Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 20. August 2025 - 22:20:45
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: nochmal was anderes - Indien  (Gelesen 202734 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Peter

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.428
    • 0
Jena/Auerstedt: erste preussische Ari
« Antwort #420 am: 26. Mai 2025 - 10:42:51 »

Gespeichert

waterproof

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 620
    • 0
Re: Jena/Auerstedt: erste preussische Ari
« Antwort #421 am: 27. Mai 2025 - 07:45:26 »

Sehr schön. Sowohl die Österreicher als auch die Preußen. Ich warte noch auf die 1806 Füsiliere der Preußen die ich vor knapp drei Wochen bestellt hatte. Das Thema finde ich auch sehr interessant.
Gespeichert

Parmenion

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.853
    • 0
Re: Jena/Auerstedt: erste preussische Ari
« Antwort #422 am: 27. Mai 2025 - 11:36:01 »

Wiederum sehr schick :)!

Parmenion
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Re: Jena/Auerstedt: erste preussische Ari
« Antwort #423 am: 27. Mai 2025 - 14:55:17 »

Sieht sehr cool aus... :)

Dolle Ă–sterreicher... ;)

Cheers,
Don
Gespeichert

Peter

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.428
    • 0
Reroll Marker fĂĽr den franz Befehlsstab
« Antwort #424 am: 01. Juni 2025 - 12:19:28 »

Meine "Hänger" für den franz. Befehlsstab, die ich als Reroll Marker benutze
   



Gespeichert

Peter

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.428
    • 0
welches andere Projekt auĂźer napoleonisch
« Antwort #425 am: 05. Juni 2025 - 14:00:36 »

Ich habe jetzt zig Anfragen bekommen, welches Projekt ich momentan bemale, dass die Napos so kurz kommen.
 ;D
Na gut, dann schaut mal bei Science Fiction "40K allerlei" rein.
 ::)
Hatte die letzten Wochen 2000 Pts Space Wolfs, Emperors Children und Sororitas bemalt.
Da habe ich jetzt endlich regelmnäßigen Spielkontakt.
Die Regeln sind mir allerdings doch sehr fremd geworden. Habe ich frĂĽher (also letztes Jahrtausend - also in den 90ern)
doch sehr viel 40k gespielt - hat sich da doch einiges geändert - ich finde zum besseren - macht tatsächlich Spass.

Gespeichert

Sturmtiger

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 333
    • 0
Re: Reroll Marker fĂĽr den franz Befehlsstab
« Antwort #426 am: 05. Juni 2025 - 17:18:55 »

Letztes Jahrtausend... also quasi Veteran der Horuskriege! 😜 Freut mich, dass du wieder im Hobbyfeuer stehst. Und ja, die Regeln heute sind so modular, dass man fast ein Maschinengeist braucht, um durchzublicken – aber der Spielfluss ist echt besser geworden.

Gespeichert

Peter

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.428
    • 0
Kurz nach 1815
« Antwort #427 am: 09. August 2025 - 11:34:24 »

Hallo, nach langer Zeit wieder ein paar Bilder.

Nicht ganz die napoleonische Zeit, aber auch nicht soooooo viel später (kaum 25 Jahre).

Erster afghanischer Krieg
Im Dezember 1838 marschierte die "britischindische Army of the Indus" in Afghanistan ein.

Am 30.Juli 1839 erreichte sie Kabul und nahm die Stadt am 7.August kampflos ein.
Nachdem im November 1841 in Kabul ein Aufstand der afghanischen Bevölkerung losgebrochen war, beschloss der
britische Befehlshaber General William George Keith Elphinstone den RĂĽckzug.














Bekanntlich hatte Lt. Soutar die Regimentsfarbe unter seinem Poshteen (Schaffellmantel) getragen







« Letzte Ă„nderung: 09. August 2025 - 11:35:57 von Peter »
Gespeichert

Parmenion

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.853
    • 0
Re: Kurz nach 1815
« Antwort #428 am: 11. August 2025 - 08:29:24 »

Sehr schön :)!

Parmenion
Gespeichert

Peter

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.428
    • 0
nochmal was anderes - Indien
« Antwort #429 am: 15. August 2025 - 11:05:14 »

 Heute zeige ich euch ein wenig vom dem Indischen Aufstand, speziell von:

Allahabad „Moveable Column“
Brigadegeneral Henry Havelock ĂĽbernimmt das Kommando ĂĽber die in Allahabad
aufgestellte „Moveable Column“, um Major-General Sir Hugh Wheeler in Cawnpors und
Brigadegeneral Sir Hanry Lawrene in Lucknow zu entlasten.
Colonel James Neill, von den 1st Madras Fusiliers, erreicht als ranghöchster Offizier
Allahabad und schickt eine Vorausabteilung unter Major George Renaud landeinwärts.
Diese besteht aus 200 Offizieren und Soldaten vom 84th York&Lancaster Regiment, 300
Fusilieren der 1st Madras, 300 Sikhs des Ferozepore Regiments, 65 indische irreguläre
Kavallerie und 2 von Ochsen gezogene 9-Pund GeschĂĽtze, welche eine Besatzung aus
altgedienten Kanonieren der Bengal Artillerie hat.
Renaud erfährt von der Kapitulation General Wheelers (26 Juni) unter der Bedingung des
sicheren Abzugs nach Allahabad, aber auch vom Massaker der Abziehenden am folgenden
Tag.
Der AnfĂĽhrer der Rebellen von Cawnpore stammt aus Bithur und ist bekannt unter dem
Namen Nana Sahib.
210 Frauen und Kinder, welche dem Massaker entkommen waren, wurden in einem Gebäude,
welches als „Bibighar“ bekannt ist, gefangen gehalten.
Havelock verlässt mit dem Hauptteil seiner Truppen Allhabad und vereinigt sich nach einem
Gewaltmarsch mit Renaud, gerade als dieser von einer groĂźen Rebellen Armee angegriffen
wird (Schlacht von Fatehpur).

































Gespeichert

Parmenion

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.853
    • 0
Re: nochmal was anderes - Indien
« Antwort #430 am: 16. August 2025 - 19:26:40 »

Sehr schöne Bilder :)!!
Parmenion
Gespeichert

Sorandir

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 2.204
    • 0
Re: nochmal was anderes - Indien
« Antwort #431 am: 18. August 2025 - 18:51:06 »

Sehr exotisches Setting, aber irgendwie auch sehr cool.
Wird´s Spielberichte von dir geben ?
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -