Epochen > Science Fiction

Xenos Rampant

(1/2) > >>

felixs:
Habe heute ein  erstes Spiel mit Xenos Rampant veranstaltet. 3 Trupps Marines (Heavy Infantry), 1 Trupp Marines mit schweren Waffen (Heavy Infantry, Heavy Weapons) gegen 2 Trupps Lesser Xenomorphs, 1 Greater Xenomorph und 1 Trupp Lesser Xenomorphs mit der Beschuss-Option plus Area Effect.

18 Punkte pro Seite, Begegnungsgefecht um eine Raffinerie in der Tischmitte. Auf einem 90x90-cm-Tisch.

Ich fand es so lala. Zwar geht es wirklich schnell von der Hand, aber so richtig interessant ist das alles nicht. Die Optionen sind ziemlich offensichtlich, die Regeln für Sichtlinien, Deckung, Gelände etc. ein wenig löchrig, die Xenos stürmen heran, die Marines schießen auf sie, dann hängt es am Würfelglück. Ist ganz OK, eine Stunde seichte Unterhaltung.

Kann sein, dass extrem schlechte Würfelei bei den Moraltests das ganze etwas verzerrt hat. Kann auch sein, dass weder die Zusammenstellung der Streitkräfte auf beiden Seiten optimal war, noch das Gelände. Beim Gelände wären noch größere Geländestücke wohl besser gewesen und der Tisch hätte auch größer sein dürfen.

Was sind eure Erfahrungen?
Sigurs Bericht liest sich ja recht positiv.

Sorandir:
Ich mag das System, habe die "Lion Rampant"-Engine schon oft gespielt, wenn auch nur einmal direkt Xenos Rampant.
Ich denke, diese Skirmishes machen erst dann richtig Spass, wenn man ein gutes Szenario hat, in dem jede Seite sich bewegen und verschiedene Missionsziele im Auge haben muss.
Ein Szenario, in dem beide Seiten nur aufeinander zulaufen und man würfelt, wer wen zuerst killt, ist wahrscheinlich in jedem Regelsystem langweilig.
Fazit: als generisches Regelsystem findet ich die Rampant-Serie herausragend, für Grimdark Sci-Fi spiele ich derzeit lieber One Page Rules.

vodnik:
...meine SF-Erfahrungen habe ich mir dem Imperial Commander gemacht. Ist schon eine Weile her, aber die Regeln sind bei Alternative Armies noch zu haben & auch 15er SF-Figuren:

felixs:

--- Zitat von: Sorandir am 05. September 2024 - 08:30:29 ---Ich denke, diese Skirmishes machen erst dann richtig Spass, wenn man ein gutes Szenario hat, in dem jede Seite sich bewegen und verschiedene Missionsziele im Auge haben muss.
Ein Szenario, in dem beide Seiten nur aufeinander zulaufen und man würfelt, wer wen zuerst killt, ist wahrscheinlich in jedem Regelsystem langweilig.

--- Ende Zitat ---

Das mag schon sein, trotzdem gibt es da doch gewisse Unterschiede. Und ich denke schon, dass ein Begegnungsgefecht (Szenario Alpha bei Xenos Rampant) auch OK sein kann.
Das Problem ist halt, dass man wirklich mehr oder weniger nur würfelt, wer halt zuerst draufgeht - es gibt eigentlich keine Entscheidungen.

Aber ja, werde vielleicht nochmal ein Szenario probieren. Und vor allem etwas mit zwei Seiten, die beide Beschuss haben. In der Aufstellung, die wir hatten, war es für den Marine-Spieler tatsächlich ausschließlich nachteilig, im Gelände Schutz zu suchen (cover) oder gar in Deckung zu gehen (go to ground). Das war natürlich auch nachteilig.

Ich würde das System ansonsten gern mögen, weil es sich flott und recht elegant spielt.

tgsrt:
Moin,

ich mag eigentlich alle Rampant Varianten. Klar sind das nicht die High-End Strategen Systeme, aber bieten schon eine ziemliche Spannbreite von Hirn-abschalten und spaß haben bis Hirnschmelze und dabei auch Spaß haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln