Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 28. MĂ€rz 2025 - 03:49:47
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: De Bellis Fantasiae ist erschienen  (Gelesen 4039 mal)

0 Mitglieder und 8 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

felixs

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 130
De Bellis Fantasiae ist erschienen
« am: 03. MĂ€rz 2025 - 11:40:05 »

Liebe Leute,

De Bellis Fantasiae, gewissermaßen die Fantasy-Version von DBA 3 ist erschienen.

https://www.debellisfantasiae.com/

Man kann das Buch ĂŒber Lulu kaufen. Habe ich gemacht. 45 Euro (inkl. Versand und "Steuern") fĂŒr ein 132-Seiten-Paperback finde ich zwar hart, aber hilft ja nichts.

Die Testversion, mit der ich wÀhrend der Entwicklung ein paar Spiele gemacht habe, fand ich gut.
Es gibt die aus DBA 3 bekannten Truppentypen, zusÀtzlich gibt es ein paar Fantasy-Truppentypen (im wesentlichen wie aus Hordes of the Things bekannt). Die Mechaniken sind im wesentlichen die von DBA 3. Was ich aber schön finde, ist der Baukasten, mittels dessen man Elementen besondere StÀrken und SchwÀchen geben kann, wodurch ein bisschen mehr Abwechslung ins Spiel kommt. Ein Punktesystem gibt es auch.

Unter dem obigen Link kann man ReferenzblÀtter herunterladen, die einen Eindruck davon vermitteln, was den Spieler hier erwartet. Wer DBA und HotT schon kennt, wird das meiste direkt verstehen.
Gespeichert
Spiele (und habe Material fĂŒr) DBA, Alien Squad Leader, Hordes of the Things.
Spiele vieles anderes gern mit (Raum Ruhrgebiet, bochumer Umland)

Decebalus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.440
    • 0
Re: De Bellis Fantasiae ist erschienen
« Antwort #1 am: 05. MĂ€rz 2025 - 17:25:37 »

Interessant. Danke.

Und Auxilia solid bekommt endlich +4 gegen Infanterie.
Gespeichert

felixs

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 130
Re: De Bellis Fantasiae ist erschienen
« Antwort #2 am: 12. MĂ€rz 2025 - 19:23:30 »

Wer interessiert ist - ich wĂŒrde noch ein paar Monate warten. Es tauchen doch noch eine ganze Menge Fehler auf und ich erwarte, dass die nochmal eine Überarbeitung machen.

Ich konnte nicht warten, natĂŒrlich nicht...
Gespeichert
Spiele (und habe Material fĂŒr) DBA, Alien Squad Leader, Hordes of the Things.
Spiele vieles anderes gern mit (Raum Ruhrgebiet, bochumer Umland)

felixs

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 130
Re: De Bellis Fantasiae ist erschienen
« Antwort #3 am: 21. MĂ€rz 2025 - 11:26:09 »

Habe solo eine Runde DBF gespielt.

Ich habe eine kleine Schlacht, Elfen gegen Zwerge gespielt. Die Elfen hatten vor allem schwere Reiterei (Knight Fast, Knight Solid), SchĂŒtzen (Warbow Fast Lethal) und zur UnterstĂŒtzung zwei Baumriesen (Behemoth). Die Zwerge hatten Fußvolk (Blade Solid Heavy Armour), GeschĂŒtze (Artillery Lethal) und Flugmaschinen (Great Flyer). GekĂ€mpft wurde im Gebirge, wobei ich ein StĂŒck Dangerous Terrain gelegt habe (das ist eine Neuerung - GelĂ€nde, welches Einheiten "fressen" kann).

Die Schlacht an sich lief wie von DBA-artigen Regeln gewohnt schnell und flĂŒssig. Die Playsheets haben noch ein paar MĂ€ngel. Die Regeln sind nicht an allen Stellen so klar, wie ich es mir wĂŒnschen wĂŒrde. Aber insgesamt ist das schon ganz gut spielbar. Und die neuen Optionen machen Spaß. Sowohl Lethal als auch Heavy Armour passen gut, haben aber nur jeweils ein Mal einen Unterschied gemacht. Die Flieger sind echt schnell, allerdings belasten sie auch die Kommandostruktur, durch den zusĂ€tzlichen Kommandopunkt den sie bei der Aktivierung brauchen.
Gewonnen haben die Elfen, was ich vor allem auf WĂŒrfelglĂŒck schieben wĂŒrde. Die GeschĂŒtze der Zwerge haben leider nicht viel ausgerichtet, was vor allem an WĂŒrfelpech lag. Zwar konnten sie die Elfen verlangsamen, aber durch durchgehend gute WĂŒrfe bei den Kommandopunkten konnten die Elfen dann doch schnell und geordnet vorrĂŒcken und durch ihre grĂ¶ĂŸere Beweglichkeit fĂŒr sie gĂŒnstige Kampfsituationen schaffen.

Denke, mit den Regeln kann man Spaß haben. Ich bin etwas enttĂ€uscht von den vielen Fehlern und Unklarheiten im Text. Und auch bezĂŒglich der FlexibilitĂ€t hĂ€tte ich mir von einem generischen System etwas mehr erhofft. Mich stört, dass viele Optionen nur in den Armeelisten aufgefĂŒhrt sind, aber nicht im Selberbau-Baukasten auftauchen. Ich weiß nicht recht was das soll - schließlich kann man erstens davon ausgehen, dass potentielle DBF-Spieler eben nicht nach vorgegebenen Listen spielen wollen, zweitens bezweifle ich, dass die Optionen in den Listen irgendwie getestet worden sind. Und wenn man diese Dinge schon mehr oder weniger willkĂŒrlich "erlaubt", dann könnten sie auch im Baukasten auftauchen. Nun ja...

Und ich verstehe auch nicht, warum man beispielsweise War Wagons und Scythed Chariots nicht ĂŒbernommen hat. Oder doppelbasierte Elemente - es wĂ€re doch sehr einfach gewesen, diese Elemente auch mit einzubauen, da sie ja in DBA schon ausgearbeitet sind. Das hĂ€tte noch mehr FlexibilitĂ€t und Vielfalt gegeben.

GefĂ€llt mir insgesamt besser als HOTT, weil flexibler. Andererseits bringt es auch neue Probleme mit, die mit besserem Lektorat vermeidbar gewesen wĂ€ren. Ich hoffe, es wird in ein paar Jahren eine ĂŒberarbeitete Version geben. Man wird sehen.
Gespeichert
Spiele (und habe Material fĂŒr) DBA, Alien Squad Leader, Hordes of the Things.
Spiele vieles anderes gern mit (Raum Ruhrgebiet, bochumer Umland)

Darkfire

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.640
    • 0
Re: De Bellis Fantasiae ist erschienen
« Antwort #4 am: 21. MĂ€rz 2025 - 13:34:25 »

Bei uns waren sie eigentlich sehr begeistert...nach dem Durchlesen ;) Wir planen ein Turnier (mglw. im Herbst), bei dem aber die ArmeegrĂ¶ĂŸe auf 12 Elemente (wie DBA) festgelegt wird.

Mal schauen.
Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei HöchstÀdt, Kampf um Lutzingen 28mm

KurfĂŒrstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 100% Cav 90%

Judge Dredd: Judge Department 70%

felixs

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 130
Re: De Bellis Fantasiae ist erschienen
« Antwort #5 am: 21. MĂ€rz 2025 - 14:34:57 »

Hmm.. Wie soll das funktionieren, mit der ArmeegrĂ¶ĂŸe auf 12 Elemente? Freie Wahl wird eher nicht funktionieren.
Die Armeelisten sind jedenfalls fĂŒr diesen Plan auch nicht zu gebrauchen.

Ich finde die Regeln auch in vieler Hinsicht sehr gut. Bin mal gespannt, ob euch auch noch Schnitzer auffallen.
Gespeichert
Spiele (und habe Material fĂŒr) DBA, Alien Squad Leader, Hordes of the Things.
Spiele vieles anderes gern mit (Raum Ruhrgebiet, bochumer Umland)

Darkfire

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.640
    • 0
Re: De Bellis Fantasiae ist erschienen
« Antwort #6 am: 21. MĂ€rz 2025 - 17:39:36 »

Es gibt wohl eine Punktezahl, bei der es möglich ist 12 Elemente aufzustellen. Muss mich da auch auf die Aussagen derjenigen verlassen, die das Buch schon haben.
Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei HöchstÀdt, Kampf um Lutzingen 28mm

KurfĂŒrstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 100% Cav 90%

Judge Dredd: Judge Department 70%

felixs

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 130
Re: De Bellis Fantasiae ist erschienen
« Antwort #7 am: 21. MĂ€rz 2025 - 22:47:04 »

Es gibt wohl eine Punktezahl, bei der es möglich ist 12 Elemente aufzustellen. Muss mich da auch auf die Aussagen derjenigen verlassen, die das Buch schon haben.

Ja, das geht natĂŒrlich. Allerdings kann man mit derselben Punktzahl dann auch acht oder zwanzig Elemente aufstellen.

Bitte berichte doch dann mal, bin gespannt, was ihr daraus macht.
Gespeichert
Spiele (und habe Material fĂŒr) DBA, Alien Squad Leader, Hordes of the Things.
Spiele vieles anderes gern mit (Raum Ruhrgebiet, bochumer Umland)