Kaserne > Bildergalerie

IDF-Militärfahrzeuge (50er und frühe 60er Jahre)

(1/2) > >>

Grenadier Christian:
Hallo!

Hier möchte ich kurz einen M4A1 zeigen, den ich vor einigen Monaten in London billig (9 Euro) erstand und gestern zusammengebaut und bemalt habe, um den Feiertag und Anderes angemessen zu begehen... okay, angemessen sei dahingestellt, ich hatte Spaß dabei und darauf kommt es an.

Da ich noch einen zweiten M4A1 mit 76er-Kanone habe, wollte ich diesen mal nicht für meine WK2-Amis machen, sondern suchte mir ein mich vom Look sehr ansprechendes Sujet aus, nämlich israelische Panzer der 50er und frühen 60er (also vor dem Sechstagekrieg, danach wird mir das Thema zu heikel, um es wirklich spielen zu wollen. Auch wenn ich noch einen unbemalten Merkava habe.). Vielleicht mach ich noch je einen Zug Israelis und Ägypter und ein paar Regeln für \"T&T Postwar\".

Der Bausatz ist von Hobby Boss. Detailtechnisch hübsch ansprechend, wenn auch nicht so sauber gegossen. Generell würde ich sagen, wenn sie nicht erheblich billiger sind, nehmt lieber Tamiyas in 1/48. Allein die Rollenwagen bestehen hier jeder aus 9 Teilen, da fluche selbst ich. Die Gummiketten sind auch nicht ganz das Wahre, aber problemloser als die von anderen Herstellern (an Dragons Vinylketten kommen sie aber nicht ran. Die sind perfekt).



Ich will ihm, wie man den offenen Luken wohl entnehmen kann, noch eine Besatzung verpassen, muss dafür aber noch passende Figuren lokalisieren. Kann also noch etwas dauern. Wenn jemand Artizan-WK2-Briten verkaufen möchte, bevorzugt unbemalte NW Europe Commandos und Paratroops, freue ich mich über eine PM.

Koppi (thrifles):
Sieht echt gut aus. Na und   :beer:  :beer:  :beer:  :beer:
Ist ja jetzt das zweite :D  Mal, daß Du uns, Deinen Fans, mitteilst, daß Du eine 1 in Statistik hast.  :hail:
Spaß beiseite. Applaus hast Du eh verdient; für die Note, und für alle Deine Leistungen, die Du hier zeigst.

Grenadier Christian:
Whoops, das tut mir ehrlich Leid - einmal ist okay, zweimal ist angeben. Ich hatte vergessen, dass ich es im anderen Thread erwähnt hatte. Flufftext halt. Ich habs mal rauseditiert.

Ich will mal schauen, was man noch so machen kann - vermutlich bau ich erstmal ein M3 Halftrack, und dann sehen wir weiter. Ein T-34/85 für die Ägypter reizt mich momentan stark. Mal sehen, ob ich einen auftreiben kann.

Koppi (thrifles):
Wollte Dich nicht ärgern. :love:  Hast Du aber sicherlich verstanden.
Ja auf das Projekt bin ich echt gespannt: Suez 1956 war damals Ende der 80er u.a. Thema meiner mündlichen Prüfung in Politikwissenschaft (b.t.w. gleiches Ergebnis wie bei Dir in Statisitik :phatgrin: ).
Bin mal gespannt wie Du die Figuren abwandelst, damit die israelisch wirken. Sehr ambitioniertes und spezielles Thema.
Willst Du dann auch die britischen und französischen Fallis noch dazu modellieren ?

Grenadier Christian:

--- Zitat ---Wollte Dich nicht ärgern. :love: Hast Du aber sicherlich verstanden.
--- Ende Zitat ---

100% klar. Ich wollte mich auch gar nicht wiederholen, hatte nur die vorherige Erwähnung total vergessen. Das ist halt der Fluch, wenn man nicht nur wie die Spamworld-Kiddies Einzeiler verfassen will - irgendwo stellt dir die Strukturalismustheorie ein Bein. :dash:


--- Zitat ---Bin mal gespannt wie Du die Figuren abwandelst, damit die israelisch wirken. Sehr ambitioniertes und spezielles Thema.
Willst Du dann auch die britischen und französischen Fallis noch dazu modellieren ?
--- Ende Zitat ---

Engländer und Franzosen wollte ich eigentlich nicht machen, da sich der Sinaifeldzug und Operation Musketeer/Mousquetaire ja praktisch nicht berührt haben. D.h. ich kann sie eh nicht zusammen verwenden; andererseits wäre es ja mit einem Platoon pro Fraktion noch überschaubar.

Was die Israelis angeht, das, was ich an Bildmaterial habe, ist da recht flexibel. Vermutlich werde ich die eine oder andere Rollmütze aufmodellieren, ansonsten wird es aber, denke ich, über die Hautfarbe (in verschiedenen Stufen gebräunt) und die Uniformtöne gehandhabt. Ich bin noch unsicher, ob ich mir den Osprey zum Thema holen soll oder nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln