Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juli 2025 - 09:15:17
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Reroll Marker für den franz Befehlsstab  (Gelesen 180691 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Parmenion

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.832
    • 0
Re: weitere Würtembergische Chevaulegers
« Antwort #105 am: 05. August 2024 - 07:51:05 »

Hübsch :).

Parmenion
Gespeichert

Peter

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.426
    • 0
Meine franz. 1809er Armee
« Antwort #106 am: 05. August 2024 - 09:48:30 »

Hier meine 1809er Armee. Es fehlt immer noch die leichte Reiterei (Würtemberger)

VII. Korps (Marschall Lefebvre), Bayern



VIII. Korps (Divisionsgeneral Vandamme) Württemberger



III. Korps (Marschall Davout)



Schwere Reiterei (franz. und bayrische Dragoner)

Gespeichert

Peter

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.426
    • 0
Re: Meine franz. 1809er Armee
« Antwort #107 am: 05. August 2024 - 10:00:38 »

So, jetzt gehts bald an die Österreicher.
Inzwischen habe ich mal was versucht.
Weiß jemand von euch, was ich da kombiniert habe?
 ;D ;D ;D ;D ;D
Gespeichert

Antraker

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 85
  • Gerade richtig dicker Mann in den besten Jahren
Re: Meine franz. 1809er Armee
« Antwort #108 am: 08. August 2024 - 06:38:21 »

Nö! Was denn?
Gespeichert
Besser "fertig" als "irgendwann perfekt" !

Parmenion

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.832
    • 0
Re: Meine franz. 1809er Armee
« Antwort #109 am: 08. August 2024 - 07:59:49 »

Sehr schöne Bilder deiner Armee :)!!

Parmenion
Gespeichert

Peter

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.426
    • 0
Re: Meine franz. 1809er Armee
« Antwort #110 am: 08. August 2024 - 11:23:47 »

Nö! Was denn?

Das sind Victrix Köpfe (1805) auf Perry Körpern (1809)

Vielleicht mach ich auch noch ne 1805/6er franz. Armee -
mal sehen wie lange ich mit dem Bemalen noch so gut drauf bin.

Aktuell base und grundiere ich meine gestern angekommenen Österreicher.

Also die Perry Plastik-Husaren - ich muss schon sagen, die sehen verdammt gut aus.
Bin schon ganz heiß die ersten zu bepinseln.

Kann ich vom Perry Metall absolut nicht sagen.
Die Minis sind gut, aber die Güsse sind einfach ne Katastrophe.
Hoffentlich suchen sich die Perry bald mal ne vernünftige Gießerei.
Ich habe Ewigkeiten gebraucht die Gussfäden abzuschneiden.
Mit dem Fingernagel abknipsen, so wie früher, funktioniert mit dem White Metall leider nicht.
Fast jeder Perry Gaul hat Gussüberschnitte zwischen den Beinen - absolut mühselig diese zu entfernen.
Außerdem diese Watteeinlagen in den Päckchen sind sch.....
Nach dem Grundieren finde ich doch ständig noch Fädchen davon an den Minis.
Andere Firmen haben da bessere Gießereien.
Piano (Schilling), oder Empress (da weiß ich nicht wer gießt)
Da braucht man nur noch aufbasen und fertig zum grundieren.

Bitte aber nicht falsch verstehen - die Kritik richtet sich nicht an die Minis selbst, nur an die Gießerei
« Letzte Änderung: 08. August 2024 - 11:26:12 von Peter »
Gespeichert

Antraker

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 85
  • Gerade richtig dicker Mann in den besten Jahren
Re: Österreich
« Antwort #111 am: 09. August 2024 - 06:32:45 »

Bezüglich der Watte in den Päckchen zumindest stimme ich dir 100% zu.
Ansonsten fand ich die Perry Zinngüsse eigentlich nicht schlechter als die meisten anderen.
Gespeichert
Besser "fertig" als "irgendwann perfekt" !

Peter

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.426
    • 0
Österreichische Husaren
« Antwort #112 am: 09. August 2024 - 09:57:30 »

Ich habe lange mit mir gekämpft.
Eigentlich finde ich die Husaren vom 4. Regiment Hessen Homburg farblich toll, außerdem komme ich aus Hessen,
aber
die habe ich schon mal früher bemalt (die hat jetzt ein Freund von mir und ich wollte sie, wenn wir mal spielen, nicht doppelt haben)
außerdem finde ich diese Uniform überall auf Bildern etc. und so sollten es andere Uniformen sein.
Mir gefällt das farbliche Ergebnis eigentlich auch gut.

Hussar vom 2, Regiment Erzherzog Joseph




Hussar vom 3. Regiment Erzherzog Carl d´Este

Gespeichert

Parmenion

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.832
    • 0
Re: Österreichische Husaren
« Antwort #113 am: 10. August 2024 - 08:24:29 »

Sehr cool!!
Gefallen mir sehr gut.

Parmenion
Gespeichert

Graf Gaspard de Valois

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.761
    • 1
Re: Österreichische Husaren
« Antwort #114 am: 10. August 2024 - 09:42:29 »

Klasse gefällt mir ausnehmend gut!👍
Gespeichert
The North Remembers!

Peter

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.426
    • 0
Leichte Reiterei Würtemberg
« Antwort #115 am: 12. August 2024 - 08:54:28 »

Als Nachtrag noch die leichte Reiterei meiner franz. Verbündeten, die
Würtemberger Jäger und Chevaulegers. Habe jetzt den größten Teil der Österreicher endlich aufgebased 

Gespeichert

Peter

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.426
    • 0
österreichisch-ungarisches Linien Batallion
« Antwort #116 am: 12. August 2024 - 21:04:54 »

Erstes österreichisch-ungarisches Linien Batallion
Gespeichert

Parmenion

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.832
    • 0
Re: österreichisch-ungarisches Linien Batallion
« Antwort #117 am: 13. August 2024 - 08:20:59 »

Sehr schön :).
Und deine Geschwindigkeit ist überragend. Alle Daumen nach oben!!

Parmenion
Gespeichert

Peter

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.426
    • 0
Re: österreichisch-ungarisches Linien Batallion
« Antwort #118 am: 13. August 2024 - 12:23:43 »

deine Geschwindigkeit ist überragend
Ja - ich hoffe das hält auch noch ne Weile. Habe noch einiges vor.
Ich befürchte aber, dass ich irgendwann in ein Loch falle und erstmal eine Weile nix napoleonisches mehr sehen kann.
Ich habe ja auch noch richtig viel Kolonialzeug. ;D
Gespeichert

Peter

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.426
    • 0
General Franz Seraph von Orsini-Rosenberg
« Antwort #119 am: 13. August 2024 - 18:27:13 »

General Franz Seraph von Orsini-Rosenberg

Gespeichert