Kaserne > Spielberichte
1813, Brücken über die Saale bei Rothenfels, nahe Leipzig
Mad Mö:
--- Zitat von: \'Tabris\',index.php?page=Thread&postID=32457#post32457 ---Auch wenn ich ein erklärter Gegner von 20 mm Weichplastikfiguren bin (ich erinnere mich da immer an die blauen Revell-Alte Gardegrenadiere :( ) muß ich sagen das der Spielbericht mich (fast) versöhnt mit dem Maßstab ;)
Also sehr schön bemalte Figuren, stimmiges Gelände ... ergo super Spielbericht ;)
--- Ende Zitat ---
Für napoleonisches Wargaming hat 20mm den Vorteil der Masse. Ich mag viele Regimenter auf dem Tisch sehen und nicht alle sind mit einem Spieltisch wie Frank Bauer gesegnet. Originalton: \"Da kann ich noch anbauen, Platz ist da noch.\" :rolleyes:
20mm hat, wie andere Maßstäbe auch, gute und schlechte Figuren gemischt.
Negativbeispiel: HÄT: WWI US 75mm gun with crew. Das Plastik hat gummiartige konsistenz und wurde vom Händler extra ausgepackt um mir zu demonstrieren wie schlimm es ist.
Schaut euch mal die Beine auf dem Foto an. *grusel*
Andererseits sind z.B. die russischen Grenadiere von Zvezda absolute Sahne:
Oder Italeris französische Dragoner:
Last but not least, ist es bei mir auch eine Preisfrage...
@ All:
Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen, das motiviert von der nächsten Schlacht ebenfalls einen Spielbericht anzufertigen :D
Schrumpfkopf:
Klasse Bericht! Es ist selten der Fall das Bilder eines Tisches ein so dichtes Gefuehl fuer die Schlacht vermitteln. :thumbup:
Frank Bauer:
Sehr schöner Bericht, Mö.
Bleiben noch drei Dinge anzumerken:
1. Die Franzosen hatten noch nicht gewonnen als der Abend hereinbrach. Zugegeben, verloren hatten sie auch nicht und ihre Chancen waren gut. :wacko: Aber es war ein Unentschieden! 8)
2. Das gespielte Szenario war aus dem Heft \"Tabletop Teasers\", geschrieben von Charles Grant und herausgegeben von der englischen Wargaming Zeitschrift \"Battlegames\". Dieses Heft enthält generische Szenarien, die sich mit allen Regeln spielen lassen. Für Skirmish und großtaktische Spiele, alle Epochen von Antike bis 2. Weltkrieg.
Danke an tellus, der mir dieses sehr schöne Heft schenkte!:freunde:
3. Ich bin immer wieder überrascht, meine alten Geländeplatten auf Fotos zu sehen. Da fallen mir 1002 Unzulänglichkeiten auf. ..
Xena:
Sehr schöner Bericht mit einem tollen Gelände..(so etwas sollte ich mir endlich auch mal machen...)
Wie schon gesagt wurde, macht er sogar Lust darauf, vielleicht doch nochmal mit napoleonischen anzufangen..! Zumal bei den 1:72 Figuren auch der Preis stimmt...
khr:
Jawoll, hübscher Bericht.
Vor Allem gefällt mir die Mischung aus Detailphotos und Panorama-Aufnahmen. So bekommt man einen guten Eindruck vom Geschehen und auch die SDrtimmung kommt rüber.
Gruß
Karl Heinz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln