Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 23. Januar 2025 - 08:31:55
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Goodbye 2024 - Welcome 2025  (Gelesen 324 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.553
    • 0
Goodbye 2024 - Welcome 2025
« am: 05. Januar 2025 - 14:31:43 »

Wie immer zu Beginn des Jahres mein persönliche Hobby Rückblick und ein kleiner Ausblick auf 2025.

https://thrifles.blogspot.com/2025/01/goodbye-2024-welcome-2025.html







Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Parmenion

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.704
    • 0
Re: Goodbye 2024 - Welcome 2025
« Antwort #1 am: 05. Januar 2025 - 20:24:10 »

Interessant :)....wobei ich glaube ich noch nie von einem "Malurlaub" gehört habe :D!!
Auf das Ardennenprojekt bin ich gespannt!!

Parmenion
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.553
    • 0
Re: Goodbye 2024 - Welcome 2025
« Antwort #2 am: 05. Januar 2025 - 22:40:30 »

Interessant :)....wobei ich glaube ich noch nie von einem "Malurlaub" gehört habe :D!!
Auf das Ardennenprojekt bin ich gespannt!!

Parmenion

Die Idee mit dem Malurlaub ist echt kein Quatsch, aber geklaut. Ein Sammlerkollege aus dem 1/72 Bereich malte immer im Sommerurlaub, wenn die Frau ihr Pferd bewegte.
Als dann meine damalige Partnerin auch damit begann, erinnerte ich mich daran. Sie morgens bis am frühen Nachmittag beim Hotehü, ich am Maltisch.
Vernünftige Rollenverteilung sag ich da. 8)
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Darkfire

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.625
    • 0
Re: Goodbye 2024 - Welcome 2025
« Antwort #3 am: 06. Januar 2025 - 09:38:48 »

Ich hab eigentlich schon seit Jahren immer im Urlaub was dabei, gerade wenn wir irgendwo mit dem Zug oder Auto hinfahren (beim Fliegen ist es immer etwas schlecht) und vor allem eine Ferienwohnung haben. Meine Frau geht früh ins Bett und ich hab noch Zeit zum Malen oder Basteln.

Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei Höchstädt, Kampf um Lutzingen 28mm

Kurfürstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 100% Cav 90%

Judge Dredd: Judge Department 70%

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.659
    • 0
Re: Goodbye 2024 - Welcome 2025
« Antwort #4 am: 06. Januar 2025 - 11:05:42 »

Ich habe auch oft in den Urlaub Figuren mitgenommen und die waren dann eigentlich immer alle angemalt am Ende des Urlaubs. Dann ärgert man sich auch nicht mehr darüber, wenn mal schlechtes Wetter ist (mache auch öfter nördlich der Alpen Urlaub). Mit kleinen Kindern ist die Gelegenheit weniger geworden, wobei die bald schon anfangen. Zuhause ist der Kinder-Maltisch schon neben meinem Malplatz und öft geht 30-45 Minuten malen/ betreuen - könnte man also im Urlaub auch wieder machen ;)

Danke für den schönen Rückblick (und auch Ausblick)!
Doch sogar auch etwas 1/72 dabei :) Die Zvezda-Wikinger finde ich ganz schick, habe ich hier auch noch (unbemalt) liegen. Und die guten alten polnischen Lanzenreiterpferde sollen in Mexiko dienen? Die habe ich auf jeden Fall schon als Untersatz für alles mögiche benutzt, vor allem weil man öfter Modelle mit Stoffschabracke braucht.
Hast du da Beiträge zu diesem Langzeitprojekt im Archiv?
Fand am Anfang 2024 deinen Malen-worauf-man-Lust-hat-Ansatz schon gut und habe es das Jahr auch so gemacht. Der Großteil des Napo-Projektes ist abgeschlossen und so male ich mal hier und da nach Lust und Laune, was mir auch Spaß macht.
« Letzte Änderung: 06. Januar 2025 - 11:19:07 von Maréchal Davout »
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.553
    • 0
Re: Goodbye 2024 - Welcome 2025
« Antwort #5 am: 06. Januar 2025 - 14:18:48 »

Danke fürs Feedback.
Hier kann man über den Anfang des Projektes etwas nachlesen.
https://thrifles.blogspot.com/2016/06/lucky-luke-in-172-cowboys-und-schurken.html
Die entsprechenden Häuser sind von Kibri.
https://thrifles.blogspot.com/2017/03/cops-city-meine-westernstadt-in-172.html
Und 1/72 wird nie ganz aufgegeben. Jedenfalls nicht für WW II und paar Spezialgeschichten.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.142
    • 0
Re: Goodbye 2024 - Welcome 2025
« Antwort #6 am: 10. Januar 2025 - 20:06:31 »

@ Koppi:
Was ein buntes Sammelsurium, aber schön, dass du dann doch fokussiert bist, wenn es an ein gemeinsames Projekt geht, wie z.B. deine FIW-Sachen mit Sven.
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -