Epochen > Altertum

Indirekt schießende Bogenschützen - Wie verbreitet?

<< < (6/11) > >>

hwarang:
Christof: mir gings darum, dass die einheit eben nicht direkt dransteht. also weiter als - meinetwegen - 10 m entfernt ist.

eben der von Menic erwähnte \"tod durch friendly fire\" (oder zumindest ein gewisses restrisiko) ist es, der mich stutzig werden ließ, ob sowas überhaupt von allen armeen gemacht wurde.
das ist mir nach wie vor nicht klar - habe leider auch keine ahnung, wo man sowas nachschauen könnte und bevor ich ewig lange recherchiere - vielleicht weiss ja doch einer was?

njetkulturny:
@Menic    Gellt, wir sprechen hier von Bogenschützen und nicht von Plänklern.

Tu ich auch nicht. Unter dem Titel

Range of the arrow

findest du unter dem Link dann auch einige Diagramme, die deine Frage eventuell beantworten.

Mehrunes:
@hwarang

DASS Einheiten überschossen wurden, dachte ich, hätten wir geklärt. Ab wieviel Metern man wegen der Gefährdung eigener Truppen damit aufgehört hat, wird vermutlich keiner gesichert beantworten können, kam bestimmt auch auf die Skrupellosigkeit des Befehlshabers an. :)

Aber bei einer mehr oder weniger Optimaldistanz von 200m und einer Trefferwahrscheinlichkeit von nahezu 100% für eine Zielfläche von 50x25 Yards auf diese Entfernung für den Pfeilhagel hat man sicherlich auch 10m Spiel für schützende Truppen in der Front.

njetkulturny:
Ich hätte das jetzt einfach mal von der verlinkten Seite geklaut. Klappt nicht.

Bei einem Abstand von 5 bis 90 Metern hätte keiner deiner Mitstreiter irgendwas zu befürchten, außer die Bogensehne reißt und der Pfeil trudelt in den Block davor. Der grüne Strich ist übrigens ein Direktbeschuß auf max. 50m. Die beiden anderen Kurven grenzen den Bereich zwischen kleinem Auszug und maximalen Auszug ein.

Da es sich um Römer handelt, ist die Über weg Option hier nicht angegeben, aber das Bild sagt auch so mehr als genug.

http://www.garyb.0catch.com/skirmishers1/skirmishers.html

Gruß Alexander

P.S. Das Bild ist einfach zu klein, um hochgeladen zu werden. X( Verd....t! Also link nutzen, Bild angucken und Kommentar oben lesen. :wissenschaftler:

Christof:

--- Zitat von: \'hwarang\',index.php?page=Thread&postID=30018#post30018 ---Christof: mir gings darum, dass die einheit eben nicht direkt dransteht. also weiter als - meinetwegen - 10 m entfernt ist.

--- Ende Zitat ---

Ich wolte ja acuh nur klären, das 10m eigentlich schon Kontakt bedeutet  ;) .
Grob kann man schon sagen, dass die schiessende Einheit näher an der zu überschiessenden Einheit stehen sollte als das Ziel. Sonst wird das Ganze ballistisch  schon schnell gefährlich. Und das schiessen in Nahkämpfe wird ja nicht diskutiert. Je nach Massstab sollte dann bestimmt noch ein Mindestabstand definiert werden.
Gruss Christof

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln