Epochen > Absolutismus und Revolution
Jena/Auerstedt: weitere preussische Ari
Frank Bauer:
Ich fand insbesondere die Fotos der napoleonischen Schlachten beeindruckend. Du musst schon eine wirklich große Sammlung 28mm Napoleonics haben, oder?
Das erreicht ja fast Dirk Tietten-Ausmaße! :-D
Peter:
@Sorandir Ich habe die ACW Figuren in die Schweiz verkauft. Dort werden sie regelmäßig bespielt (habe vom Käufer Bilder geschickt bekommen).
Würde wahrscheinlich nochmal anfangen, aber (hast es ja bestimmt gelesen) ich finde hier keine Mitspieler.
Die Grasmattenplatte finde ich für napoleonisch/ACW eigentlichganz gut (man kann die Minis gut schieben ;D)
@ Frank Bauer Die ganzen Figuren auf den Spielberichten habe ich dummerweise nicht mehr (weiß gar nicht wohin die gegangen sind). Hatte aber vorletztes Jahr wieder mit napoleonisch angefangen (aber das kann man hier ja lesen/sehen).
Ich weiß, dass ich noch irgendwo auf meinen externen Festplatten weitere Spielberichte habe. Mal sehen - vielleicht setzte ich mich die Tage mal hin und suche diese
Peter:
Ich sollte natürlich auch erwähnen, dass nicht alle Figuren aus meiner Sammlung stammten. Viele Figuren waren von Tom und Walter.
Peter:
Ich habe noch einen gefunden, leider ohne Text.
Da hatten der Tom, der Marc, der Walter und ich nach Franks "Quatre Bras" Regeln gespielt. Ich glaube es ging darum wer die meisten Zielpunkte besetzen kann.
Besonders schön anzusehen sind Marcs Briten und Braunschweiger.
Peter:
Das ist jetzt wirklich der letzte Spielbericht
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln