Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juli 2025 - 17:43:16
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Ein dünnes Brett, auf das ich mich hier im Moment stelle...,  (Gelesen 7327 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schrumpfkopf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.927
    • 0
Ein dünnes Brett, auf das ich mich hier im Moment stelle...,
« Antwort #15 am: 29. Mai 2009 - 22:03:30 »

Persoenlich muss ich sagen das ich diesen \"Nimbus\" wenig vermisse. Auf Exklusivitaet habe ich bis dato noch nie wert gelegt (eher darauf Mitspieler zu finden). Und wenn ich mir meinen Terminplaner angucke und realisiere das ich dieses Jahr rund 50 Minis angemalt gekriegt habe, dann bin ich eigentlich fuer fertige und das Hobby vereinfachende Produkte (Fahnen, Transfers, Dippsosse) sehr dankbar...
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

Gorac

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 292
    • 0
Ein dünnes Brett, auf das ich mich hier im Moment stelle...,
« Antwort #16 am: 30. Mai 2009 - 00:54:51 »

Ich bin ja auch schon ne Weile dabei und bin ebenfalls froh, dass sich die Qualität und Verfügbarkeit der Figuren und Materialen so verbessert hat.
Ansonsten bin ich voll und ganz bei Finfarin: man muss sich neue Projekte suchen und die Messlatte hängt eben höher! Früher war es sicher einfacher, etwas besonderes zu machen, weil es eben nicht so viel Auswahl gab. Aber letzendlich stelle ich mir ähnliche Fragen wie Finfarin: Wie machen die das?
Und dann will ich das auch, aber anders damits noch nicht da war und besser, wenn ich kann. Ähnlich gehen wir auch bei der Planung unserer Tactica-Projekte vor. Wenn man über die Jahre aber schon viel gemacht hat, dann wird es immer schwieriger ausgefallene Projekte zu finden.
Ich könnte jetzt stundenlang weiterschwätzen. Das erspar ich euch....und freue mich drauf auch in Zukunft viel Unglaubliches von euch zu sehn.
Gespeichert

Angrist

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0
Ein dünnes Brett, auf das ich mich hier im Moment stelle...,
« Antwort #17 am: 30. Mai 2009 - 01:07:48 »

Was eben Schade ist, das dieser Höher, größer, was weis ich Drang auch seine Schattenseiten hat.

Sieht man ja an der Gallerie
fast nur noch die, die nen hohen Standard haben, posten, mit Ausnahmen natürlich.
Und eigentlich nur noch bei den Top sachen, bzw bei Usern die sich kennen (will nix unterstellen aber wenn x und y sich kennem, schreibt man eben doch eher was), gibts nen paar Antworten.

Also als ich hier das erste mal im Forum war, war das schon noch anders, meiner Meinung nach (überprüfen geht ja nicht mehr ;) )

Vielleicht ists nur meine Einbildung, aber ich denke, das vermindert schon die Lust, Bilder zu posten, wenn man quasi keine Reaktion kriegt.

Die dauernde Steigerung, ist bei Malwettbewerben, als positiv zu sehen, hat aber denke ich auch seine Schattenseiten.
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

Abrüstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0
Ein dünnes Brett, auf das ich mich hier im Moment stelle...,
« Antwort #18 am: 30. Mai 2009 - 09:49:21 »

Ja, früher, da war alles exklusiver. Da wurde aus 400mal dem gleichen marschierenden Franzosen eine Armee aufgebaut. Da gab es eigentlich auch nur einen Hersteller für diesen einen Franzosen.

Wahrscheinlich war es nie so einfach exklusiv zu sein, wie heute. Welche Umbau- und Individualisierungsmöglichkeiten alleine die Plastik-Boxen geben...

Und das gesteigerte Niveau als Problem? Die Tatsache ist doch, dass Niveau eben nicht nur eine Frage des Könnens ist, sondern auch des Wissens. Und dank Internet, Cons und besseren Mitteln kann jeder inzwischen ein höheres Niveau abliefern.
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Ein dünnes Brett, auf das ich mich hier im Moment stelle...,
« Antwort #19 am: 30. Mai 2009 - 10:23:23 »

Ja ich sehne mich auch nach den Zeiten zurück als man mit irgendwelchen giftigen Farben, häßliche Figuren anmalen mußte, die aussahen wie abgelutschte Seifenstücke. Auch das exclusive Gefühl niemanden zum spielen zu finden oder nicht zu wissen wie man den Mist anmalen soll vermisse ich sehr.  Genauso finde ich das Angebot von Veranstaltungen heutzutage (Tactica, Attriticon etc.) als Eingriff in meine Exclusivität ...  :wacko:  

Ne ich bin ja der Meinung so manches war früher besser, aber nicht beim TT. Hier ist für mich jeder neue Tag mit neuen Ranges, Herstellern, Farben und Regelbüchern ein guter Tag  :walklike:

Zitat
Und eigentlich nur noch bei den Top sachen, bzw bei Usern die sich kennen (will nix unterstellen aber wenn x und y sich kennem, schreibt man eben doch eher was), gibts nen paar Antworten.
Stimmt die internationale Sweetwater Topmaler Weltverschwörung  :ninja:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1243672170 »
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
Ein dünnes Brett, auf das ich mich hier im Moment stelle...,
« Antwort #20 am: 31. Mai 2009 - 09:53:16 »

Einige eurer Vegleiche sind ja echt schräg. Ich glaube es gind Xena eher um ein nostalgisches Gefühl als darum zu behaupten das Figuren damals besser waren als heute. Entwicklung ist doch kontinuierlich, wahrscheinlich lachen die Leute in 20 Jahren genauso über Parry Plastik wir man es heute über Hinchcliff tut.
Zitat
Was eben Schade ist, das dieser Höher, größer, was weis ich Drang auch seine Schattenseiten hat.

Sieht man ja an der Gallerie
fast nur noch die, die nen hohen Standard haben, posten, mit Ausnahmen natürlich.
Und eigentlich nur noch bei den Top sachen, bzw bei Usern die sich kennen (will nix unterstellen aber wenn x und y sich kennem, schreibt man eben doch eher was), gibts nen paar Antworten.

Also als ich hier das erste mal im Forum war, war das schon noch anders, meiner Meinung nach (überprüfen geht ja nicht mehr ;) )

Vielleicht ists nur meine Einbildung, aber ich denke, das vermindert schon die Lust, Bilder zu posten, wenn man quasi keine Reaktion kriegt.

Die dauernde Steigerung, ist bei Malwettbewerben, als positiv zu sehen, hat aber denke ich auch seine Schattenseiten.
Das liegt nicht am Standard sondern ist eher ein nationales Problem und betrifft viele deutsche Foren. In besonders britischen Foren ist das nicht so.

Und der Vergleich mit den GD Gewinnern hinkt aber. Die Frage ist nicht was man hätte gewinnen können, sondern was man gewonnen hat. Das jedes Kind heute von der Kontinentalverschiebung weiß schmälert nicht die Leistungen von Alfred Wegener.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

Angrist

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0
Ein dünnes Brett, auf das ich mich hier im Moment stelle...,
« Antwort #21 am: 31. Mai 2009 - 11:01:16 »

@Diomedes,
Und was würdest du sagen, worin diese Problem begründet ist?

Ist es die fehlende Reaktion auf Posten von Bildern (Ausser bei genialen Sachen wird eben oft quasi nur von den \"üblichen Verdächtigen\" ;) was geschrieben, was ich doch etwas schade finde)
Angst vor Kritik?


Ich merks auch, das in englischen Foren wie z.b Terragenesis.co.uk (einem Geländebauforum) in einer Woche mehr Projekte gepostet werden, als hier im Monat.
Bei den Minis ists oft ähnlich.
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

Abrüstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

Mordred

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 158
    • 0
Ein dünnes Brett, auf das ich mich hier im Moment stelle...,
« Antwort #22 am: 31. Mai 2009 - 14:32:52 »

Naja, und wie viele Mitglieder hat dieses Forum? Das sollte man schon dazusagen, wenn man man so einen Vergleich ziehen will. Terragenesis hat knapp eintausend Mitglieder, da ist es nicht wirklich verwunderlich dass da dann mehr gepostet wird als in unserem schnuckligen 455-Mitglieder-Forum.
Gespeichert

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0
Ein dünnes Brett, auf das ich mich hier im Moment stelle...,
« Antwort #23 am: 31. Mai 2009 - 15:46:03 »

Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=30447#post30447
... Ist es die fehlende Reaktion auf Posten von Bildern (Ausser bei genialen Sachen wird eben oft quasi nur von den \"üblichen Verdächtigen\" ;) was geschrieben, was ich doch etwas schade finde) ...
@ Angrist. Also habe ich erstmal recherchiert und mir angeschaut, was Du denn als Bilder eingestellt hast. Ok., die Reaktion war etwa lahm (in meinem Fall: ich stehe nicht so auf Piraten). Dass Deine Bilder so klein waren und man erstmal anklicken musste, hat es sicher auch nicht besser gemacht. Was an Reaktion kam, war dann aber doch weiterführend und eigentlich ganz sachlich. Brauchen wir wirklich dieses \"applaudieren\" ohne weiterführende Hinweise? Ich finde den Sweetwater-Ansatz konstruktiver Kritik eigentlich ganz gelungen und sehe da kein Problem. Vielleicht verallgemeinerst Du doch etwas sehr den persönlichen Einzelfall.
Gespeichert

Angrist

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0
Ein dünnes Brett, auf das ich mich hier im Moment stelle...,
« Antwort #24 am: 31. Mai 2009 - 16:53:39 »

hab die Gallerie benutzt die das Forum bietet ;)

Photobucket und imageshack hab ich dauernd Übertragungsabbrüche und Fehlermeldungen (bedingt vielleicht durch meinen Misserablen Uploadspeed)
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

Abrüstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
Ein dünnes Brett, auf das ich mich hier im Moment stelle...,
« Antwort #25 am: 01. Juni 2009 - 11:22:10 »

Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=30447#post30447
@Diomedes,
Und was würdest du sagen, worin diese Problem begründet ist?...
Ich denke das ist ein typisch deutsches Problem Leute ohne Einschränkungen loben zu können. Viele Leute posten entweder gar nicht oder müssen noch Kritik und Verbesserungsvorschläge einbringen. Decebalus Post trifft das ganz gut. Bei den Briten ist das völlig unterschiedlich und auch die Amerikaner sind da eher motivierend und unterstützend. In anderen deutschen Foren fällt das auch immer wieder auf. Klar das sich manche dann nicht so richtig trauen in der Galerie zu posten oder es bleiben lassen, wenn sie kaum Feedback bekommen. Viel machen kann man da glaube ich nicht.

Terragenesis ist dann zusäzlich im Vegelich zu uns noch ein reines Geländebauforum während wir natürlich auch viele Spieler usw. haben.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

Xena

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 204
    • 0
Ein dünnes Brett, auf das ich mich hier im Moment stelle...,
« Antwort #26 am: 02. Juni 2009 - 08:06:31 »

@ Diomedes
Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=30441#post30441
Ich glaube es gind Xena eher um ein nostalgisches Gefühl als darum zu behaupten das Figuren damals besser waren als heute.


Danke schön..! :hutab:

Absolut richtig..! (Aber trotzdem freut es mich, eine rege Diskussion angestoßen zu haben... :sehrgut:

Noch kurz zu den letzten Beiträgen..(Achtung, es folgt ein Outing...)

Das mit den Beiträgen und/oder dem \"Bilder ins Forum stellen..\" also, es gibt auch noch andere Gründe.. Bestes Beispiel bin ich selbst. Ich bin ja schon froh, dass es mir gelingt, hier Beiträge zu posten. Damit, hier ein Bild einzustellen, wäre ich völlig überfordert. Ich wüsste schlicht nicht, wie es geht. (Das ich das mit meinem Avatar geschafft habe.., ich bin wie Rumpelstilzchen um den Computer getanzt vor Freude... :party: )

Dann wurde noch unsere ureigenste \"deutsche\" Art angesprochen. Da muss ich sagen.., ja.., ist so ne Sache. Ich hab zum Beispiel am Freitag hier im Forum eine geile Deutschordensarmee gesehen. Unter Anderem war da ein Zelt.., das war einfach richtig geil..! :sehrgut: Trotzdem war auf dem Bild mit der Armee eine Kleinigkeit zu sehen, welche (nach meinem Wissenstand) nicht stimmte. Ich hab zwei Stunden überlegt, ob ich etwas schreiben soll. Meine Intention ist gewesen zu helfen ( Der Deutsche Orden ist mein Lieblingsthema, und ich kann da ein paar Dinge beisteuern..) Bis jetzt war ich noch nicht dort.., aber wenn ich ehrlich bin, hab ich eigentlich ein bissl Angst, dass mein Beitrag nicht als Hilfe, sondern als Besserwisserei verstanden worden ist (Nachtrag 08:34 Uhr: War jetzt dort...). Das wäre dann so typisch Deutsch...

Nun.., mal sehen... Wie wir Alle wissen, stirbt die Hoffnung immer zu Letzt..

Und nun..., lasst uns :freunde: sein...
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1243924602 »
Gespeichert
\"Variationen sind das Gewürz einer Schlacht...!\"
[Natascha Kerensky]
:vinsent: :bomb: :tot:

:rtfm: PE ESS : Wer Schreibfehler findet.., der darf sie behalten..!

Tankred

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.190
    • 0
Ein dünnes Brett, auf das ich mich hier im Moment stelle...,
« Antwort #27 am: 02. Juni 2009 - 12:08:47 »

Ghibelline, ich habe sehr gelacht!!! Abgelutschte Seifenstücke....

Wie auch immer, schöne Diskussion wurde das noch. Den Vergleich mit englischsprachigen Miniaturenforen finde ich durchaus interessant. Bei Steve Dean gibt es übrigens extra ein Forum für Figurenbilder, bei denen die Maler explizit Kritik wünschen.

Ich persönlich finde es nicht schlimm, wenn man mal detailliertere Kritik postet. Ich gebe nur zu bedenken, dass jeder fortgeschrittene Maler irgendwann mal das Interesse verliert zum wiederholten male Farbkonsistenz, schichten, bürsten, basen etc. zu erklären. Das sollte einfach mal klar sein.

In Angrists letztem Bildthread habe ich mal ein Testballon gestartet. So hätte ich gepostet, wenn ich meine Bedenken bezüglich zu deutscher Kritik mich nicht davon abgehalten hätten. Vielleicht sollten wir aber auch einfach dazu stehen, dass wir zum größten Teil stoffelige Motzmichel sind und das kultivieren.

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Ein dünnes Brett, auf das ich mich hier im Moment stelle...,
« Antwort #28 am: 02. Juni 2009 - 12:14:42 »

@Tankred: Ich hab da noch ein paar alte Essex und Dixon :rolleyes: , als ich die in den 90ern in die Finger bekommen hab war ich im 7. Himmel und jetzt ... :uebel:
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

ras-alkar

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 48
    • Skarlocs
Ein dünnes Brett, auf das ich mich hier im Moment stelle...,
« Antwort #29 am: 13. Oktober 2013 - 14:14:07 »

Hallo zusammen.

Dem Startpost stimme ich teils-teils zu. Es gibt in jeder Epoche Stars, und die werden hoch und runtergenudelt von diversen Herstellern inklusive passendem Zubehör. Aber...das ist aus meiner Sicht nicht schlimm, sondern eher förderlich, denn dadurch wird Anfängern und Faulen der Einstieg und das Bemalen erleichtert. Den angesprochenen Nimbus gibt´s schon noch. Man nehme sich dazu einfach eine Nischenarmee, wie z.B. die Serben oder Bulgaren aus dem Vlad-Buch und setze diese gut recherchiert und anspruchsvoll um. Von der Start-Recherche über die Figurensuche bis hin zum Umbauen und dem Bemalen hat man 1:1 das 90er Jahre Feeling = Intensive Schweinearbeit, bis das ganze steht. und wenn die Armee dann zum Gassi ausgeführt wird, erlebt man auch heute noch genau die Faszination bei Betrachtern, wie beim angesprochenen Fisch in der Pfanne in Kulmbach...

Also: Ich würde mich bis heute freuen im Internet eine anspruchsvolle Serben oder Bolgaren-Armee um die 1450 zu sehen: Wer macht´s? :D

Lg ras
Gespeichert