Der Pub > An der Bar

Ein dünnes Brett, auf das ich mich hier im Moment stelle...,

(1/9) > >>

Xena:
[font=\'Arial]..., wenn ich behaupte, das unser Hobby den Nymbus des Besonderen fast gänzlich verloren hat. [/font]

[font=\'Arial]Wie ich darauf komme...?[/font][font=\'Arial]Ich versuch mich mal zurück zu erinnern...[/font]

[font=\'Arial][/font][font=\'Arial]- an die 1:72 AIRFIX Weichplastik Figuren. Washingtons Armee. Übel stinkende Humbrol-Farben.., und der unbedingte Wille, das übersetzen über den Potomack (?) darzustellen. [/font][font=\'Arial]Was war ich stolz, als ich meine ersten Figuren bemalt, und so etwas ähnliches wie ein Diorama gebaut hatte. Mit Wasser aus Plastikfolie, Eisschollen aus Styrophor und Schnee aus Mehl...[/font]

[font=\'Arial]- die Versuche eines Freundes, aus Pappe Streitwägen zu bauen, weil es keine anderen gab...[/font]

[font=\'Arial]- die erste Schlacht die ich je gesehen habe (25mm Figuren -Schlacht bei den Thermophylen)[/font]

[font=\'Arial][/font][font=\'Arial]-[/font] [font=\'Arial]Alte 25mm Hinchliff Figuren, die nach heutigen Maßstäben soo hässlich waren, dass man sie nur aus einigen Metern Entfernung ansehen konnte, und das auch nur, wenn sie in einer Großaufstellung zu Hunderten beisammen standen.[/font][/color]

[font=\'Arial]Wie gesagt es gab nicht viel.., aber wenn ich damals auf eine Messe ging, dann war das noch etwas ganz Besonderes. Da hast Du stundenlang im Auto gesessen um in Kulmbach bei der Zinnfigurenbörse Dinge zu sehen, wo Du Dich allen Ernstes tagelang gefragt hast, wie derjenige das wohl gemacht hat.., die Bratpfanne mit dem Fisch über dem Lagerfeuer.., das schwer beladene Packpferd..., die unglaublich bemalten Fahnen und Schilde...![/font]
[font=\'Arial]Und heute...?[/font]
[font=\'Arial]Ich finde, viel dieser Faszination ist dahin. Ich persönlich war immer einer der lautesten, wenn es darum ging, Banner selbst zu malen, Schilde selbst zu malen. Etc. „Geht nicht gibt’s nicht..!“ [/font][font=\'Arial]Natürlich bedeutete dies, dass eine Ritterarmee, oder eine Hoplitenarmee Ewigkeiten dauerte, bis sie mal fertig war. [/font]
[font=\'Arial]Ich habe in alten Religionsbüchern gesucht, um Vorlagen für meine byzantinischen Banner zu finden.., heute lande ich durch zufall auf einer Internetseite und sehe fertige Banner dass mir die Knie weich werden...[/font][font=\'Arial]Tja, heute kann selbst ich mich nicht mehr von den unzähligen Abziehbildern und was es nicht alles für Schilde und Fahnen gibt, verschließen. Vor Zubehör, das so vielseitig ist, dass mir jetzt nichts einfällt, was es nicht geben würde.[/font]
[font=\'Arial]Und diese Dinge sind wirklich wunderschön..! [/font]
[font=\'Arial]Was heutzutage beispielsweise die Perry´s aus Plastik machen.., zusammen mit den Abziehbildern, wäre seinerzeit nachgerade eine Sensation gewesen..![/font][font=\'Arial]Aber Abziehbilder auf ein Schild machen.., das kann jeder. Fahnen aus einem Bogen ausschneiden und aufkleben ebenfalls. Das macht die ganzen Armeen natürlich nicht weniger schön.., aber doch weniger exklusiv...oder?[/font]

[font=\'Arial]Bitte mich letztendlich nicht falsch zu verstehen, ich möchte niemanden angreifen noch irgendeine Leistung jeglicher Art schmälern. Ich denke eben nur, das es durch die Tatsache, dass es heut fast Alles gibt, der Nymbus des Besonderen in unserem Hobby fast gänzlich verloren ging.[/font]
[font=\'Arial]Bin ich mit dieser Einstellung allein, oder teilt jemand meine Ansicht ( wenn vielleicht auch nur teilweise)...? :popcorn: [/font]

Razgor:
Hast absolut recht.

Spiele in Zukunft nur noch Halma  :)

Christof:
Zumindest zeigt der Trend zum Plastik das es Massenware wird. Die Weichplastikfiguren von früher waren auch schon eine Massenware und vielern Kinderzimmern zu finden, heutzutage wird auch der Modellbau und TT Bereich vermehrt dazu, daher kommt es jetzt dazu das es weniger Zinn wird. So weit sehe ich das noch ähnlich. Ansonsten ist der \"Nimbus\" ein wenig verloren gegangen, seit man über moderne Medien hübsch bebilderte Anleitungen zum einfachen Bau der kompliziertesten Figurenumbauten und Geländeideen bekommt. Aber das stimmt mich derzeit nicht melancholisch.
Gruss Christof

MacB:
Ja, Du hast recht.
Der Nimbus des \"Besonderen\" ist weg.

Na und?

Ich für meinen Teil höre die Musik, die mir gefällt. Ob diese Musik in diese oder jene \"Schublade\" passt oder gerade in den Charts oder Underground oder Mainstream oder \"kommerziell\" oder sonstwas ist, ist mir herzlich schnuppe. Ich esse Sachen, die mir schmecken, egal, ob das, was ich esse \"gesund\" ist oder \"politisch korrekt\" oder nicht. Ich trinke auf Feten auch schon mal den ganzen Abend alkoholfreie Getränke, nicht weil ich fahren muss, sondern weil sie mir schmecken. Das gleiche gilt so ziemlich für jeden Teil meines Lebens - inklusive Hobbies, insbesondere Wargaming.
Ich betreibe (m)ein Hobby, weil es mir Spass macht, weil ich dazu Lust habe, nicht weil es \"etwas Besonderes\" ist.

sven:
:?:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln