Allgemeines > Tabletop News
Hail Caesar Epic Battles - The Punic Wars
steffen1988:
Also so wie ich das interpretiere, kommen dann zusätzlich noch Hastati, Principes und Triarii als Einzelstreifen (aus Resin?), die wie die anderen Streifen x2 auf ein Base passen, weil genug Leute sich bei WLG über das Design der Römischen Manipel beschwert haben?
Machine Head:
Und trotz all der amüsierten Kommentare hier, wird sich das Zeug wieder mindestens zufriedenstellend verkaufen.
Denn wir hier im Forum sind nur ein sehr kleiner Teil in der Tabletopwelt und das Knöpfchenzählen wird andernorts nicht mal ansatzweise in dem Ausmaß betrieben.
Warlord war außerdem schon immer gut darin, historisch angelehnte Produkte auf den Markt zu bringen, die Epochen sowie Besonderheiten der jeweiligen Fraktionen nur anreißen oder plakativ umsetzen. Ob Black Powder, Bolt Action, Hail Ceasar... Kann man beliebig weiterführen.
Aber sie bedienen damit ganz offensichtlich genügend Leute.
Ob deshalb die gleiche Diskussion unter jedem Warlord Produkt stattfinden muss? Ich weiß ja nicht.
emigholz:
@Maschine Head, ja hast du absolut recht ABER: Die welche sich dann eingehender mit dem Hobby beschäftigen werden so zu anderen Spielen/Herstellern geleitet und bei denen es nicht passiert die wären im Zweifelsfall eh nie dazu gekommen. Wenn so insgesamt mehr Leute in unser Nischenhobby kommen (Nische von der Nische bei historischen Tabletop) begrüße ich das erstmal.
Was die Box nun angeht, wie auch schon bei der ACW Box, heißt es für die Interessierten abwarten. Nicht direkt kaufen, sondern abwarten was noch kommt um dann ein Bild vom ganzen zu haben. Beim ACW waren die Zusatzboxen erstmal sehr teuer um dann aus Plastik sehr billig nachzukommen. Hier ändert sich evtl noch das halbe Spieldesign was zu Frust führen könnte. Einen Gefallen haben sich Warlord da eher nicht mit gemacht, gerade wenn es nun aus Vorsicht erstmal mehr liegen bleibt.
steffen1988:
Naja, ich beschäftige mich schon Lange mit dem Hellenismus und den Armeen dieser Zeit und fine da jetzt keine größeren Schnitzer außer vielleicht die Römischen Manipel/Centurien der Infanterie, vielleicht, das alle Pricipes und Triarii, sowie die Libo-Phönizischen Hopliten allesamt Kettenpanzer tragen....
Da finde ich die "klassischen" Hollywood-Römer, die in etwa römischen Truppen um 60 n.u.Z. ähneln, und die man bei fast allen Herrstellern durchgehend vorgesetzt bekommt schlimmer. Niemand bietet wirklich Römische Truppen der späten Republik oder der Frühen Kaiserzeit an, die solche im Osten darstellen. Höchstens bei Victrix kann man die sich bauen.
Für mich sieht die Reihe soweit Authentisch aus und wie man die einzelnen Völker der Epoche so kennt. Ich kenne sonst keine Offiziellen Produktbilder, wo eine bunte Mischung bei den römischen Schilden (wie mittlerweile in der Forschung Konsens) berücksichtigt wurde. Wie Armeen in der Antike vor der römischen Kaiserzeit aussahen wissen wir auch nicht zu 100%.
Mag sein das bei späteren Epochen größere Schnitzer dabei sind, aber seien wir mal ehrlich, Warlord ist eine Spielefirma und kein Historischer Verein der den Anspruch akkurater Modelle für Freunde übertriebener und absoluter Vorbildstreue stellt.
Die am weitesten verbreiteten Publikationen in Großbritannien für Kriege in der Antike sind übrigens die Osprey Bücher, die nicht immer dem aktuellen Stand entsprechen und teils 30+ Jahre alte Illustrationen nutzen.
steffen1988:
Neuer Podcast von Warlord Games zum Game - Zusammenfassung (Das wichtigste):
>Hail Caesar kommt im Epic Scale (Überraschung)
>Schlachten der Antike bieten sich eher im kleinen Maßstab an
>Die Römischen Manipel sind schnell bemalt
>Hintergründe zu den Punischen Kriegen
>Die Booklets in den Grundboxen beschränken sich auf dem Zweiten Punischen krieg
>Scenarios für Trebia, Trasimenischer See & Zama sowie für die weniger bekannten Schlachten der drei Scipios in Spanien sowie Ilipa.
>Scenarios kommen mit speziellen Sonderregeln für Taktiken ect.
>Regeln zum Spielen der Manipulartaktik
>Dramatis Personae Puni: Hannibal, Hastrubal Barca, Mago Barca, Hasdrubal Gisco, Hanno
>Dramatis Personae Romani: Scipio der Jüngere (Africanus), Scipio der ältere, Scipio Calvus, Gaius Claudius Nero, Gaius Terentius Varro
>Pyrrhischer Krieg wird erwähnt
https://soundcloud.com/whatsabattlepodcastnetwork/the-warlord-games-podcast-ep-55-hail-caesar-epic-battles-the-punic-wars?si=281144d221d74f99b59c2dcd6eebd399&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing&fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAAR3eYGG-OWOZyI0qIkF2bQ9XdaK2GBSLaHUwoPw_YIl4Y6WIrD5oF1fv9rY_aem_AdS8SyjtMw7RnGLOV8hs7frbQAhF5eSIyMmRghC1AznMvbPPTyhIriXJ9dO5M2zFi57clAjJVPwiIgBH8OVO-LG_
Außerdem wird der Wargames Illustrated #438 jeweils ein zufälliger Gussrahmen beiliegen.
https://www.facebook.com/warlordgamesdeutschland/posts/pfbid02yMgdYuHVf9uon3oUL7xJKNwz5djypUqNpRcNH7jKw3tXm6m4qSEV196b9RdUEH6Sl
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln