Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. November 2025 - 18:55:40
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Crisis 2025 - Bildbericht  (Gelesen 620 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.629
    • 0
Crisis 2025 - Bildbericht
« am: 02. November 2025 - 18:31:38 »

Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.356
    • 0
Re: Crisis 2025 - Bildbericht
« Antwort #1 am: 02. November 2025 - 23:36:44 »

Schicke Bilder Koppi
Habe ich das richtig gesehen das es Tageslicht bzw. nach außen eine große Fensterfront gibt ?,finde ja Tageslicht für solch ein Veranstalltung recht schick.

Grüße  Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

SiamTiger

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.351
    • chaosbunker
Re: Crisis 2025 - Bildbericht
« Antwort #2 am: 03. November 2025 - 07:57:26 »

Dank dir für den Bericht. Ich habe es dieses Jahr nicht unterbekommen, daher freue ich mich besonders über die Bilder.

Schicke Bilder Koppi
Habe ich das richtig gesehen das es Tageslicht bzw. nach außen eine große Fensterfront gibt ?,finde ja Tageslicht für solch ein Veranstalltung recht schick.

Grüße  Dirk
Für das Foyer ist das korrekt, die Haupthalle hat das dies nicht. Insgesamt ist es aber gut beleuchtet.

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.356
    • 0
Re: Crisis 2025 - Bildbericht
« Antwort #3 am: 03. November 2025 - 11:01:46 »

Alles klar ,Danke für die Antwort
Mir ja eigentlich viel zu weit aber vielleicht sollte ich da auch mal hinfahren,wie Koppi ja im Blog schreibt gibt es dort ja noch mehr zu sehen

Grüße Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

khde

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 529
    • 0
Re: Crisis 2025 - Bildbericht
« Antwort #4 am: 03. November 2025 - 14:26:47 »

Mal schauen was das mnächste Jahr für Überraschungen parat hat aber Belgien steht eh noch bei mir auf dre Liste.
Gespeichert
Hail, Hail, Freedonia, land of the brave and free.

They got guns, We got guns, All God’s chillun got guns!
I’m gonna walk all over the battlefield, ‘Cause all God’s chillun got guns!

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.202
    • 0
Re: Crisis 2025 - Bildbericht
« Antwort #5 am: 03. November 2025 - 14:47:20 »

Moin Koppi,
vielen Dank für den ausführlichen Bericht! Wie schön, dass die Crisis ihre Krise überwunden hat. Das ist bestimmt nicht leicht, nach dem Wegfall all der britischen Händler das Rad quasi neu zu erfinden und die Motivation wiederzufinden, noch mal komplett neu zu starten. Alle Achtung.
Was die Händler betrifft, wurde ja anscheinend auch einiges geboten. Bei den Präsentationen sehe ich einige schön bemalte Figuren. Allerdings ist der Geländebau deinen Fotos nach noch ausbaufähig. Ich sehe da eine Menge Neoprenmatten. Meiner Meinung nach ein absolutes NoGo für eine Messepräsentation. Das ist Clubabend-Niveau.

Wobei die Traitors Toll Platte auch eine Neoprenmatte drunter hat und da sieht es wegen der schönen Kopfsteinplasterstraßen gar nicht so schlimm aus.
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

**GS**

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 966
    • 0
Re: Crisis 2025 - Bildbericht
« Antwort #6 am: 03. November 2025 - 15:40:57 »

Sehr schöne Bilder, danke dafür! Auch ich spiele mit dem Gedanken, da mal hin zu fahren.
Gespeichert
\"You don\'t have enough magic in you to make cereals into breakfast!\" Harry Blackstone Copperfield Dresden


Sch.. Party! Wenn ich meine Hose finde, gehe ich nach hause!

JensN

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.020
    • 3d print terrain
Re: Crisis 2025 - Bildbericht
« Antwort #7 am: 03. November 2025 - 16:47:58 »

Bei den Präsentationen sehe ich einige schön bemalte Figuren. Allerdings ist der Geländebau deinen Fotos nach noch ausbaufähig. Ich sehe da eine Menge Neoprenmatten. Meiner Meinung nach ein absolutes NoGo für eine Messepräsentation. Das ist Clubabend-Niveau.


Irgendwie Quatsch. Wie man sehen konnte, waren die Spielplatten maximal von Mitspielern belegt, die auch sichtlich Ihren Spaß hatten. Ich denke da steht bei den Gamern das Spiel im Mittelpunkt, nicht die Highendqualität der Platten.


Mit der NoGo Mentalität kann ich mir vorstellen, daß man den einen oder anderen Präsentatoren davon abhält, sich bei einer Veranstaltung zu bewerben. Gut, wenn man genug Leute an der Hand hat, die bereit sind, sich ein Jahr lang auf eine Veranstaltung vorzubereiten und man die Hütte vollbekommt. Bei der Crisis waren es 30 Präsentationen und wie ich gehört habe, hätten es mehr sein können, allerdings reichte der Platz dann nicht. Sei es wie es sei, für mich als Händler war es mal wieder Bombe und es war eine schöne Veranstaltung. Auf jeden Fall bin ich nächstes Jahr wieder dabei.
Gespeichert
Die Homepage findet Ihr in meinem Profil
**********************************

Maldegen II.

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 5
Re: Crisis 2025 - Bildbericht
« Antwort #8 am: 03. November 2025 - 21:26:40 »

 

... Ich sehe da eine Menge Neoprenmatten. Meiner Meinung nach ein absolutes NoGo für eine Messepräsentation. Das ist Clubabend-Niveau...

Hallo Frank,

vielleicht wollte man genau das präsentieren: wie das Hobby mit Freunden und Bekannten aussieht, was man so Zuhause auf den Tisch bringen kann und wie es an einem Clubabend zugeht.
Und eben nicht nur den begnadeten Spielplattenbastlern eine Bühne geben.

Das ist den Veranstaltern m.E. sehr gut gelungen, vor allem vor dem Hintergrund, dass es erst die zweite Veranstaltung in diesem neuen Format war.

Die Vielfalt an Händlern mit ganz unterschiedlichen Angeboten und Spieleanregungen zum Nachmachen haben mir extrem gut gefallen.
Ob sich das auch nach 20 Jahren relativiert und man dann immer die gleichen Händler und Leute sieht, wird sich zeigen.
 
Aber das ist ja auch ganz schön.

Grüße
Ralf
« Letzte Änderung: Heute um 09:45:26 von Maldegen II. »
Gespeichert

waterproof

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 631
    • 0
Re: Crisis 2025 - Bildbericht
« Antwort #9 am: Heute um 08:20:45 »

Ich war auch am Samstag auf der Crisis und bin etwas zwiegespalten. Es gab viel zu gucken, die Clubtische waren schön und jede Menge toll bemalter Minis. Einiges Interessantes auf den Verkaufsständen aber auch sehr viel das "übliche". Kunstoffbausätze für Warhammer und Boltaction waren fast überall. Stellenweise hatte es den Charme von Lagerverkäufen.  Ich habe ein nettes Testspiel für neue WW1 Regeln gemacht, das fand ich gut. Natürlich haben die Briten gefehlt, es gab jede Menge Platz in den beiden Hallen und da hätte ich mir vielleicht doch den einen oder anderen Händler/ Aussteller gewünscht. Der Altersschnitt bei den Besuchern war auch recht hoch was wieder mal zeigt das die jüngere Generation keinen rechten Anschluß zum historischen Tabletop findet. Fazit, es ist ein Trip Wert nach Belgien zu fahren, mit gleichgesinnten über das Hobby zu quatschen und lecker Pommes zu essen. Es ist aber auch Luft nach oben.  ;D
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.629
    • 0
Re: Crisis 2025 - Bildbericht
« Antwort #10 am: Heute um 14:35:10 »

Vielen Dank für die Kommentare zu meinem Bericht.
Aus "Besuchersicht" ist der Kommentar von Waterproof absolut treffend. Ja, so kann man das sehen.
Ich bin in meinem Bericht begeisterter, weil ich halt auch einiges aus der "Verkäufersicht" betrachte.
Und hier drängt sich dann logischerweise auch der Vergleich mit der Tactica auf.
Die Crisis ist für Jens und uns "Gehilfen" aus Verkaufssicht immer ein Highlight, und ja, auch besser als die Tactica.
Was wir als positiv empfanden, war das eben nicht so starke Gedränge in den Gängen. Ich gebe Waterproof recht, dass da auch noch Platz für ein paar Händler mehr gewesen wäre. Keine Frage. Aber so bekam man halt einfach auch noch Luft in der Halle, was in HH am Samstagmittag schon schwer ist. Liegt aber an der Location und ist kein Qualitätsurteil gegen HH. Räumlichkeiten sind halt so, wie sie gegeben sind.
Dennoch waren ja über 1200 Besucher da. Es war also nicht so, dass die Messe schlecht besucht war.
Die "üblichen" Kunststoffbausätze sind die gleichen, die dann auch auf großen deutschen Messen angeboten werden. Das unterscheidet sich durch den Abzug der Briten wirklich nicht mehr stark, wobei die Stände teilweise sehr groß waren, und somit auch eine große Auswahl da war.
Was die Spielplatten angeht, hat die Crisis schon immer einen anderen Ansatz gehabt als die Tactica. Auf der Tactica ist einiges, nicht alles, sehr gut modelliert. Die Spielplatten auf der Crisis wirkten schon immer so nach dem Motto "von Gamern, für Gamer", während bei der Tactica gefühlt die Präsentation des Themas im Mittelpunkt steht.
Den Ansatz zu verdammen, finde ich jetzt nicht so gut Frank. Auch die Jungs haben da viel Mühe in die Bemalung der Minis und der Gebäude gelegt. Es scheint mir, dass hier die Spielfläche irgendwie nicht so im Mittelpunkt steht. Vielleicht ist das ja auch typisch deutsch, was wir auf der Tactica sehen, und hier eben typisch belgisch.
Man könnte vermuten, aber das kann ich nicht durch Beweise stützen, dass hier auch bewusst die Matten von Deep Cut in den Vordergrund gestellt werden. Also ich finde das immer sehr anregend, und bekomme da Kauflaune. Sollte ich bei dem Thema Traitors Toll doch umfallen, wäre eine solche Matte für mich auch eine super Alternative.
Ähnliches konnte man auf der Crisis auch in 2017 oder 18, weiß es nicht mehr genau, beobachten. Damals waren viele Matten von Cigar Box bei den Präsentationen am Start, die damals auch mit einem Verkaufsstand vor Ort waren.
Einige Präsentatoren hatten auch diese bearbeiteten Teddybärfell-Decken.
Also irgendwie wirkte das somit für mich, als ein Konzept, und nicht als eine Notfalllösung. Da steckt ne andere Denke dahinter.
Auch der unterschiedliche "Habitus" der Besucher, den waterproof anmerkt, ist mir aufgefallen. Da waren wirklich viele Leute im Alter 55+ anwesend, und weniger Menschen in dem typischen "ich habe nen Riesenbart, ein Heavy-T-Shirt an, und trage mein Hobby nach außen" Look, den ich häufiger auf unseren Messen in D. sehe. Das letztere ist jetzt nicht wertend gemeint, auch wenn ich mich ja eher als Typ in dem "Crisis Look"  ;D bewege. Aber - wir hatten da echt am Stand drüber gesprochen, vielleicht spielen in Benelux und England halt wirklich andere Zielgruppen die Spiele. Ich weiß es nicht und will es auch nicht werten.
Mir sind alle Typen lieb.
Generell war und bin ich halt echter fan der Crisis.
Aber im Gegensatz zu waterproof mag ich die Pommes nicht, und ich habe die Frikas und die Wiener der Tactica vermisst. Yumm, yumm.  ;D 8)



« Letzte Änderung: Heute um 14:37:04 von Koppi (thrifles) »
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.202
    • 0
Re: Crisis 2025 - Bildbericht
« Antwort #11 am: Heute um 15:53:51 »

Mein Kommentar sollte keinesfalls die Crisis als Veranstaltung abwerten, zumal ich ja im neuen Format noch gar nicht da war, um mir selbst ein Urteil zu bilden.
Die Crisis im alten Format war eine super Veranstaltung.

Aber zu meinem Feldzug gegen die Neoprenmatte stehe ich. Ich finde die Dinger scheußlich. Der direkte Nachfolger des GW Rollrasens, der vorher mein Erzfeind war. Nur für Wasser und Weltraum ist Neopren für mich akzeptabel, da kann man halt wenig modellieren. Wem das handwerkliche Geschick für eine modellierte Platte fehlt, der kann immer noch eine Matte mit oder ohne Acryl hin bekommen. Und das ist in meiner Welt ganz deutlich besser als bedrucktes Neopren. Meine Meinung. Andere Meinungen sind durchaus erlaubt  ;).
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup: