Epochen > Absolutismus und Revolution
Navwar 1/1200 für Trafalgar
(1/1)
Koppi (thrifles):
Ich muß jetzt einfach mal ne Lanze für Navwar brechen. Vom Preis- Leistungsverhältnis sind die einfach unschlagbar, na und nach meiner Meinung in diesem Maßstab auch absolut ausreichend detailliert zum Wargaming. Sicher, wer 1/1200 Modelbaumaßstäbe ansetzt, ist sicherlich mit Langton oder GHQ besser bedient, aber auch zum teilweise 5fachen Preis.
Na ich habe folgenden Deal bestellt: http://www.principlesofwar.com/miva/merchant.mvc?Screen=PROD&Product_Code=Nap_Naval_SP1&Category_Code=SP
2 komplette Flotten mit Regeln; dazu habe ich dann pro Seite noch jeweils 2 Schiffe bestellt. Man bedenke: 2,50 Pfund pro Schiff. Der absolute Hammer.
Hier als Beispiel der Inhalt der HMS Victory:
Kleine Bastelanleitung, Schiffe mit Zubehör, Segel direkt am Mast befestigt.
Auf der Rückseite der Bastelanleitung noch einige Infos über das Schiff:
Also ich kann mich nur wiederholen: Für 25,- Pfund hat man zwei gegnerische Flotten mit jeweils 5 Schiffen. Damit kann man mal einen Ausflug in eine Nische wagen.
http://www.principlesofwar.com/miva/merchant.mvc?Screen=CTGY&Category_Code=Nap_ship_1200
Shinkansen:
Wenn ich mir die drei Masten ansehe, da fehlt etwas oberhalb des obersten Segels. Sind die Spitzen alle abgebrochen oder prinzipiell nicht vorhanden?
Koppi (thrifles):
Die waren so: Da klebt man halt ein Stück Besenborsten dran, wenn man das möchte. Kein Problem.
Aber wenn es stört, dann stört es.
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln