Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 22. Januar 2025 - 22:00:33
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Das ist Lützows wilde verwegene Jagd  (Gelesen 36245 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Peter

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.359
    • 0
Jena/Auerstedt: mehr Husaren vom Reg. Blücher
« Antwort #240 am: 08. Dezember 2024 - 10:21:57 »


Gespeichert

Parmenion

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.704
    • 0
Re: Jena/Auerstedt: mehr Husaren vom Reg. Blücher
« Antwort #241 am: 10. Dezember 2024 - 07:39:49 »

Dein output ist wirklich sehr beeindruckend :)!!

Parmenion
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.091
  • Il Creativo
    • 0
Re: Jena/Auerstedt: mehr Husaren vom Reg. Blücher
« Antwort #242 am: 10. Dezember 2024 - 11:43:12 »

Sehr schön... tolle Unifromen haben diese Husaren.... wunderbar... :)

Cheers,
Don
Gespeichert

waterproof

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 585
    • 0
Re: Jena/Auerstedt: mehr Husaren vom Reg. Blücher
« Antwort #243 am: 10. Dezember 2024 - 16:10:05 »

Das rot der Uniform finde ich top getroffen.  :) Schön wie das Projekt sich entwickelt.
Gespeichert

Peter

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.359
    • 0
Re: Jena/Auerstedt: mehr Husaren vom Reg. Blücher
« Antwort #244 am: 10. Dezember 2024 - 19:07:10 »

Ja, die Blücher Husaren, Reg. Nr 8, hatten tatsächlich diese rotbraunen Uniformen
Gespeichert

Peter

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.359
    • 0
Austerlitz: zweites russisches Linienbatallion
« Antwort #245 am: 10. Dezember 2024 - 19:21:16 »

Das zweite Batallion für die russischen Austerlitz Linien Brigade ist fertig.
Leider war ich beim Bemalen etwas zu voreilig, ansonsten hätte ich die Krägen/Ärmelaufschläge nicht rot bemalt. Die hat ja schon das erste Batallion. Beim dritten Batallion habe ich aber dran gedacht - ist auch bald fertig.


Gespeichert

Peter

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.359
    • 0
Re: Austerlitz: zweites russisches Linienbatallion
« Antwort #246 am: 10. Dezember 2024 - 19:28:42 »

Ich hoffe es ist nicht zu verwirrend, dass ich zwischen den versch. Feldzügen dauernd hin und her springe.
Es hilft halt beim Anmalen, nicht immer die gleichen Rank & Filer zu bepinseln.
Ich denke, das wird auch noch viel schlimmer werden, denn im Januar werde ich die ersten Truppen für Spanien beginnen, bzw. bestellen und mit Austerlitz bin ich immer noch nicht ganz fertig.
Da fehlen noch die restliche (noch beinlosen) russ. Jäger, zwei Batallione franz. Voligeure und der Rest von der zweiten franz. Brigade (zweieinhalb Linien Batallione). ;D ;D ;D
Gespeichert

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.142
    • 0
Re: Austerlitz: zweites russisches Linienbatallion
« Antwort #247 am: 11. Dezember 2024 - 12:19:01 »

Dein Output ist ja wahnsinnig hoch. Spielst du auch regelmäßig mit den Minis, oder bemalst du "nur" ?
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

Peter

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.359
    • 0
Re: Austerlitz: zweites russisches Linienbatallion
« Antwort #248 am: 11. Dezember 2024 - 16:00:12 »

Ja, momentan bemale ich nur.
Ich habe keine Mitspieler hier in Mittelhessen und
kann selbst auch keine so urlangen Fahrten mehr machen.
Bis vergangenen Sommer hatte ich ein paar Spiele mit einem Brettspieler gemacht,
für den Tabletop was ganz Neues war, aber der ist leider beruflich in Richtung Indonesien
abgewandert uind ich habe keine Ahnung, wann/ob er wieder zurück kommt.
Bin ja auf einigen Foren auf der Suche nach nem Mitspieler, der sogar keine eigenen Minis haben muss.
Mit dem "Graf" habe ich im vergangenen Sommer Kongo und Bolt Action gespielt.
Wir haben auch vor, sobald er Zeit findet mal was napoleonisches zu machen.
Also zu deiner Frage: Ich bemale momentan nur.
Vielleicht findet sich ja irgendwann mal ein Napoleonholic in meiner Nähe.
Letztendlich mache ich das aber für mich selbst.
Ich hatte vor ein paar Jahren schon mal die meisten napoleonischen Armeen, habe
aber die meisten dummerweise (für mich) verkauft.

« Letzte Änderung: 11. Dezember 2024 - 16:05:02 von Peter »
Gespeichert

Peter

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.359
    • 0
Austerlitz: drittes russisches Linienbatallion
« Antwort #249 am: 12. Dezember 2024 - 13:11:47 »



Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.091
  • Il Creativo
    • 0
Re: Austerlitz: drittes russisches Linienbatallion
« Antwort #250 am: 13. Dezember 2024 - 16:18:37 »

Auch die Linientruppen sind wieder toll geworden... bravo... ;)

Erinnert mich leider daran, dass ich mit meinen Nap-Russen auch mal nachlegen sollte... :-)

Cheers,
Don
Gespeichert

Parmenion

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.704
    • 0
Re: Austerlitz: drittes russisches Linienbatallion
« Antwort #251 am: 15. Dezember 2024 - 09:20:10 »

Sehr schön :)!!
Du haust aber ganz schön was raus, jetzt noch so vor den Weihnachtstagen....alle Daumen nach oben :).

Parmenion
Gespeichert

Peter

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.359
    • 0
Austerlitz: die Jäger sind fertig - das ganze Batallion der Russen
« Antwort #252 am: 15. Dezember 2024 - 10:19:37 »

Endlich habe ich die russischen Jäger Batallione fertig


Hier das ganze Linien Batallion der Russen


Gespeichert

Peter

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.359
    • 0
Peninsular: Befehlsstab
« Antwort #253 am: 16. Dezember 2024 - 11:18:34 »









Gespeichert

Peter

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.359
    • 0
Re: Peninsular: Befehlsstab
« Antwort #254 am: 16. Dezember 2024 - 11:26:51 »

Ich sehe eben auf dem ersten Bild, dass die Kiste (mit Agax Earthshade behandelt) extrem das Grasstreu anzieht.
Habs noch nicht lackiert - werde ich vorher wegbürsten müssen.
Habt ihr das bei euch auch schon bemerkt?
Ist das nur bei Agax so, oder bei allen Shades so?
Ich benutze sonst keine anderen.
Gespeichert