Der Pub > An der Bar
Hobbykrise
payne:
Was macht ihr wenn sich langsam aber sicher eine Krise beim Malen und Sammeln einstellt?
Ich bin mir nicht sicher was es ausgelöst hat, aber irgendwie komm ich mit den Sachen die ich mir vorgenommen habe nicht mehr \"zu potte\".
Ich hab angefange erstmal alle Figuren an denen ich gerade nicht male sauber wegzuräumen, es standen teilweise 4 Projekte aufm Tisch. Dann hab ich versucht den Fokus auf ein Projekt zu legen und mich dann nach und nach, wenn fertig, auf die anderen Projekte zu stürzen. Hat am Anfang ganz gut geklappt. Nur dann brauchte ich etwas Abwechslung von nur stupide Uniformen für meine Briten 1815 zu malen. Also hab ich mir 2-3 Panzer für FoW als Abwechslung auf den Tisch geholt. Als ich mit denen recht gut voran kam und mit dem Endergebnis zufrieden war, hab ich mich an 2 Platoons Infanterie gemacht. Dann war ich nach über 3/4 mit den Ergebnissen ganz plötzlich nicht mehr zufrieden. Ergo ein paar Warlord Römer kamen auf den Tisch und wurden geklebt, grundiert usw. Jetzt stockt es, ich komme bei keinen so recht vorwärts. Woran liegt es?
Kann es sein das ich visuell überreizt bin d.h. schau zu oft auf div. Seiten um mir Inspirationen zu holen? Keine Mitstreiter, male und sammle ganz allein vor mich hin, also keiner da mit dem man mal persönlich sich austauschen und treffen kann, zocken, pinseln...
Was macht ihr, oder habt ihr so Phasen nicht. Ganz weglegen und für ne gewisse Zeit nichts tun will ich auch nicht. Dafür liebe ich das Hobby zu sehr und es ist für mich der perfekte Ausgleich zum Alltag, nicht das ich nur zu Hause sitze, geh schon auch mal ins Kino, treff mich mit Kumpels (Dartspielen, Bierchen trinken, grillen, usw).
Bin mal auf eure Erfahrungen und Ratschläge gespannt
In diesem Sinne :freunde:
payne
Leondegrande:
Du hast dich denke ich einfach verheddert. Geh doch bei einem System mal in die Tiefe, mal eine komplette Armee an und spiel das dann auch auf schönen Tischen mit netten Leuten. Denke bei zu vielen (theoretischen und angefangenen) Projekten kommt irgendwann eine Reizüberflutung und man kanns garnicht mehr genießen ein Spiel auch zu spielen (deswegen heisst es ja so :) ).
Ich hab vor 20 Jahren mit dem Hobby angefangen und solche Phasen kommen immer mal wieder.
Gruss
Olaf
PS: Ganz uneigennütziger Tipp: Komm doch zum TTU, bring deine Römer mit, Bodo, Costa und Jose kommen auch, wahrscheinlich mit dem Zug. Zwei Tage dann abhängen, geile Armeen auf schönen Tischen hin- und herschieben und einfach mal Fünfe gerade sein lassen :)
Angrist:
Also bei mir ist es dann eben auch so, das oft die Sachen eben liegenbleiben.
Es ist eben wirklich so, das wenn man nur selten spielt, sei es nur aus Zeit oder Spielermangel, man einfach weniger Malmotivation bekommt, (es fehlt diese \"bis Freitag fertig werden\" ;))
Christof:
Mir hilft es ungemein einfach mal wieder eine Sache \"fertig\" zu bekommen. Also eine Einheit oder ein Team. Wenn ich Sachen habe bei denen gar ncihts mehr läuft, dann packe ich sie auch weg (blos nicht die Zinnhalde anschauen und denken \"das muss alles noch bemalt werden\"). Dann schaue ich mal einen Monat was ich spiele. Dazu wird dann eine Kleinigkeit bemalt, wenn die Motivation klein ist nur ein DBA Base (also drei oder vier 15mm Figuren). Die sollten dann aber gebased werden, so das man mit denen spielen kann.
Derzeit habe ich mit dem Baa Team ein schnell vorangehendes Malprojekt, das eine echte Abwechslung zu den 15mm Karthagern bietet.
Dazu kann ich sehr wohl auch den Pinsel mal für eine Woche weglegen. Konzentration auf einProjekt ist gut, zumindest bis man eine spielbare Einheit dafür beisammen hat. Wenn ich also mal wieder eine grössere Motivationsphase habe traue ich mich auch mal wieder an eine Einheir mit 20 Männern für WAB ran. Sonst teile ich solche Einheiten gerne in Ränge auf und male dann von vorne nach hinten die Einheit an. Wenn der Frontrang erst einmal steht ist der Rest auch bald gemacht.
Da Du diese üblichen Strategien schon probiert hast bleibt nur zu sagen, such nach einem Spielpartner mit dem Du auch mal spielen kannst! Nur um sie mit gutem Gewissen wegpacken zu können macht Puppen Bemalen keinen Spass, ausser man malt gerne und eben für die Vitrine...
Gruss Christof
Regulator:
Kenne ich, aber eher deshalb weil ich zu viel habe, als \"keine Lust\" oder Unzufrieenheit. Wenn ich wieder auf was Lust haben will, schau ich mir einen passenden FIlm an, und dann geht das ganze wieder Berg auf, bzw. neue Figuren kaufen. Aber das kann auch böse enden, kein Wunder das ich Schränke mit Minis voll habe, die ich aber alle noch einmal bemalen will.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln