Epochen > Science Fiction

Xenos Rampant

<< < (2/2)

Sorandir:

--- Zitat ---Aber ja, werde vielleicht nochmal ein Szenario probieren.
--- Zitat ---
--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

Ich denke das ist der richtige Weg. Kann sein, dass das Einstiegszenario ja erstmal zum Regeln kennenlernen ist, was für den erfahrenen Tabletopper dann evtl. doch etwas zu fade ist. Probiert mal noch ein paar andere Szenarien aus dem Xenos Rampant Buch aus, ich kann mir vorstellen, dass die anspruchsvoller oder zumindest abwechslungsreicher werden. Wir haben auch schon Szenarien aus den Büchern genommen und sie dann noch mit unseren Ideen ein bißchen abgewandelt und, wie gesagt, hatten oft sehr gute Spiele.
Ich denke nämlich auch dass das System elegant und solide ist, aber man muss vielleicht selbst ein bißchen was draus machen.

Trokar:
Ich habe in diesem Januar das Regelwerk bekommen und finde es als schnelles Spiel sehr passend.
Es fehlen natürlich einige Besonderheiten für die jeweiligen Truppentypen. Aber die Ergänzungssmöglichkeiten finde ich sehr gelungen.
Man kommt ohne Suche in x Tabellen oder kontinuierliches Nachschlagen in Regelwerken aus.
Ich persönlich finde das Regelwerk gelungen.

Sigur:
Ja, die ganze Rampant-Regelfamilie ist nicht wahnsinnig komplex. Ein lieber Bekannter hat das vor einiger Zeit auf einer Veranstaltung gut zusammengefasst: [xy] Rampant ist das was man mit Leuten immer spielen kann und jeder checkt's nach 10min. Sicherlich gibt's spannendere Regelwerke was raffinierte Mechanismen angeht, aber gerade um im-Grunde-Space-Fantasy-Sachen und um schnell ein Spiel auf den Tisch zu bringen funktioniert das glaub ich sehr gut.


Szenarien sind natürlich wie immer sehr hilfreich um das Ganze etwas aufzufetten.

felixs:

--- Zitat von: Sigur am 16. Februar 2025 - 00:27:17 ---im-Grunde-Space-Fantasy-Sachen

--- Ende Zitat ---

Mein Eindruck ist auch, dass Xenos Rampant eher in Richtung Zukunfts-Fantasy (Warzone, 40K, vielleicht Star Wars) ausgerichtet ist und weniger auf Hard-Sci-Fi. Finde ich auch völlig in Ordnung und ergibt auch Sinn; ist schließlich die am weitesten verbreitete Art von Zukunftskriegsspiel.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln