Allgemeines > Veranstaltungen
12. Austrian Salute 22.3.2025
meyer:
Ich wunder mich auch ein bisschen. Ist doch überall was los. Klar muss man meist ein wenig fahren, aber das gehört zum Hobby.
In Münster bspw findet alljährlich die Kiepencon statt.
Sigur:
Ups. Naja, Rhein, Ruhr, .... :D
Discord ist vorläufig noch recht lässig. Ursprünglich als Voicechat für Videospiele, aber nun ist alles dort. Es ist halt im Grunde nur ein Chatroom, und das heißt weniger nützlich als ein Forum. Außerdem wollen die angeblich an die Börse gehen, womit die Software dann wahrscheinlich auch abzuschreiben ist und sich hoffentlich was Neues auftut.
Discord hat auch die üblichen Probleme der Facebook-Gruppen: 32.000 die alle das gleiche machen, aber ein gewisser Menschenschlag hat Spaß dran, immer neue aufzumachen. Es gibt einfach keine zentralen Websites. Beim Turnierspiel im Fantasy/Sci-Fi-Bereich der breiten Spielregeln ist das im deutschsprachigen Bereich glaub ich immernoch das T3, aber außerhalb dieser Nische gibt's im Wargaming glaub ich kaum was.
Darkfire:
Ich mein, ist auch schwierig, weil die Szene so zersplittert ist. Wir haben in München noch unser Vereinsfoum, in dem sich ein Teil der bayrischen Spieler organisiert, aber es geht halt immer mehr weg von klassischen Websites eher zu Instagram, WhatsApp oder halt Discord. Wobei es bei Discord schon ein paar gute Anlaufstellen gibt, wie Magaboato oder Tablepott, wo sehr viele Spieler aus den verschiedensten Regionen zusammenkommen.
Nur, da geb ich Dir recht, für historische Spiele gibts praktisch nichts mehr, seit das Tiny Soldiers damals zugemacht hat. Nur spezielle Foren wie Fanaticus für DBA etc.
Sigur:
Wieso Menschen immenroch Whatsapp benutzen finde ich angesichts der Alternative Signal sehr erstaunlich. Achja: "Alle benutzen es weil alle es benutzen".
Na egal. Discord halte ich für eine nicht unschlaue Sache. Es ist unübersichtlich wie nur was, aber es kann mittlerweile recht viel. Auf diversen Servern kann man Events verlautbaren, es gibt sowas wie Threads, so dass nicht alles nach 3 Sekunden verschwindet, etc. Das ist nicht so schlecht. Aber nun einen neuen Server aufmachen wäre wohl unnötig, denn nach 2min kommt irgendeiner drauf, dass er das viel besser kann als "die da", und macht einen server auf der genau das selbe tut, und im Endeffekt passiert auf beiden nichts. Wie ist das mit Vereinen? Ich bin zwar der #1 Fan ganz vieler Vereine, bin aber aktiv bei keinem dabei. Wie kommunizieren sich die Vereine zusammen? In Österreich ist Die Festung nach wie vor als Forum angenehm präsent; ist das in Deutschland alles erst in Richtung Facebook, dann Discord abgewandert?
Sorandir:
--- Zitat ---Wie kommunizieren sich die Vereine zusammen? In Österreich ist Die Festung nach wie vor als Forum angenehm präsent; ist das in Deutschland alles erst in Richtung Facebook, dann Discord abgewandert?
--- Ende Zitat ---
Meine Spiele-Bubble ist übersichtlich genug, dass ein paar Signal- oder WhatsApp-Gruppen reichen. Ich kenne aber auch Vereine (z.B. Ad Arma), die sich gut im Discord vernetzen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln