Epochen > Absolutismus und Revolution

Argentinische Unabhängigkeit

<< < (6/13) > >>

Sigur:

--- Zitat von: **GS** am 04. April 2025 - 18:06:36 ---
--- Zitat von: Sigur am 27. März 2025 - 13:59:20 ---Dem kann ich mich nur anschließen. Cooles Thema, gute Uniformen. Welche Figuren verwendest du denn dafür?

--- Ende Zitat ---
Ah, eine Frage, die ich bisher ignoriert habe: Bisher Perries und Wargames Atlantic. Dabei mische ich meist munter die Bausätze - Kitbashing halt. Noch sehr wenig Greenstuff, da bin ich weniger gut als mancher hier im  Forum.
Die Spanier in Sommeruniformen (off-weiß) sind .B. nur Wargames Atlantic - Preußische Landwehr.
Die Argentinier habe ich aus Perry ACW mit Perry Britischen Husarenköpfen gemacht. Einige der Reiter sind aus der Perry Reihe für die Guerra de tres alliancas, also 1864, auch später, aber die Kameraden haben so schön einfache Kleidung.
Ich hoffe, das gibt eine Idee, was ich da so zusammen schnipsel.

--- Ende Zitat ---


Sehr cool. :D Was hältst du von den WA-Bausätzen im Vergleich zu den Perry-Figuren?

Ich bin ja ansich sehr angetan von WA; die Hintergründe der Firma sind mir sehr undurchsichtig, aber das Produkt selbst find ich sehr super. Die machen a.) Dinge, die mich zu einem sehr großen Teil ansprechen, b.) Dinge, bei denen Plastik Sinn ergibt (Von den Riesenspinnen- und Pferde-boxen bin ich sehr angetan, und mit den klassischen Fantasyskeletten haben sie mir persönlich eine Freude gemacht. :D Und nun auch noch so viel in 10mm!). Die Napoboxen hab ich allerdings bisher noch nicht probiert.

Sturmtiger:
Mir gefallen sie ebenfalls. Sehr schön.
Es wirkt auf mich so als stünden die Figuren auf einer Base auf der man die Figuren austauschen kann. Sowas wie ein Movement Tray. Ist das so etwas?

**GS**:

--- Zitat von: Sigur am 06. April 2025 - 14:53:59 ---Ich bin ja ansich sehr angetan von WA; die Hintergründe der Firma sind mir sehr undurchsichtig, aber das Produkt selbst find ich sehr super. Die machen a.) Dinge, die mich zu einem sehr großen Teil ansprechen, b.) Dinge, bei denen Plastik Sinn ergibt (Von den Riesenspinnen- und Pferde-boxen bin ich sehr angetan, und mit den klassischen Fantasyskeletten haben sie mir persönlich eine Freude gemacht. :D Und nun auch noch so viel in 10mm!). Die Napoboxen hab ich allerdings bisher noch nicht probiert.

--- Ende Zitat ---
Ja,  die machen gute Sachen.  Ich hatte ja schon für  Peking und auch für Tenochtitlan viele Boxen von denen angemalt. Dabei war mir der Hintergrund der Firma nicht mal ein Thema.  Wenn Du mir jetzt nicht sagst, dass die die Rechtsnationalen in Europa  unterstützen, ist mir die Ausrichtung der Firma sichr nicht wichtig. Wie gesagt: Wenn...

**GS**:

--- Zitat von: Sturmtiger am 06. April 2025 - 15:53:40 ---Mir gefallen sie ebenfalls. Sehr schön.
Es wirkt auf mich so als stünden die Figuren auf einer Base auf der man die Figuren austauschen kann. Sowas wie ein Movement Tray. Ist das so etwas?

--- Ende Zitat ---
Ja, die habe ich in einem Anflug von Aktivismus gebaut, als ich in Bremen mit Freunden ASoIaF spielen wollte und dafür meine in 2007 oder so bemalten Free Folks auf 25 mm Unterlegscheiben benutzen wollte. Ds Spielhat sich aber aus meiner Sicht zu sehr in ein mm-Maß- Winkelschätzspiel entwicckelt und ich bin einfach taktisch und vom Level des Spielverständnisses her zu schwach. ;D

waterproof:
Mir gefällt die Umsetzung in diesem Thema. Wirklich kreativ was Du mit den Minis anstellst.

@sigur, von welchen undurchsichtigen Hintergründen bei Wargames Atlantic sprichst Du ?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln