Imagi-Nation der echten Historie vorziehe, ist der Unterschied zur Welt von Warhammer auch nicht signifikant, und ob ich zaubere oder Values and Traits meiner Condottieri einsetze: who cares?
Also werde ich mir ne Menge Youtube-Videos anschauen, vielleicht auch einen Codex kaufen (gibt es sowas noch in Papierform?), ob ich wirklich Warhammer-Minis kaufe, ist gar nicht so wichtig. Um die Regeln mache ich einen großen Bogen, da bin ich mit "Tercios" sehr zufrieden, OnePageRules hat auch Fantasy-Regeln für Regimenter, mal sehen, was meine Kinder interessiert.
Ich sehe es als Ansporn, meine Malkünste zu entwickeln, und es gibt mir die Gelegenheit, die Freiheiten von Fantasy zu genießen. Auch ohne überteuerte geile Miniaturen zu kaufen.

cheers!

Maréchal Davout:
Ja, da stimme ich Tattergreis zu. Meine Aussage, dass ich Regeln und Minis von GW nicht brauche, ging in eine ähnliche Richtung.

Ich habe keine Ahnung, wie stark TOW unterstützt wird: kommt sowas wie ne klassische Grundbox (Bretonen vs. Khemri?) mit Regelbuch? Kommen neue Printarmeebücher?

Sunzi:

--- Zitat von: Maréchal Davout am 06. Dezember 2023 - 09:37:44 ---Ich habe keine Ahnung, wie stark TOW unterstützt wird: kommt sowas wie ne klassische Grundbox (Bretonen vs. Khemri?) mit Regelbuch? Kommen neue Printarmeebücher?

--- Ende Zitat ---

Ich meine es wird Armeebücher für eine Auswahl an "Kernvölkern" geben und Startersets für je eine Fraktion (die von Dir benannten Khemri und Bretonen). Für alle anderen Völker wird es eine Armeeliste geben wie zum Anfang der 6. (?) Edition.

Maréchal Davout:
Die allgemeinen Listen Anfang der 6. Edition (Heft Kriegerische Horden) waren ja teils ausgeglichener als die powerspirale späterer Armeebücher. Sowas lohnt auch einen Blick.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln