Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 08. Oktober 2025 - 23:42:10
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Gralsritter - bemalt mit Acrylstiften und klassisch mit dem Pinsel  (Gelesen 1071 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.624
    • 0

.... und weiter geht es mit bunten, ja mit sehr bunten, Rittern.

https://thrifles.blogspot.com/2025/09/gralsritter-bemalt-mit-acrylstiften-und.html





Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.214
    • 0
Re: Gralsritter - bemalt mit Acrylstiften und klassisch mit dem Pinsel
« Antwort #1 am: 28. September 2025 - 21:45:45 »

Knallige Ritter, da kann man nix sagen.
Und dass du dir über die Helmzier Gedanken gemacht hast, finde ich auch cool.
Nur der rosa und lila Ritter erinnern mich eher an (T)Raumschiff Surprise-Periode 1 von Bully Herbig mit der Ritterfilm-Verarsche mit Till Schweiger als rosa Ritter  ;D
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.624
    • 0
Re: Gralsritter - bemalt mit Acrylstiften und klassisch mit dem Pinsel
« Antwort #2 am: 29. September 2025 - 09:50:08 »

Knallige Ritter, da kann man nix sagen.
Und dass du dir über die Helmzier Gedanken gemacht hast, finde ich auch cool.
Nur der rosa und lila Ritter erinnern mich eher an (T)Raumschiff Surprise-Periode 1 von Bully Herbig mit der Ritterfilm-Verarsche mit Till Schweiger als rosa Ritter  ;D
;D Gut erkannt Jürgen. Ich denke, da liegt tatsächlich der Ursprung der Farbgebung. 8) Zudem gab es da eine kleine Geschichte wg der Farbe. Erzähle ich mal beim nächsten Treffen.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

**GS**

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 950
    • 0
Re: Gralsritter - bemalt mit Acrylstiften und klassisch mit dem Pinsel
« Antwort #3 am: 01. Oktober 2025 - 11:19:46 »

;D Gut erkannt Jürgen. Ich denke, da liegt tatsächlich der Ursprung der Farbgebung. 8) Zudem gab es da eine kleine Geschichte wg der Farbe. Erzähle ich mal beim nächsten Treffen.
Haha, rosa Ritter beim Lanzengang... aber genug auf dem Weg in einen unkorrekten Post.
Die Stifte habe ich mir auch gekauft und bin etwas verstimmt, dass man zwar viele Farbtöne bekommt, aber fast alle im Pastelltonbereich liegen. Sehr hell. Die Verwendung ist daher bei meinem Malstil auf Lichter, Kanten und gelegentliche Anwendungen beschränkt, aber bei dem Preis auch kein Drama. für den einen oder anderen Farbton werde ich auf die etwas teureren Marker ausweichen. Da hoffe ich auch auf eine noch feinere Pinselspitze.

Gespeichert
\"You don\'t have enough magic in you to make cereals into breakfast!\" Harry Blackstone Copperfield Dresden


Sch.. Party! Wenn ich meine Hose finde, gehe ich nach hause!

Parmenion

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.862
    • 0
Re: Gralsritter - bemalt mit Acrylstiften und klassisch mit dem Pinsel
« Antwort #4 am: 05. Oktober 2025 - 08:43:00 »

Sehr interessant!!
Muss ich mal testen, daher vielen Dank für die Infos und die Anreize!!

Parmenion
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.624
    • 0
Re: Gralsritter - bemalt mit Acrylstiften und klassisch mit dem Pinsel
« Antwort #5 am: 05. Oktober 2025 - 16:53:08 »

Hi. @GS Kommt tatsächlich auf den Malstil an. Wie gesagt. Für das Projekt wollte ich auch knallige Farben. Das wird nicht jedem gefallen.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War